-
Wenn E-Mails mit gefährlichen Inhalten erst gar nicht in den Posteingang kommen, können sie auch keinen Schaden anrichten
Bei mehr als der Hälfte aller empfangenen E-Mails handelt es sich um unerwünschte Nachrichten mit teils gefährlichen Inhalten. Das ist zunächst einmal lästig, kann bei falschem Verhalten aber zu erheblichen Schäden führen. Die verfügbaren Angebote, um die Spam-Flut im Postordner zu reduzieren, sind meist wenig hilfreich. Spam-X verspricht eine intelligentere Lösung.
Spam, Scam, Malware, Ransomware, Trojaner oder Phishing sind nur einige der Schlagwörter, die das Arbeiten mit E-Mail für die meisten Anwender zur Last werden lassen. Fernab des Zeitaufwandes für das Löschen oder die Administration bergen fingierte Nachrichten die Gefahr des Verlustes von persönlichen Daten oder Vermögenswerten.
Mit Spam-X verfolgt der deutsche IT-Cybersecurity-Spezialist und Entrepreneur Walt Schäfer nun einen kreativeren Ansatz: Weil das mit Abstand größte Gefahrenpotenzial aus unbekannten Quellen stammt, werden alle Nachrichten von nicht registrierten Absendern erst einmal in Quarantäne geschickt und durch eine sichere Bildvorschau der E-Mail im Posteingang ersetzt – ohne aktive Links zu potenziell betrügerischen Seiten. Anhand dieser Vorschau kann der Empfänger entscheiden, ob die Nachricht für ihn wichtig ist oder nicht. Bei einer positiven Entscheidung wird die E-Mail im Original geliefert und der Sender in einer Whitelist aktiviert. Wird der Absender dagegen blockiert, kommt er automatisch auf eine „Schwarze Liste“ und künftige Nachrichten aus der gleichen Quelle werden aussortiert.
Auf diese Weise wird nicht nur die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation drastisch erhöht, vielmehr führt die automatische Zuordnung nach kurzer Zeit zu einem deutlich verringerten Mailaufkommen im Postfach.
Der Spam-X-Mailagent SOLO kommt als 30-Tage-Testversion, die sich jederzeit zum Einmalpreis von 8,90 Euro aktivieren lässt. Weitere Versionen aus der Serie Spam-X MULTI gibt es als Mehrplatzanwendung im Jahresabo. Weitere Informationen unter www.123-spamfrei.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Spam-X
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschlandfon ..: +491723988114
web ..: http://www.belogo.de
email : uscholz@belogo.deSpam-X wurde von Walter Schäfer und seinem Team entwickelt und wird als Produkt von seinem Start-up Unternehmen 1st.codes vertrieben und weiterentwickelt. Der gebürtige Westerwälder ist seit 30 Jahren Software-Designer und Cybersecurity-Spezialist sowie Entrepreneur. In Spam-X bündelt er seine langjährigen Erfahrungen in der Cyber-Security-Branche mit dem Anspruch, eine nachhaltige Lösung zur Begegnung der wirtschaftlichen Schäden via E-Mail zu etablieren.
Pressekontakt:
Belogo
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlinfon ..: +491723988114
web ..: http://www.belogo.de
email : uscholz@belogo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Spam-X verspricht intelligentere Lösung der E-Mail-Bedrohung
auf Presseverteiler publiziert am 18. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Spam-X verspricht intelligentere Lösung der E-Mail-Bedrohung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
Presseartikel-ID 45526
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Harry’s Stelzlager wird zu myHarry
- SKRR Exploration meldet erste Bohrerfolge auf Olson-Goldprojekt
- Unternehmer Alberto Mattle zur Änderung der Maklercourtage
- Ernennung des Executive Vice President: Goldbergbaubetriebe in Südafrika
- American Manganese Inc. erzielt mit Material aus dem Lagerbestand der US-Agentur für Verteidigungslogistik im Projekt Wenden einen Manganextraktionsgrad von 99 %
- Helikoptergestützte VTEM-Vermessung auf historischer Kupfer-Gold-Mine Phoenix im Gange
- Alpha Lithium forciert Bohrprogramm im Lithiumprojekt Tolillar in Argentinien
- Portofino erhält vielversprechende Ergebnisse für Silber-Kupfer-VMS-in-Boden- Anomalien durch die SGH Untersuchung der Phase 1 auf dem Konzessionsgebiet South of Otter, Red Lake; Abschluss des Phase-2-Programms
- Aktien von Sernova für Handel auf elektronischer Handelsplattform XETRA in Deutschland zugelassen
- Batterien: Die Wiedergeburt der Redox-Flow-Technologie
- Goldcore baut Lithiumionenbatterien
- Hunter Technology meldet Unternehmensupdate
- Exploits berichtet über SGH-Bodenprogramm und Ergebnisse der Proben der Aufschlüsse auf dem Goldprojekt True Grit
- Fokus Mining erwartet baldige Veröffentlichung von Analyseergebnissen
- District erhält Genehmigungen, beschreibt Bohrpläne und meldet Änderungen im Management
- Gold Terra gibt Update zum Newmont-Optionsbohrprogramm in der Nähe der Con Mine die eine historische Produktion von 5 Mio. Unzen Gold zeigte auf dem Yellowknife City Gold Projekt
- Neue Fujitsu LIFEBOOK Notebooks für die Arbeitsanforderungen des „New Normal“ konzipiert
- Pine Point Mining Limited reicht Umweltunterlagen und Bewertungsberichte an NWT-Regulierungsbehörden ein
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler