-
Das Projekt „Comms4Good“ untersucht die PR-Herausforderungen gemeinnütziger Organisationen. Eine Teilnahme an der Studie ist bis einschließlich den 21. August 2024 möglich.
– Forschungsprojekt zu Herausforderungen von Non Profits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
– Teilnahme an der Online-Umfrage noch bis 21. August möglich
– Ergebnisse als Basis für einen KI-gestützten PR-Assistenten
– Neues kostenloses Angebot für Vereine
Berlin, 6. August 2024 – Die Leistungen von gemeinnützigen Organisationen in Deutschland sichtbarer machen – dieses Ziel verfolgt das Forschungsprojekt „Comms4Good“ (C4G). Dafür wurde eine groß angelegte Studie gestartet. Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist unter http://comms4good.de/umfrage noch bis 21. August 2024 möglich. Die Ergebnisse werden im Herbst vorgestellt. Basierend darauf wird ein virtueller, KI-basierter PR-Assistent konzipiert und gemeinnützigen Organisationen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Forschungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert (Civic Innovation Platform). Projektpartner sind die IU Internationale Hochschule, Phineo gAG und Producer Media UG.
In Deutschland leisten täglich mehr als 600.000 gemeinnützige Organisationen wie Vereine, Verbände oder Stiftungen insbesondere im sozialen Bereich wertvolle Arbeit. „Im Gegensatz zu gewinnorientierten Unternehmen verfügen sie meist nur über geringe oder gar keine Marketing- und PR-Budgets. Dies gilt besonders für die vielen kleinen und lokalen Organisationen. Daher leiden sie vielfach unter geringer Sichtbarkeit, die sich in Form von zu wenig Spenden, zu wenig öffentlicher Unterstützung, zu wenig Mitgliedern, zu wenig Helfern oder zu wenig Anerkennung äußert. Hier setzt unsere Initiative an“, sagt Prof. Dr. Josef Arweck, Initiator von Comms4Good. „Unser Projekt will den Status quo beleuchten und auf dieser Basis ein pragmatisches Instrument schaffen, das auch Laien professionelle PR ermöglicht.“
Ziele der Befragung
Die Studie will ein umfassendes Bild vom Status der Öffentlichkeitsarbeit von gemeinnützigen Organisationen in Deutschland ermitteln. Dabei geht es um Herausforderungen, um Bedürfnisse, um genutzte Instrumente, um Social Media, Pressearbeit, aber auch um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Datenschutz. Die Teilnahme an der Umfrage dauert etwa zehn Minuten. Die Auswertung erfolgt anonym.
Eine Software für moderne und faire Öffentlichkeitsarbeit
Aufbauend auf dieser Status- und Bedarfsanalyse wird ein Software-Tool zur Unterstützung der PR-Arbeit erarbeitet. Der virtuelle, KI-basierte PR-Assistenten soll die Organisationen bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen – in hoher Qualität, umsetzbar innerhalb kürzester Zeit und in weiten Teilen kostenlos bzw. zu sehr niedrigen Erstellungskosten.
Der PR-Assistent unterstützt die Organisationen bei der Analyse des Status quo (z.B. Qualität der Website, Social Media Auftritt, Präsenz in den Medien), generiert Konzepte für bestimmte Anlässe (z.B. Jubiläen, Aktionstage, Krisen) und hilft bei der Umsetzung (z.B. Pressemitteilungen, Social Media). Durch einen hohen Grad an Automatisierung entstehen nur geringe Kosten, aber die öffentliche Wirkung steigt um ein Vielfaches.
Comms4Good legt großen Wert auf Transparenz, Effizienz und Expertise, um gemeinnützige Organisationen durch innovative Technologie zu unterstützen. Dadurch soll ein direkter und wertvoller Beitrag für den guten Zweck geleistet werden. Das Tool soll es auch Menschen mit Behinderung oder eingeschränkten Sprachkenntnissen ermöglichen, Kommunikation zu betreiben. Auch die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung ist ein zentrales Anliegen des Forschungsprojekts. Zudem arbeitet Comms4Good DSGVO-konform, um optimalen Datenschutz zu gewährleisten und sensible Daten zu schützen.
Pressekontakt:
Hannes Witerspan
hallo@comms4good.de
https://comms4good.de
https://www.civic-innovation.de/projektfoerderung/foerderrunde-2024Hier geht’s zur Umfrage:
http://comms4good.de/umfrageComms4Good (C4G)…
… ist eine Initiative von IU Internationale Hochschule, Phineo gAG und Producer Media UG. Das Forschungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert (Civic Innovation Platform).
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IU Internationale Hochschule
Frau Carla Aschendorf
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschlandfon ..: 015734762499
web ..: https://comms4good.de
email : hallo@comms4good.dePressekontakt:
IU Internationale Hochschule
Frau Carla Aschendorf
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurtfon ..: 015734762499
web ..: https://comms4good.de
email : hallo@comms4good.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Studie: Wie kommunizieren gemeinnützige Organisationen?
auf Presseverteiler publiziert am 6. August 2024 in der Rubrik Presse - News
News wurde 34 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Studie: Wie kommunizieren gemeinnützige Organisationen?
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 32 Sekunden
Presseartikel-ID 87479
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- SEO Agentur Trier – Erfolgreiche Online-Strategien für Unternehmen vor Ort
- Lokale Expertise für Verkauf und Vermietung – Wie Blogs den Immobilienmarkt revolutionieren
- Hypnoseinstitut.de: Blogs verkaufen und Hypnose für persönliche Entwicklung nutzen
- Graffitiartist.de: Blogs verkaufen & kreative Graffiti-Kunst für individuelle Wandgestaltungen
- AdPoint.de: Erfolgreich Blogs verkaufen mit den Experten für Google Ads & Performance-Marketing
- ONMA.de: Blogs verkaufen leicht gemacht – Ihre Online-Marketing-Agentur für SEO, SEA & Webdesign
- Steffi Fester schickt musikalisch eine „Flaschenpost“ auf die Reise
- AdWords Agentur Winterthur: Erfolgreiches Online-Marketing mit Experten vor Ort
- Battery X Metals kündigt kommerzielle Umsatzbeteiligungsvereinbarung für Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation an
- Digitalisierung für Gastronomen: Gastique hebt Sichtbarkeit auf das nächste Level
- Spark bestätigt vier Lithium-Bohrziele von hoher Priorität im brasilianischen Lithium Valley; 1.217 ppm Li bei Macuco
- Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
- Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
- Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
- Medigene AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Selwyn Ho und Bestellung von Ralph Schäfer als Vorstand
- Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
- Northern Superior schließt den Erwerb strategischer Konzessionsgebiete im Goldcamp Chibougamau ab
- Notfalldokumente vor der Reise digital erstellen und sichern
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler