-
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Zahnarztpraxis, und haben ein abwechslungsreiches und vielfältiges Aufgabengebiet. Wie wird man ZFA?
Ludwigshafen, 08.01.2025 – Wer gerne mit Menschen umgeht, wird den Beruf als ZFA sehr lieben
Die Arbeit als ZFA ist für viele, junge Menschen ein Traumjob – aus guten Gründen. Eine Karriere als Zahnmedizinische Fachangestellte bedeutet beispielsweise Spaß beim täglichen Umgang mit Menschen in der Praxis und Hilfestellung beim Beantworten von Fragen und Hilfe und Beruhigung bei Ängsten. Zahnmedizinische Fachangestellte unterstützen im Bereich der Zahnmedizin, sind gesuchte Fachkräfte und haben gute berufliche Zukunftsaussichten.
Arbeiten als ZFA – für Personen die gerne mit Menschen umgehen
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) erfüllen ein breites und vielfältiges Aufgabenspektrum in Zahnarztpraxen und Kliniken. Sie assistieren den Zahnärzten und betreuen ihre Patienten vor, während und nach einer Behandlung. Der Arbeitsbereich umfasst zusätzlich Tätigkeiten in der prophylaktischen Vorsorge, der Patientenverwaltung und -abrechnung sowie das Anlernen neuer Mitarbeiter. Die Karriere der ZFA kann darüber hinaus mit Weiterbildungen in speziellen zahnmedizinischen Teilbereichen gefördert werden.
Viele Praxen suchen neue Zahnmedizinische Fachangestellte, die eine gute, qualifizierte Ausbildung abgeschlossen haben, Interesse am Umgang mit unterschiedlichen Patientinnen und Patienten haben, über Koordinationsgeschick beim Organisieren verfügen, und mit medizinischem Vokabular keine Berührungsängste haben.
Zukunftsperspektiven und Karriere-Chancen
Die Perspektiven, eine Karriere als ZFA zu starten, sind gut. Zahnarzt-Praxen sind auf der Suche nach motiviertem Fachpersonal, das bereit ist, in unterschiedlichen Schichtsystemen zu arbeiten. Ein hoher Motivationsfaktor für das Arbeiten als ZFA ist das Umfeld, sprich das Team, die Kollegen der jeweiligen Praxis. Ebenso von Bedeutung ist die Arbeit am und mit dem Patienten als Unterstützung des jeweils behandelnden Arztes. Hier können einfühlsame zahnmedizinische Fachangestellte wirklich etwas bewirken, vür so manchen ein durchaus schöner Gedanke.
Das durchschnittliche Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte kann zu Beginn der Karriere mit rund 2.400 EUR (brutto) im Monat beziffert werden. Je nach Bundesland, zusätzlicher Qualifikation und Berufserfahrung können manche ZFA auch bis zu 3.900 Euro monatlich verdienen. Es gilt daher auch darauf zu achten, ob der künftige Arbeitgeber die Möglichkeit der Weiterbildung und zusätzlicher Qualifikation fördert und unterstützt, wie dies zum Beispiel in der Praxis Prof. Dhom der Fall ist.
Arbeiten als ZFA im eingespielten Team
In einem großen Praxisteam stellt das Arbeiten als ZFA neben der Herausforderung der Aufgabe zum Beispiel für die Organisationsfähigkeit auch eine große Befriedigung dar, weil die Arbeit sowohl für die Praxis und die Kollegen als auch für die Patienten wertvoll ist. Darüber hinaus bietet eine große Praxis wie beispielsweise das medizinische Kompetenzzentrum Prof. Dhom in Rheinland-Pfalz mit insgesamt fünf Standorten und über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestmögliche Arbeitsbedingungen und eine berufliche Heimat. Oftmals werden aus Kollegen auch Freunde, was die Arbeit noch erfreulicher macht.
Die Einsatzoptionen für Zahnmedizinische Fachangestellte sind vielseitig. Kollegen unterstützen sich gegenseitig und es herrscht eine angenehme, freundliche, manchmal spaßige Arbeitsatmosphäre vor, die sich positiv auf das Patientenverhältnis überträgt. Die Praxis Prof. Dhom hat eigens eine Webseite eingerichtet: https://www.zahnmedizinische-stellenangebote.de/ auf der Interessierte einen Überblick erhalten, welche Stellenangebote derzeit aktuell sind.
Online zum Traumjob Zahnmedizinische Fachangestellte
Somit wird deutlich: Die Karriere zur ZFA ist eine krisenfeste Tätigkeit für Personen, die gerne mit anderen Menschen in Kontakt sind und ihnen helfen möchten. Prof. Dr. Dhom bietet das Arbeiten als ZFA an, genauso wie Stellen am Patientenempfang, in der Verwaltung beziehungsweise im medizinischen Bereich. Potentielle Bewerber nutzen die Kontaktdaten auf der Webseite für nähere Informationen beziehungsweise bewerben sich online mit dem integrierten Bewerbungstool. Ein idealer Weg, um die Karriere zur ZFA zu starten. https://www.zahnmedizinische-stellenangebote.de/
https://www.zahnmedizinische-stellenangebote.de/jobs/jobangebote/zahnmedizinische-fachangestellte.html
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDas zahnmedizinische Behandlungszentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt 5 Standorte in Rheinlad-Pfalz. Mit aktuell 150 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Die Praxis Prof.Dr. Dhom & Kollegen ist als zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar in 3 Kategorien in der Ärzteliste des Magazins Focus vertreten und ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wie sehen die Aufgaben und Karriere-Chancen von Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) aus?
auf Presseverteiler publiziert am 8. Januar 2025 in der Rubrik Presse - News
News wurde 19 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Wie sehen die Aufgaben und Karriere-Chancen von Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) aus?
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 3 Sekunden
Presseartikel-ID 91757
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Uran in der Zeitenwende: Jetzt investieren, bevor der Markt explodiert!
- Michaela Hönig unterrichtet im neuen MBA Sustainable Finance an der Frankfurt University
- MVZ Medsanic Mainz: Ganzheitliche internistische Versorgung mit System
- Lizenzierte Technologie von Onco-Innovations verhindert in Studie erfolgreich die Regeneration von Krebszellen
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
- Issuer Direct Corp kündigt Umbenennung und Rebranding zu ACCESS Newswire Inc. an: Ein kühner Schritt in die Zukunft der Kommunikation
- Skeena Gold & Silver entdeckt ein großes Gold-Kupfer-Porphyr-System auf dem regionalen KSP-Grundstück mit einer konsistenten Mineralisierung von 0,71 g/t Gold über 381,5 Meter
- First Majestic schließt die Übernahme von Gatos Silver ab
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Summa Silver weist fast 79 Mio. Unzen Silberäquivalent nach!
- Bergbauprojekte und Bergbaujurisdiktionen
- Global Uranium prüft Pläne für geophysikalische Messungen in Wyoming nach erfolgreicher Datenerfassung und Beauftragung von Big Rock
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Uranium Energy Corp erhöht Beteiligung an Anfield Energy
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Hannan schließt Marketingvertrag mit Resource Stock Digest ab
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
- GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler