-
Der Smart-Retail-Markt wird laut Forbes bis 2030 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 29,1 Prozent wachsen. DENSO begleitet Einzelhändler mit RFID in die Zukunft.
Düsseldorf. Der Einzelhandel muss seine Prozesse kontinuierlich weiterentwickeln, um qualitativ hochwertige Produkte, Services und Erlebnisse anbieten zu können. Die klassischen stationären Geschäfte werden zwar weiterhin einen Platz in der Einzelhandelslandschaft haben, allerdings müssen sie ihre Angebote erweitern, um mit den sich stets ändernden Kundenanforderungen Schritt zu halten.
Doch wie? RFID ist eines der wichtigsten Stichworte. Die Technologie hat seit den letzten 20 Jahren große Fortschritte gemacht und kann sowohl die Bestandsgenauigkeit erheblich verbessern als auch höhere Umsätze generieren.
DENSO WAVE EUROPE ist globaler Anbieter für hochwertige RFID- und Auto-ID-Lösungen und bietet entscheidende Vorteile für den Einzelhandel. Unter anderem ermöglicht der SP1 RFID Reader zahlreiche Prozessoptimierungen. Weitere Informationen zu DENSO WAVE, RFID, Auto-ID Lösungen, Handhelds, Scannern und QR Codes, gibt es unter https://www.denso-wave.eu/.
RFID ebnet den Weg in die digitale Zukunft
Mit dem insgesamt zunehmenden Einsatz von IoT-Technologie sind vor allem auch die Bereiche Inventur und Lagerverwaltung betroffen. Einzelhändler müssen ihr Management effizient gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei spielt RFID eine tragende Rolle. Die Radio-Frequency Identification hat besonders im Einzelhandel neue Relevanz gewonnen. Denn heutzutage sorgt RFID im Handel unter anderem für eine optimierte Digitalisierung der Verlustprävention und die Verbesserung der Abläufe am POS. Insgesamt wird RFID sich branchenübergreifend als wichtiger Bestandteil von Innovation und betrieblicher Effizienz weiter etablieren.
Vor allem bei Inventuren und der korrekten Bestandsverwaltung spart der Einsatz von RFID Zeit, Kosten – und Nerven. Ein großer Retail-Kunde von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, hatte sich das Ziel gesetzt, die Bestandsgenauigkeit in all seinen Filialen zu erhöhen. Anschließend wurde geprüft, wie sich die Bestandsgenauigkeit direkt auf den Umsatz auswirkte. Das Ergebnis: Durch den Einsatz von RFID erreichte der Retailer mehr als 97 Prozent Bestandsgenauigkeit und fünf Prozent Umsatzsteigerung. Wie positiv der Einsatz von RFID für den Einzelhandel ist und welche Vorteile Auto-ID Lösungen bieten, verdeutlicht DENSO hier.
Nahtlos und reibungslos: Einkaufserlebnis mit RFID
RFID ist nicht neu und es gibt die Technologie schon sehr lange. Allerdings setzen heute mehr und mehr Einzelhändler RFID ein, um digitalisierte Prozesse zu ermöglichen. Ohne Digitalisierung zu implementieren, können Einzelhandelsunternehmen kaum mehr wettbewerbsfähig sein. Auch der Druck durch Omnichannel-Angebote sorgt dafür, dass Einzelhändler ihre gesamten Abläufe anpassen und modernisieren müssen. Demnach schließen sich immer mehr Unternehmen jährlich dem RFID-Trend an.
Und dabei ist der SP1 RFID Scanner von DENSO der ideale Begleiter. Der RFID Scanner hat eine der besten Leseleistungen der Branche: Er schafft 1.000 Tags pro Sekunde, bei einer Lesedistanz von bis zu 13 Metern. Für Mitarbeitende im Einzelhandel ist der Vorteil, dass sie sich nicht lange in die Funktionsweise des Gerätes einarbeiten müssen. Mittels einfacher Bluetooth-Paarung zwischen dem SP1 und einem vorhandenen Smart-Gerät ist der RFID Scanner schnell und einfach einsatzbereit. Der ergonomische Griff und das geringe Gewicht des SP1 RFID Scanners (400 g) sorgen für einen optimalen und ermüdungsfreien Bedienungskomfort – ideal für die genaue und fehlerfreie Bestandsverwaltung.
Zukünftig wird RFID in noch mehr Retail-Bereichen eine Rolle spielen, vom Self-Checkout über Diebstahlkontrollen zum personalisierten Einkaufserlebnis. Mit den Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld Terminals, mobilen Computern, Barcode Scannern sowie komplexen und cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen von DENSO sind Nutzer aus den Branchen Retail, Logistik, Fertigung, Gesundheitswesen und Event bestens für die Zukunft ausgestattet.
QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.euDENSO WAVE ist ein globaler Anbieter für hochwertige Auto-ID-Lösungen, die Unternehmen in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen dabei unterstützen, ihre Lagerverwaltung zu verbessern, vollständige Datentransparenz zu gewährleisten und Prozesse entlang der Lieferkette zu beschleunigen.
Als Erfinder des QR Code® – einer Technologie, die die Art und Weise, wie Daten gespeichert und abgerufen werden, revolutioniert hat – strebt DENSO nach nichts weniger als Perfektion. DENSO WAVE Hardware- und Softwarelösungen werden daher ausführlich getestet, bevor sie auf dem Markt erhältlich sind. Auf diese Weise stellt das Unternehmen sicher, dass sich Benutzer in Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um die Funktionsweise der Technologien sorgen zu müssen.
Die Lösungen von DENSO WAVE reichen von Premium-RFID-Lesegeräten, Handheld-Terminals / Mobilen Computern und Barcode Scannern bis hin zu komplexen und Cloud-basierten IoT-Datenmanagementsystemen.
DENSO WAVE. Driven by quality.
DENSO ist Mitglied der Toyota Gruppe und wird in Europa exklusiv durch die DENSO WAVE EUROPE GmbH vertreten: www.denso-wave.eu
Pressekontakt:
DENSO WAVE EUROPE
Frau Merle-Marie Koske
Parsevalstraße 9 A
40468 Düsseldorffon ..: +49 (0) 211 540 138 40
web ..: http://www.denso-wave.eu
email : merle.marie.koske@denso-wave.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Vorteile durch RFID: Die Zukunft des Einzelhandels ist digital
auf Presseverteiler publiziert am 27. Februar 2024 in der Rubrik Presse - News
News wurde 52 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Vorteile durch RFID: Die Zukunft des Einzelhandels ist digital
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 13 Sekunden
Presseartikel-ID 83026
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Newsreport: 2. Ebene 03/250614 – Invasive gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Newsreport: 2. Ebene 02/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten) wandern ein!
- Newsreport: 2. Ebene 01/250614 – Invasive Tiere (gebietsfremde und rückkehrende Tierarten wandern in Deutschla
- Battery X Metals validiert vorläufige Patentanmeldungen bei United States Patent and Trademark Office durch erfolgreiche Testläufe von Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation in der Praxis
- Chesapeake Gold schließt mit Eric Sprott eine Privatplatzierung in Höhe von 4,4 Millionen Dollar ab
- Onco-Innovations beauftragt die University of Alberta und das Cross Cancer Institute mit der Ausweitung der PNKP-Inhibitor-Forschung auf schwer zu behandelnde Krebsarten
- Pioneer AI Foundry meldet strategische Optimierung der BTC-Treasury durch Automatisierung mit Hilfe von Kora AI
- Das Baglioni Hotel Luna stellt Santo Mare vor: Ein neues Meeresfrüchte-Gourmeterlebnis in Venedig
- Innocan Pharma weist auf einen bahnbrechenden narrativen Review zu liposomalem synthetischem CBD bei chronischen Schmerzen hin: Ein neuartiger Ansatz im Bereich der Nichtopioid-Analgetika
- VERSES gibt nach erfolgreichem Pilotprojekt in den VAE die Umstellung von Analog auf Genius Enterprise bekannt
- Großes Medieninteresse: Invasive Tiere – gebietsfremde rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Im Brennpunkt: Invasive Tiere – gebietsfremde und auch rückkehrende Tierarten wandern in Deutschland ein!
- In den Schlagzeilen: Invasive Tiere – gebietsfremde (auch rückkehrende) Tierarten wandern in Deutschland ein!
- Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
- Golfgenuss mit kaiserlichem Flair
- Schluss mit dem Verkaufs-Bullshit!
- Die aktuellen Pläne zur Reform des Familienrechts in Deutschland
- New Wave beteiligt sich an der Firma Cartwheel Robotics, die mittels moderner Robotik humanoide Roboter für den Menschen entwicken will
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler