-
Cannabis ist ein Milliardenmarkt. Durch die Legalisierung in immer mehr Ländern steigen die Chancen der beteiligten Unternehmen wie etwa die von SLANG Worldwide
Der Global Cannabis Stock Index, in dem die führenden Aktien der Branche aufgenommen sind, verdreifachte sich allein von Oktober 2017 bis heute. Doch nicht alle Titel schneiden gleich gut oder überhaupt gut ab. Die Basis muss stimmen. „Dort wo die besten Marken mit dem besten Vertriebsnetzwerk zusammengebracht werden, wird letztendlich der meiste Wert geschaffen werden“, sagt Peter Miller, CEO von SLANG Worldwide (ISIN: CA8310062002 / WKN: A2PDUL). Dabei hat SLANG nicht die Intension selbst Cannabis anzubauen oder eigene Verkaufsfilialen zu betreiben. Das Geschäftsmodell zielt dagegen auf den Aufbau von bekannten Marken ab. Die bekannten Produkte sollen dann durch Partnervertriebsnetze erfolgreich in den Markt gebracht werden.
Peter Miller besitzt gut zehn Prozent an SLANG direkt und indirekt. Damit demonstriert der Cannabis-Unternehmer, dass er ganz klar an den Erfolg seines Unternehmens glaubt. Das kann er auch. Immerhin konnte er bereits mit Partner Billy Levy, der nun ebenfalls bei SLANG involviert ist, erfolgreich ein Cannabis-Unternehmen aufbauen. Dieses verkauften sie dann an den Cannabis-Branchenführer Canopy Growth Corp. Umgerechnet sprangen dabei rund 286 Millionen Euro heraus. Kein Wunder, dass die beiden auf ihrer Erfolgswelle weiter reiten wollen und das nächste Cannabis-Unternehmen aufgebaut haben.
Kein Wunder auch, dass sie auch schon wieder Canopy Growth mit einbinden konnten. Canopy Growth arbeitet mit SLANG Worldwide zusammen, um SLANG-Produkte zu erwerben, zu entwickeln und in Kanada, in den USA und weiteren Ländern zu verkaufen. Der Markt, gerade in Nordamerika, entwickelt sich dynamisch. Denn neben den Produkten für medizinische Zwecke können auch immer mehr legale Cannabis-Produkte für den privaten Konsum erworben werden. Denn von Kanada aus geht eine Legalisierungswelle langsam aber sicher über die ganze Welt hinweg. Laut einer Umfrage von Gallup, einem Research-Institut, haben sich 68 Prozent der US-Bevölkerung für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen.
Allein in Nordamerika dürfte der Markt für legale Cannabis-Produkte 10,8 Milliarden US-Dollar betragen haben, so Daten von Arcview Market Research und BDS Analytics. 2022 soll demnach bereits die 20-Milliarden-Dollar-Marke überboten werden und 2027 der Markt eine Größe von 47,3 Milliarden Dollar erreichen.
Das Potenzial der Cannabis-Aktien wird mehr und mehr auf den Finanzmärkten entdeckt. So hat zum Beispiel der Clarus Securities-Analyst Noel Atkinson die SLANG-Aktie unter die Lupe genommen. Sein Fazit: Atkinson prognostiziert für die SLANG-Aktie ein Kurspotenzial von fünf kanadischen Dollar, was gut eine Verdoppelung vom aktuellen Kurs aus wäre. SLANG sei eines der Unternehmen mit den größten und bekanntesten Marken im US-Cannabis-Markt, so der Marktexperte Atkinson. Der Analyst geht davon aus, dass SLANG 2019 einen Gewinn vor Steuern, Zinsergebnis und Abschreibungen (EBITDA) von 12,2 Millionen kanadischen Dollar bei einem Umsatz von 82,3 Millionen Dollar erreichen dürfte. Bereits im Jahr darauf erwartet Atkinson 113,7 Millionen Dollar EBITDA und 417,3 Millionen Dollar Umsatz. Diese dynamische Entwicklung soll durch organisches Wachstum in den bereits bearbeiteten Märkten sowie die Expansion in neue Regionen und Übernahmen wie die von Organa Brands erreicht werden.
Unterlegt man die von Atkinson für 2020 erwarteten Daten, dann ist SLANG auch mit einem aktuellen Börsenwert von 423 Millionen kanadischen Dollar im Vergleich zu den meisten anderen Cannabis-Aktien günstig bewertet. Da SLANG zudem weniger Risiken aufgrund des Geschäftsmodells besitzt, sollte die Aktie eigentlich mit einem Bonus gegenüber anderen Gesellschaften gehandelt werden. Dennoch sollten Anleger nicht übersehen, dass Unternehmen in neuen, wachsenden Märkten immer Risiken ausgesetzt sind. Auch die SLANG-Aktie ist daher als spekulatives Investment und nur zur Depotbeimischung zu sehen, auch wenn das Chance-Risiko-Verhältnis vergleichsweise positiv aussieht.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro Ingrid Heinritzi
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheim
Deutschlandfon ..: 0803117995
web ..: https://ingridheinritzi.wixsite.com/rohstoffe
email : 0803117995@t-online.deDas Potenzial der Cannabis-Aktien wird mehr und mehr auf den Finanzmärkten entdeckt. So hat zum Beispiel der Clarus Securities-Analyst Noel Atkinson die SLANG-Aktie unter die Lupe genommen. Sein Fazit: Atkinson prognostiziert für die SLANG-Aktie ein Kurspotenzial von fünf kanadischen Dollar, was gut eine Verdoppelung vom aktuellen Kurs aus wäre. SLANG sei eines der Unternehmen mit den größten und bekanntesten Marken im US-Cannabis-Markt, so der Marktexperte Atkinson.
Pressekontakt:
Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheimfon ..: 0803117995
web ..: https://ingridheinritzi.wixsite.com/rohstoffe
email : 0803117995@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Weltweit begehrt – Cannabis
auf Presseverteiler publiziert am 12. März 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 124 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Weltweit begehrt – Cannabis
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 40 Sekunden
Presseartikel-ID 25445
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Kfz-Service Dessau: für jedes Problem die richtige Lösung
- Wie funktioniert GPS-Tracking? Eine einfache Erklärung.
- LevelUp bei HAHN+KOLB
- Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
- Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Licht als Architekt von Raum
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Texten mit KI lernen: Praxisnahe Coachings für Einsteiger
- Stationäre Batteriespeicher im Fokus – PLAN-B NET ZERO startet Ausbau klimafreundlicher Energiesysteme
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler