-
Der Hersteller für kombinierte Connectivity-Lösungen Lindy bietet ab sofort das ‚300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set‘ an.
Dieses Extender Set erweitert HDMI 2.0-Video-, Mehrkanal-Audio- und IR-Steuerungssignale per Glasfaser über weite Strecken von bis zu 300 Metern und ermöglicht dabei Auflösungen von bis zu 4K (Ultra HD) bei 60 Hz, 8 bpc, 4:4:4. Das Set ist HDR-fähig (High Dynamic Range), wodurch Helligkeitsunterschiede detail- und kontrastreich wiedergegeben werden können. Es bietet einen Gesamt-Datendurchsatz von bis zu 18 Gbit pro Sekunde und unterstützt zudem HDCP sowie RS-232- und bidirektionale IR-Übertragung für die Fernsteuerung von Quell- und Zielgeräten.
Das Set, bestehend aus Transmitter und Receiver, stellt eine Lösung für die UHD-Videoübertragung über große Entfernungen dar. So können beispielsweise die Signale von UHD-Quellen wie etwa einem PC, einer Satellitenanlage oder einer Spielekonsole an weiter entfernt positionierte Displays oder Fernseher gesendet werden – etwa in ein Nebengebäude oder ein anderes Stockwerk.
Die HDMI 2.0-Spezifikation ermöglicht die Übertragung detaillierter 4K-Inhalte dank hochperformanter Übertragungsmethoden. Die Unterstützung für die Spezifikation nach HDCP 2.2 erlaubt es zudem, dass geschützter 4K-Inhalt problemlos übertragen werden kann. Für die Übertragung wird ein Standard-Glasfaserkabel LC Duplex Multimode (50/125µm) verwendet.
„Für High-Speed-Datennetzwerke im WAN-Bereich werden durch rapid steigende Datenaufkommen in Zeiten der stetigen Digitalisierung für breitbandige Langstreckenübertragungen bereits seit Langem Glasfaserleitungen eingesetzt, die eben wegen ihrer hohen Übertragungsbandbreite und Signalreichweite auch für AV-Übertragungen geradezu prädestiniert sind“, erklärt Christian Westenhöfer, Head of Global Marketing & Brand Management bei Lindy.
HDR sorgt dafür, dass diese Inhalte mit mehr Brillanz, mehr Kontrast und einem breiteren Farbspektrum wiedergegeben werden. EDID-Pass Through überträgt die Informationen über darstellbare bzw. generierbare Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen zwischen Display und der Grafikkarte des Quellgerätes, sodass diese genau die Videoeinstellungen generiert, die vom Zielgerät benötigt werden.
Indem man die beiliegenden Multimode-SFP-Module durch Singlemode-Module ersetzt, kann der Extender unter Einsatz eines Singlemode-LWL-Kabels auch für noch größere Distanzen verwendet werden. Durch die bidirektionalen IR-Ports können Quellgeräte vom Display, oder umgekehrt das Display vom HDMI-Quellgerät aus gesteuert werden. Alternativ erlaubt die Unterstützung für das robuste RS-232 die Übertragung von Steuersignalen im Rahmen größerer Installationen über lange Strecken und stellt dadurch eine perfekte Lösung für professionelle AV-Installationen in störungsintensiven Umgebungen dar.
Einen ersten Einblick in dieses und weitere Produkte erhalten Interessierte am Lindy-Messestand (Halle 8, Stand K140) auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2019, der weltweit größten AV-Fachmesse. Die ISE findet vom 5. bis 8. Februar in Amsterdam statt.
Mehr Informationen unter: https://lindy.com/de/lindy-ise-2019/
Spezifikation: 300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set
– AV-Schnittstellenstandard: HDMI 2.0
– Unterstützte Bandbreite: 18 Gbit/s
– Maximale Entfernung: 300 m
– Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel bei 60Hz (4: 4: 4, 8bit)
– HDCP-Unterstützung: Pass Through
– EDID-Unterstützung: Pass Through
– Chipset: SiFotonics SD1503 / SD1513
– Unterstütztes Audio: Pass Through
– IR-Unterstützung: < 100kHz
– Serielle Schnittstelle: RS-232 (bidirektional), Pass Through
– Übertragungsmedium: 1 x LWL Duplex-LC (50 / 125µm)Preise
Das ‚300m Fibre Optic HDMI 2.0 18G & IR Extender-Set‘ (Artikelnummer 38174) kostet EUR 725,75 zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Hinweis für Schweizer Redakteure: Falls Sie an Preisen der Produkte in der Schweiz interessiert sind, wenden Sie sich bitte an den Lindy-Distributor ALSO.ch
Weitere Informationen finden Sie unter www.lindy.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LINDY-Elektronik GmbH
Herr Christian Westenhöfer
Markircher Str. 20
68229 Mannheim
Deutschlandfon ..: +49 621-47005-0
web ..: http://www.lindy.de
email : info@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 80077-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : lindy@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
UHD-Signale über 300 Meter – Neues Extender-Set von Lindy
auf Presseverteiler publiziert am 23. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 129 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
UHD-Signale über 300 Meter – Neues Extender-Set von Lindy
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 22 Sekunden
Presseartikel-ID 23962
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- SAP Module (Übersicht): Ein umfassender Überblick
- Goldshore Resources: Ein goldener Senkrechtstarter mit außergewöhnlichem Potenzial!
- Lichtideen fürs Yoga-Zimmer: Lampenwelt.de präsentiert Leuchten für den Ruhetempel
- Ein 17-Jähriger mischt den Online-Handel auf – KeyOne & IDAN starten durch!
- Keine Zukunft ohne Polymetalle
- Chancen für Bergbau in den USA
- Googles erster Chief Innovation Evangelist Dr. Frederik G. Pferdt an der LMU Munich School of Management
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
- Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Insellüge auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
- Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen
- Ostermarkt auf Burg Satzvey am 20. und 21. April 2025
- Q Precious & Battery Metals beginnt mit Errichtung von Zugang für Diamantbohrungen auf dem Projekt La Corne South in Val d’Or (Quebec)
- HUP GmbH – Technologiepartner für modernes Publishing – holt Marko Oette in die Geschäftsführung
- Wohneigentumsförderung: Selbstnutzer geraten ins Hintertreffen
- Secure Eraser 7.0: Maximale Sicherheit bei der Datenlöschung
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler