-
www.stiebel-eltron.at – Österreich vor Deutschland beim Aus für Öl und Gas
Grüne Technologie ist auf der Erfolgsspur: Wer jetzt in ein neues Heizsystem investiert, sollte auf technisch ausgereifte, klimafreundliche Heizsysteme setzen“, sagt Thomas Mader, Geschäftsführer des Haus- und Systemtechnikherstellers STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH. „Damit wird gleichzeitig der Wert einer Immobilie gesichert oder gesteigert. Laut unserer Umfrage ‚Energie-Trendmonitor 2023‘ erkennt das die große Mehrheit der Menschen – sowohl in Österreich mit einer Zustimmung von 80 Prozent als auch in Deutschland mit 77 Prozent.
Aktuell zeigen sich die Österreicherinnen und Österreicher in Bezug auf ihre zukünftige Heizung umweltbewusster als ihre Nachbarn in Deutschland. Lediglich 21 Prozent würden sich hierzulande noch für eine fossile Gasheizung entscheiden, während 15 Prozent eine mit Öl betriebene Anlage bevorzugen würden. In Deutschland hingegen liegen diese Zahlen jeweils doppelt so hoch, nämlich bei 40 Prozent für Gasheizungen und 30 Prozent für Ölheizungen. Diese Ergebnisse stammen aus dem Energie-Trendmonitor 2023, für den im Auftrag von Stiebel Eltron je 1.000 Menschen in Österreich und Deutschland bevölkerungsrepräsentativ von einem Marktforschungsinstitut befragt wurden. Vergleicht man die Absatzzahlen bei Heizungen mit dem deutschen Nachbarn, wird deutlich, dass Österreich derzeit führend ist.
Das Land erreichte 2022 eine Trendwende, indem erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme (über 50.000 Einheiten) als fossile Systeme (30.000 Einheiten) installiert wurden. In Deutschland hingegen wurden im selben Zeitraum immer noch deutlich mehr fossile Systeme als erneuerbare verkauft: 598.000 gasbasierte Heizungen im Vergleich zu 236.000 Wärmepumpen. Jedoch steigt auch in Deutschland der Absatz von klimafreundlichen Geräten an, und zwar um beeindruckende 53 Prozent, während gasbasierte Heizungsanlagen um 8 Prozent rückläufig sind. Wenn es jedoch darum geht, den Klimaschutz im Alltag konkret umzusetzen, zeigen sich erstaunliche Unterschiede im Ländervergleich.
56 Prozent der Deutschen geben an, zwar klimafreundlich handeln zu wollen, sind aber im konkreten Fall, bspw. bei der Wahl der Heizung, nicht konsequent. In Österreich hingegen stimmt nur eine Minderheit von 47 Prozent dieser Aussage zu. „Dieses Ergebnis bestätigt die Trendwende zum erneuerbaren Heizen in Österreich“, sagt Mader. Auch der Blick über den europäischen Tellerrand gibt Anlass zur Freude: Im vergangenen Jahr stieg der Absatz von Wärmepumpen in Europa um fast 38 Prozent auf rund 3 Millionen Einheiten. Dadurch konnten etwa 8 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden, was in etwa den jährlichen Emissionen Griechenlands entspricht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörsching
Österreichfon ..: +43 722174600
web ..: https://stiebel-eltron.at
email : office@stiebel-eltron.atAls innovationsgetriebenes Familienunternehmen steht STIEBEL ELTRON für innovative Lösungen im Bereich Warmwasser, Wärme, Lüftung und Klima. Dabei verfolgt der Haus- und Systemtechnikanbieter eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt der Konzern mit Hauptsitz in Holzminden/DE von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Knowhow. Die österreichische Niederlassung STIEBEL ELTRON Gesellschaft mbH in Hörsching bei Linz, ist die älteste Tochtergesellschaft der Gruppe – sie wurde bereits 1972 gegründet und gehört zu den führenden Vertreibern von Wärmepumpen und Lüftungssystemen im Land.
Pressekontakt:
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH
Herr Marco Gojcevic
Margaritenstrasse 4A
4063 Hörschingfon ..: +43 722174600
web ..: https://stiebel-eltron.at
email : office@stiebel-eltron.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
auf Presseverteiler publiziert am 31. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 23 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
Presseartikel-ID 75526
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
- First Tin Plc – Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023
- Zehn Jahre Welt-RLS-Tag
- Diese KI-Aktie wird 300% steigen. Massives Kaufsignal – AI Hot Stock mit revolutionärer KI Gesundheits App. Neuer 300% AI Hot Stock nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Vulcan erhält neue Aufsuchungslizenz in der Region Frankfurt
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler