-
Gemütlich Sonntag morgens beim Frühstücken. Ein schönes Brötchen mit Butter und Marmelade, mmh.., und plötzlich ein stechender Schmerz im Zahn. Nicht zum ersten Mal. Da ist ein Loch im Zahn.
Ludwigshafen, 12.02.2019 – Karies, Parodontose, Loch im Zahn
Karies entsteht, wenn Bakterien, respektive die von den Bakterien produzierte Säure, die Zähne angreifen und somit zerstören. Es entstehen Löcher in den Zähnen. Mit ein paar relativ einfachen Maßnahmen, kann dieser Zerfall jedoch gestoppt, oder sogar vermieden werden.
Ursachen für Karies sind in erster Linie unzureichende Plaquekontrolle und zuckerreiche Ernährung. Zunächst einmal ist nur die oberste Fläche des Zahnes, der Zahnschmelz betroffen. In diesem Stadium fühlt sich die Stelle meistens rau an und ist außerdem als weißer Fleck sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Wird in diesem Zeitpunkt keine Gegenmaßnahme ergriffen, wird sich aus diesen Flecken über kurz oder lang ein Loch im Zahn entwickeln. Jedoch kann mit einer Ernährungsumstellung, einer verbesserten Mundhygiene und dem Auftragen von Fluorid beim Zahnarzt dieser Vorgang in der Regel noch gestoppt werden.
Wird hingegen nichts unternommen, kann sich die Karies weiter ausbreiten und in tiefer liegende Schichten des Zahns vordringen. Es entstehen tiefere Löcher in den Zähnen. In diesem Stadium hilft nur noch das Entfernen der kariösen Zahnsubstanz und das Einsetzen einer Füllung. Geschieht das nicht rechtzeitig und bleiben die Löcher in den Zähnen weiterhin unbehandelt, können die Bakterien bis ins innerste des Zahnes und bis zu seinem Nerv vordringen. In diesem Stadium ist der ganze Zahn in Gefahr und kann nur noch mittels einer Wurzelkanalbehandlung gerettet werden. Auch Entzündungen und in der Folge Vereiterungen der Kieferhöhle, können in diesem Milieu vermehrt auftreten.
Eine weitere Gefahr, welche von unerwünschten Bakterien im Mundbereich ausgeht, ist die Parodontose, respektive die Parodontitis. Als Parodontitis wird eine Entzündung des Zahnhalteapparates bezeichnet. Rotes, geschwollenes Zahnfleisch ist hier das erste Warnsignal. Das Zahnfleisch schmerzt schon bei der kleinsten Berührung und durch das Zähneputzen werden oft Blutungen ausgelöst. Auch bei einer hartnäckigen Parodontose können die Zähne langfristig geschädigt werden.
Rauchen oder erhöhter Alkoholkonsum können genauso eine Parodontose fördern, wie auch Zahnstein oder Diabetes. Eine jährliche oder besser noch halbjährliche Kontrolle beim Zahnarzt des Vertrauens kann Problemherde ausfindig machen und eine angemessene Behandlung noch rechtzeitig einleiten, bevor größere Schäden entstehen. Eine unbehandelte Parodontitis kann sogar das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen erhöhen und sollte daher keinesfalls unterschätzt werden.
Die Praxis von Prof. Dhom und seinen Kollegen bietet regelmäßige Zahnkontrollen im Rahmen eines Mundgesundheitsprogrammes sowie Pflegebehandlungen bei Karies und Parodontose an, um Zahnschäden möglichst zu vermeiden und vorzubeugen. Wird aber trotzdem eine größere Behandlung unvermeidbar, ist die oralchirurgische Zahnarztpraxis von Prof. Dr. Dhom mit allen nötigen Geräten ausgerüstet, um eine Behandlung nach modernstem Standard zu gewährleisten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschlandfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDas zahnärztliche Zentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt vier Standorte, die in Ludwigshafen, Frankenthal und Schifferstadt zu finden sind. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafenfon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : praxis@prof-dhom.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Was tun bei Löchern in den Zähnen? Karies, Parodontose und ihre Behandlung
auf Presseverteiler publiziert am 12. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 2 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Was tun bei Löchern in den Zähnen? Karies, Parodontose und ihre Behandlung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 33 Sekunden
Presseartikel-ID 24552
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- PSplus Portfoliomanagementlösung ab sofort mit vollintegrierter, digitaler Endkunden- und Beraterplattform
- Qualcomm Partner setzt auf Terrorabwehr über WLAN – Weitere Riesendeals in Kürze. Neuer 536% Security Tech Hot Stock nach 2.720% mit Patriot One Technologies und 13.551% mit Basler AG. Bester Sicherheitstechnologie Aktientip Plymouth Rock Technologies – AC Research
- Operation, das Geschäft mit der Krankheit – FOI Therapeuten zeigen Alternativen auf
- Pot Hot Stock erhält 3,6 Mio. $ frisches Kapital. Übernahmen und Riesendeals voraus. Nächster Tenbagger mit Börsenstar Penny Green – Bester Cannabis Hot Stock nach 50.000% mit Aurora Cannabis und 294.900% mit Canopy Growth. Cannabis Aktientip The Yield Growth – AC Research
- Mit Pilgern pilgern – ein authentischer Reisebericht
- Die erfolgreiche Insolvenzanfechtung – Band 2 liefert weitere, exklusive Muster für Anfechtungsprofis
- Ainias Rache – 2. Band der dystopischen Fantasyreihe um eine isolierte Gesellschaft und starke Frauen
- SYSGO auf der embedded world: Zertifizierte Sicherheit für IIoT, Automotive und Avionik
- Aus dem Leben eines Jobs – Grundwissen aus der Arbeitswelt von der Stellenausschreibung bis zur Kündigung
- Guck mal, was da glänzt – neues Kinderbuch erzählt die Abenteuer von Goldi Goldhamster
- Copper Mountain beendet erfolgreiches 2018 mit starkem 4. Quartal
- Training S&P Kunden begeistern – Update für den Vertrieb
- Wende im Fall Wirecard – Bafin hat gehandelt!
- Kooperation für die digitale Schule: Schnelles WLAN und innovative Experimentiersysteme
- ALTECH -Mezzaninkreditantrag geht in die nächste Phase
- Design-Whiteboard Bulli – Kult & Kreativität für dein Büro
- ALLTRONIC – innovative USV Anlagen und exzellenter Kundenservice aus dem Schwabenland
- Immobilienbericht München Bogenhausen 2019
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler