-
Ferag präsentiert erweitertes Produktportfolio auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart
Mit außergewöhnlichen technologischen Ansätzen eröffnet Ferag die Perspektive einer vollständig integrierten Intralogistik. Auf der LogiMAT 2024 (19. – 21. März, Messe Stuttgart) präsentiert das Schweizer Unternehmen mit der Software ferag.dowarehouse und dem Lagerlift-System ferag.starlift neue Produkte, die der Lagerlogistik zusätzliche Effizienz verschaffen.
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtsystemen für die Intralogistik, zielt Ferag mit dem aktuellen Produktportfolio insbesondere auf ein weiter verbessertes Zusammenspiel von Hard- und Software. Die von Ferag angebotene Software ferag.dowarehouse vereint erstmals die Funktionalitäten Warehouse Management und Warehouse Control in einem einzigen System, sodass sämtliche Aufträge zu jedem Zeitpunkt lückenlos nachverfolgt und bei Bedarf auf einfache Weise modifiziert werden können. Um alle Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen, verfügt ferag.dowarehouse über integrierte KI-Unterstützung, mit deren Hilfe die individuellen Anforderungen des Anlagenbetreibers permanent den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Die Software kann als Komplettlösung für neu zu schaffende Logistikumgebungen eingesetzt oder als übergeordnetes System mit bereits vorhandenen IT-Systemen verknüpft werden.
Neben fortschrittlicher Software bietet Ferag auf der LogiMAT 2024 auch Einblicke in das aktuelle Angebot an Materialflusslösungen, das mit ferag.starlift soeben um ein leistungsstarkes, automatisches Vertikallager-System erweitert werden konnte. Es fügt sich als effiziente, raumsparende Lösung in deren Angebot fortschrittlicher Logistik-Systeme ein. Die Funktionalitäten von ferag.starlift spiegeln nicht zuletzt die vielfältigen Anforderungen unterschiedlichster Kunden aus Bereichen wie E-Commerce, Retail, B2B oder 3PL wider, die kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Technologie einfließen. Mit dem aktuellen Produktportfolio stellt Ferag zugleich die hohe Kompetenz des Unternehmens als Systemintegrator und Solution Designer unter Beweis, die dank intensiver Kundenzentrierung auch in Zukunft weiter zunehmen wird.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweizfon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.comFerag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 600 Mitarbeitende.
Pressekontakt:
ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburgfon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wegweisende Technologien für integrierte Intralogistik
auf Presseverteiler publiziert am 12. Februar 2024 in der Rubrik Presse - News
News wurde 48 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Wegweisende Technologien für integrierte Intralogistik
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 48 Sekunden
Presseartikel-ID 82569
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
- Onco-Innovations beauftragt die University of Alberta und das Cross Cancer Institute mit der Ausweitung der PNKP-Inhibitor-Forschung auf schwer zu behandelnde Krebsarten
- Pioneer AI Foundry meldet strategische Optimierung der BTC-Treasury durch Automatisierung mit Hilfe von Kora AI
- Das Baglioni Hotel Luna stellt Santo Mare vor: Ein neues Meeresfrüchte-Gourmeterlebnis in Venedig
- Innocan Pharma weist auf einen bahnbrechenden narrativen Review zu liposomalem synthetischem CBD bei chronischen Schmerzen hin: Ein neuartiger Ansatz im Bereich der Nichtopioid-Analgetika
- VERSES gibt nach erfolgreichem Pilotprojekt in den VAE die Umstellung von Analog auf Genius Enterprise bekannt
- Großes Medieninteresse: Invasive Tiere – gebietsfremde rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Im Brennpunkt: Invasive Tiere – gebietsfremde und auch rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- In den Schlagzeilen: Invasive Tiere – gebietsfremde (auch rückkehrende) Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
- Golfgenuss mit kaiserlichem Flair
- Schluss mit dem Verkaufs-Bullshit!
- Die aktuellen Pläne zur Reform des Familienrechts in Deutschland
- New Wave beteiligt sich an der Firma Cartwheel Robotics, die mittels moderner Robotik humanoide Roboter für den Menschen entwicken will
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler