-
Panasonic setzt HbbTV Operator App (HbbTV OpApp) ein
Genf, 20. März 2019 – Die HbbTV Association, eine weltweite Initiative zur Förderung eines offenen Standards für die Verbreitung interaktiver TV-Dienste über Rundfunk- und Breitbandnetze für Smart-TVs und Set-Top-Boxen, begrüßt den weltweit ersten kommerziellen Einsatz der HbbTV Operator App (HbbTV OpApp) durch Panasonic.
Die Spezifikation macht Endverbrauchern das komplette TV-Angebot der deutschen TV-Plattform HD+ (Live- und On-Demand-TV) auf jedem in Deutschland verkauften 2019 Panasonic OLED UHD-Smart-TV zugänglich – ohne zusätzliche Hardware oder Smartcard. Die Verbraucher navigieren durch die TV-Sender und interaktiven Dienste von HD+ über eine Benutzeroberfläche unter der Marke HD+.
„Wir freuen uns sehr über diese Einführung, die hervorragend zeigt, was die OpApp leistet: ein betreiberspezifisches Nutzererlebnis auf dem Fernseher ohne zusätzliche Hardware“, sagte Vincent Grivet, Vorsitzender der HbbTV Association. „Die HbbTV OpApp bietet Plattformbetreibern eine bahnbrechende neue Möglichkeit, ihre Kunden zu erreichen. Wir sind zuversichtlich, dass viele weitere TV-Plattformen die Leistungsfähigkeit erkennen und diesen Ansatz ebenfalls verfolgen, so dass weitere TV-Gerätehersteller OpApp-konforme Fernseher ausliefern.“
„Als führendes Unternehmen im Bereich der Fernseh-Empfangstechnik ist Panasonic überzeugt davon, dass die HbbTV OpApp ein wesentlicher Bestandteil zukünftiger Geräte sein wird. Die direkte Implementierung von HD+ in Fernseher und die neue HD+ Komfortfunktion sind Quantensprünge beim Nutzererlebnis. Die Wiedergabe brillanter Inhalte in HD und UHD wird komfortabler und flexibler als je zuvor. Wir freuen uns daher sehr, der erste Hersteller zu sein, der die HbbTV OpApp in die Haushalte unserer Kunden in Deutschland bringt“, sagte Kai Hillebrandt, Panasonic-Geschäftsführer DACH und NL.
„Die direkte Integration in die Fernseher beseitigt auf einen Schlag die Eintrittsbarrieren für HD, UHD und die Nutzung von non-linearen-Angeboten wie Neustart oder die Mediatheken. Damit spielen wir mit Blick auf Komfort und Einfachheit in einer eigenen Liga“, sagte Alexander Sacher, VP Product & Solutions Development Media Platform SES und CTO HD+. „Das neue Angebot ist weit mehr als eine zusätzliche Empfangsmöglichkeit für HD+. Es wird Impulse für den deutschen TV-Markt geben, für das hochauflösende Fernsehen und die parallele Nutzung von linearem und non-linearen Fernsehen.“
Die HbbTV OpApp fungiert wie eine virtuelle Set-Top-Box innerhalb des Smart-TVs und ermöglicht es Plattformbetreibern, unter ihrer eigenen Marke eine einheitliche Benutzeroberfläche über verschiedene Gerätehersteller hinweg bereitzustellen. Der Fernseher erscheint beim Einschalten im „Look and Feel“ des Betreibers und bietet ein beeindruckendes Nutzererlebnis mit dem gesamten Spektrum der angebotenen Dienste.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HbbTV Association
Herr Heinrich E. Haase
c/o European Broadcasting Union, L’Ancienne-Route 17A
CH-1218 CH-1218 Le Grand-Saconnex, Geneva
Schweizfon ..: +41 22 717 2735
fax ..: +41 22 747 4735
web ..: http://www.hbbtv.org
email : press@hbbtv.orgÜber die HbbTV Association
Hybrid Broadcast Breitband TV (oder „HbbTV“) ist eine weltweite Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Rundfunk- und Breitband-Verbreitung von Unterhaltungsdiensten für Verbraucher auf Smart-TVs, Set-Top-Boxen und Multiscreen-Geräten zu vereinheitlichen. Die HbbTV-Spezifikation wird von Branchenführern entwickelt, um Verbrauchern ein verbessertes TV- und Video-Erlebnis zu verschaffen, indem sie innovative und interaktive Dienste in den Netzen nutzen können.
Die Spezifikation verwendet Elemente bestehender Spezifikationen anderer Standards wie OIPF, CEA, DVB, MPEG-DASH und W3C. Mit der Einbindung der Aktivitäten des Open IPTV Forums (OIPF) im Jahr 2014 und der Smart TV Alliance im Jahr 2016 ist HbbTV in der Lage, Dienstleister und Technologieanbieter im Bereich der IPTV-Dienste sowie dem gesamten Spektrum miteinander verbundener Rundfunk- und Over-the-Top-Dienste (OTT) anzusprechen.
Weitere Informationen: www.hbbtv.org
Pressekontakt:
fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenbergstraße 20
51643 Gummersbachfon ..: +49 171 4483 168
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : tfuchs@fuchsmc.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Smart-TV-Benutzeroberfläche unter eigener Marke: HbbTV Operator App im ersten Markt eingeführt
auf Presseverteiler publiziert am 20. März 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 111 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Smart-TV-Benutzeroberfläche unter eigener Marke: HbbTV Operator App im ersten Markt eingeführt
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
Presseartikel-ID 25720
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
- Dachzelt mieten bei trekvoss – Freiheit genießen und die Natur entdecken.
- Was machen Gold und Silber?
- Immobilienexpertin Midia Korbane erfolgreich gestartet
- Nach Aufdeckung von Missständen in Milchbetrieb im Landkreis Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt
- Opawica Explorations Inc. durchörtert bei Bohrungen eine 28 m mächtige Mineralisierung mit hohen XRF-Messwerten
- Silber: Die Spreu hat sich vom Weizen getrennt – jetzt starten die Raketen!
- NurExone präsentiert auf der ISEV 2025 einen Durchbruch bei der Regeneration von Gesichtsnerven
- Kompakt, clever, kinderleicht: Kleiner Elektrorollstuhl für große Unabhängigkeit
- Sibanye-Stillwater veröffentlicht seine Jahresberichte, die Einladung zur Hauptversammlung und No-Change-Statement
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Leiche des Netzflickers“ von Jan Olsen im Klarant Verlag
- SOSPIRO – Viola
- Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler