-
Pressemeldung zum Beitritt der eFuel Alliance e.V. in den Weltenergierat Deutschland
Berlin, den 14.04.2022
Mit dem Beitritt in den Weltenergierat Deutschland e.V. ist die eFuel Alliance Teil des größten energieübergreifenden Netzwerkes der Energiewirtschaft, das in 90 Staaten weltweit aktiv ist. Als Teil des World Energy Council setzt sich der Weltenergierat Deutschland e.V. für eine nachhaltige Energieversorgung ein. Dazu möchte auch die eFuel Alliance beitragen. „Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Energieunternehmen. Damit kommen wir unserem Ziel ein Stück näher, eFuels als umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen weltweit bekannt zu machen und zu etablieren,“ so Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance.
eFuels werden mit Hilfe von Strom aus Erneuerbaren Energien, Wasser und CO2 aus der Luft hergestellt und setzen damit im Gegensatz zu herkömmlichen Kraft- und Brennstoffen kein zusätzliches CO2 frei, sind also hervorragend geeignet, die CO2-Emissionen entscheidend und kostengünstig zu reduzieren – bis hin zur Klimaneutralität. Ein starkes Argument, sich in die Debatte um das Energiesystem der Zukunft mit einzubringen und mit zu gestalten. Dabei spielt der Aspekt der Globalität eine große Rolle, denn sowohl Energiemärkte als auch Klimawandel sind globale Phänomene.
Große Teile Europas werden abhängig von Energieimporten bleiben, da das Potential Erneuerbarer Energien in unseren Breiten begrenzt ist. Der internationalen Zusammenarbeit muss somit eine größere Rolle zuerkannt werden. Die globalen Reserven der fossilen Energieträger sind ungleich verteilt, was die Abhängigkeit von einzelnen Staaten erhöht. Das Potential von Erneuerbaren Energien hingegen ist deutlich diverser verteilt. Regionen der Welt, die bisher keine oder wenig fossile Ressourcen haben, aber über viel Wind, Sonne und Platz verfügen, könnten ganz neue Player auf dem Weltmarkt der klimaneutralen Energie werden. Das sind zum Beispiel viele Regionen in Afrika, Lateinamerika, Asiens und Australiens. Erneuerbarer Strom lässt sich aber nur schwer speichern und über weite Strecken transportieren. Daher ist die Umwandlung in chemische Energieträger wie eFuels notwendig, um das globale Potential auszuschöpfen. Diemer: „Auf dem Weg dahin bietet der Weltenergierat mit seinem energieträger- und technologieübergreifenden Kompetenznetzwerk eine hervorragende Plattform.“
Weitere Informationen: www.efuel-alliance.euDie eFuel Alliance e.V.
Die eFuel Alliance ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für die industrielle Produktion von synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien einsetzt. Mit seinen mehr als 170 Mitgliedern repräsentiert die eFuel Alliance die gesamte Wertschöpfungskette der eFuel Produktion: von innovativen Start-ups wie Synhelion über Siemens Energy, Bosch, Mazda, der Mineralölindustrie wie Neste bis hin zu Anwendungssektoren wie Liebherr sowie dem ADAC. Ziele der Initiative ist die Anerkennung von eFuels als wesentlicher Baustein einer europäischen, technologieoffenen Klimaschutzpolitik. Auf europäischer Ebene setzt sich die Allianz für Rahmenbedingungen ein, die einen Markthochlauf von eFuels ermöglichen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
eFuel Alliance e.V.
Herr Ralf Diemer
Unter den Linden 10
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 0049 151 175 46540
web ..: http://www.efuel-alliance.eu
email : info@efuel-alliance.euGeschäftsführer der eFuel Alliance e. V.
Pressekontakt:
Presseteam I eFuel Alliance e.V.
Frau Anja Baer
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlinfon ..: 0049 30 9700 5030
email : presse@efuel-alliance.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Beitritt der eFuel Alliance e.V. in den Weltenergierat Deutschland
auf Presseverteiler publiziert am 14. April 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Beitritt der eFuel Alliance e.V. in den Weltenergierat Deutschland
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
Presseartikel-ID 63521
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl wird Folgen haben
- Gold und Silber als Anlage gefragt
- Interschutz 2022: Leitstellentechnik der Zukunft am Gemeinschaftsstand von WTG und Sinus Nachrichtentechnik
- Läutet Sono Motors das Zeitalter der Solarautos ein?
- Gold Royalty kündigt das Auslaufen des Elemental Offer an
- Kupfer ist essenziell
- First Majestic meldet Finanzergebnisse des ersten Quartals und kündigt vierteljährliche Dividendenausschüttung an
- Gold ist immer noch ein Investment wert
- Drohnentechnologie und Rohstoffe
- Wöchentliche Unterhaltung: Autor François Loeb sorgt mit seinen Kürzestgeschichten für Gratis-Lesegenuss
- 120 Jahre Teddybär: Steiff rückt im Jubiläumsjahr den Teddy in den Fokus des Markenauftritts
- Medigene AG: Dr. Selwyn Ho wird neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) bei Medigene
- Neu von Schneider Electric: Antimikrobielle Drucktaster
- Küchenabverkauf: hochwertige Küche zum fairen Preis
- RELEX Solutions übernimmt schwedischen Spezialisten für Promotion-Planung Formulate
- Victoria Gold berichtet Ergebnisse des ersten Quartals 2022
- Osisko erklärt Dividende für das zweite Quartal 2022
- Brücken in die Zukunft mit erweiterten Kapazitäten: Richtfest für neue Produktionshallen von Schmees & Lühn
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler