-
Pressemitteilung zum Beitritt des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zur eFuel Alliance
Berlin, den 14.03.2022: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ist neues Mitglied der eFuel Alliance. Damit hat die eFuel Alliance einen weiteren wichtigen und einflussreichen Partner gewonnen, um die Rahmenbedingungen für die industrielle Produktion von synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien möglichst rasch voranzutreiben. Der ZDK vertritt die berufsständischen Interessen von immerhin 36.570 Autohäusern und Kfz-Meisterbetrieben mit 435.000 Beschäftigten. Weitere 3.200 Karosserie-, Fahrzeugbau- und Lackier-Fachbetriebe mit rund 40.000 Mitarbeitern, die im Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugbautechnik e.V. (ZKF) organisiert sind, kommen hinzu.
„Wenn wir die Klimaziele im Straßenverkehr erreichen wollen, muss der Bestand an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren in die Strategie zur CO2-Minderung einbezogen werden. Weltweit sind das aktuell rund 1,4 Milliarden Pkw, davon in Deutschland rund 46 Millionen. Sie ließen sich mit klimaneutral hergestellten E-Fuels betreiben, auch als Beimischung zu Benzin- oder Dieselkraftstoff“, sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Er wies außerdem darauf hin, dass die Politik hier bald für Klarheit sorgen muss: „Um synthetischen Kraftstoff schon bald verfügbar zu haben, bedarf es des politischen Willens, dafür die Rahmenbedingungen zu schaffen: mit starken Anreizen, aber insbesondere auch mit Planungssicherheit für Investoren, um Anlagen für die Herstellung dieser Kraftstoffe errichten zu können. Dafür setzen wir uns mit den Partnern in der eFuel Alliance nachdrücklich ein.“
Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance, freut sich ganz besonders darüber, mit dem ZDK einen starken Verband im Kampf für einen klimaneutralen Verkehr an der Seite zu haben. „Synthetische Flüssigkraftstoffe sind eine ausgezeichnete Alternative zu konventionellen Kraftstoffen und damit hervorragend geeignet, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor entscheidend und kostengünstig zu reduzieren. Hinzu kommt , dass der russische Krieg mit der Ukraine sehr deutlich macht, dass wir in unserer Energieversorgung diverser und resilienter werden müssen. Um die Energieversorgung sicherer, unabhängiger und kostengünstiger zu machen, sind eFuels unverzichtbar. Je eher die politischen Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden, desto früher kommen wir diesen gemeinsamen Zielen näher.“
Die eFuel Alliance e.V.
Die eFuel Alliance e.V.ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für die industrielle Produktion von synthetischen Kraftstoffen aus erneuerbaren Energien einsetzt. Mit seinen mehr als 170 Mitgliedern repräsentiert die eFuel Alliance die gesamte Wertschöpfungskette der eFuel Produktion: von innovativen Start-ups wie Synhelion über Siemens Energy, Bosch, Mazda, der Mineralölindustrie wie Neste bis hin zu Anwendungssektoren wie Liebherr sowie dem ADAC. Ziele der Initiative ist die Anerkennung von eFuels als wesentlicher Baustein einer europäischen, technologieoffenen Klimaschutzpolitik. Auf europäischer Ebene setzt sich die Allianz für Rahmenbedingungen ein, die einen Markthochlauf von eFuels ermöglichen.Weitere Informationen: https://www.efuel-alliance.eu/de/presse
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
eFuel Alliance e.V.
Herr Ralf Diemer
Unter den Linden 10
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 0049 151 175 46540
web ..: http://www.efuel-alliance.eu
email : info@efuel-alliance.euGeschäftsführer der eFuel Alliance e. V.
Pressekontakt:
Presseteam I eFuel Alliance e.V.
Frau Anja Baer
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlinfon ..: 0049 30 9700 5030
email : presse@efuel-alliance.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
ZDK tritt der eFuel Alliance bei und fordert klare politische Zusagen
auf Presseverteiler publiziert am 14. März 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
ZDK tritt der eFuel Alliance bei und fordert klare politische Zusagen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
Presseartikel-ID 62312
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Metallurgie: P2 Gold meldet positive Testergebnisse vom Kupfer- und Goldprojekt Gabbs
- Entdeckung durchschneidet 337 g/t AgEq auf 34 m und 606 g/t AgEq auf 18 m unterhalb des PEA-Tagebaus bei Cordero
- Victoria Gold: Verstärkung des Management-Teams und AGM-Abstimmungsergebnisse
- Neometals Ltd: Primobius unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit Mercedes-Benz
- 18.000 Menschen leisten mit Blutspende einen großen Beitrag zur Blutversorgung
- Unabhängigkeit von russischem Gas und Öl wird Folgen haben
- Börsengurus setzen jetzt auf Uran – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Gold und Silber als Anlage gefragt
- Evergold plant Folgebohrungen auf Golden Lion wegen Entdeckung von hochgradigem Gold und Silber in 2021 im Toodoggone Mining-Camp, British Columbia
- HERQUL- German Boxing Awards
- Sensationelle Uran-Entdeckung – Massives Kaufsignal. Börsenprofis setzen jetzt auf Uran – Bill Gates und Warren Buffet steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Interschutz 2022: Leitstellentechnik der Zukunft am Gemeinschaftsstand von WTG und Sinus Nachrichtentechnik
- Nano One gibt vierteljährliches Fortschrittsupdate und meldet Ergebnisse für das 1. Quartal 2022
- Dr. Reuter Investor Relations: Alkoholismus in Deutschland – Neue Therapieansätze für ein altes Problem
- Diese Lithium-Aktie wird steigen: Übernahme nahe Tesla ($TSLA). Massives Kaufsignal. Diese Lithium-Aktie jetzt kaufen nach 4.609% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V), 7.907% mit Lithium Americas ($LAC), 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 22.111% mit AVZ Minerals ($AVZ
- Läutet Sono Motors das Zeitalter der Solarautos ein?
- Gold Royalty kündigt das Auslaufen des Elemental Offer an
- Kupfer ist essenziell
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler