-
Seitenkanalverdichter sorgen für Belüftung und Bewegung von Flüssigkeiten in Tauchbädern. Die Seitenkanalverdichter fördern die Gleichverteilung von Teilchen in Tauchbädern.
Das permanente Einblasen von Druckluft und das Ausströmen dieser Luft am Beckenboden, bringt Bewegung in die Flüssigkeiten der Tauchbecken. SKVTechnik Seitenkanalverdichter halten Flüssigkeiten in Bewegung.
Heute: Tauchbecken in der Industrie
Durch das Tauchverfahren können Oberflächen versiegelt oder veredelt werden. Es werden zum Beispiel Werkstücke aus Eisen in Zinkbäder getaucht. Das Zink umschließt die Oberfläche des Eisens und macht so die Eisenkonstruktion gegen Rost unempfindlich (Autoindustrie), da Zink nicht rostet. Das unter dem Zink befindliche Eisen kann aus nicht mehr rosten, da der Kontakt mir Sauerstoff der Außenluft oder mit Wasser ausgeschlossen ist. Die festen Bestandteile der Tauchbad – Flüssigkeit haften an der Oberfläche der Werkstücke an und versiegeln diese. Dieser Effekt wird genutzt, um Materialien vor Korrossion zu schützen oder um Veredelungseffekte zu erzielen oder auch um Oberflächen zu härten. Somit gibt es typische Anwendungsfälle in Ölbädern, Säurebädern, Färbebädern. Seitenkanalverdichter blasen dazu in die Bäder Druckluft ein. Die Druckluft wird durch Rohrleitungen an den Boden der Tauchbäder geleitet und durch Ausströmer gepresst. Die Ausströmer zerkleinern die entstehenden Blasen in kleinere Blasen. Dies bewirkt eine Verstärkung des Verwirbelungseffektes im Wasser. Die Verwirbelung ist gewollt. Sie bewirkt, dass sich um die zu behandelnden Werkstücke Flüssigkeit bewegt und somit die gesamte Werkstückoberfläche benetzt wird. Durch die erzeugte Verwirbelung wird dieser Vorgang schneller, effektiver ablaufen.
Siehe Abbildung:
Hier ist zu erkennen, wie die zu bearbeitenden Werkstücke in die Tauchbecken eingehängt sind. Ein Seitenkanalverdichter produziert die Druckluft, die über ein System von Rohren an den Boden des Beckens geleitet werden. Hier erfolgt die Ausströmung und somit die gewünschte Verwirbelung im Tauchbad.Empfehlung für geeigneten Seitenkanalverdichter:
Für die Förderung von Luft mittels eines Seitenkanalgebläses schlägt SKVTechnik heute beispielhaft eine SKV-210 m³/h |+220 mbar |-230 mbar | 1,6kW IE3 3phasig vor. Dieses Modell ist mit einem Drehstrommotor (3phasig) ausgestattet. Es sind auch Modelle mit 1phasigem Motor verfügbar. Damit erreicht die Maschine eine Volumenleistung von 210 m³/h oder einen Blasdruck von 220 mbar. Die Maschine hat eine Lieferzeit von 1 Woche innerhalb Deutschlands. Dies gilt für Bestellungen im SKVTechik Onlineshop. Die Lieferung ist für deutsche Kunden kostenreduziert. SKVTechnik bietet alle Seitenkanalverdichter – Kategorien an. Vom kleinen 0,2 kW Motor bis zum 36 kW Motor ist jeder gewünschte Maschinentyp erhältlich. Kunden überzeugen sich jetzt von den Vorteilen des Onlinekaufs bei SKVTechnik.
SKVTechnik – Onlineshop
Burgstr. 25
08523 PlauenVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skvtechnik – 2021 – 2022
Herr Klaus Doldinger
Burgstr. 25
08523 Plauen
Deutschlandfon ..: 01727799600
fax ..: 037412510952
web ..: https://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.deSKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.
Pressekontakt:
skvtechnik – 2021 – 2022
Herr Klaus Doldinger
Burgstr. 25
08523 Plauenfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.com
email : info@skvtechnik.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
auf Presseverteiler publiziert am 24. November 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 11 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Seitenkanalverdichter halten Tachbäder in Bewegung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 5 Sekunden
Presseartikel-ID 70122
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
- First Tin Plc – Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023
- Zehn Jahre Welt-RLS-Tag
- Diese KI-Aktie wird 300% steigen. Massives Kaufsignal – AI Hot Stock mit revolutionärer KI Gesundheits App. Neuer 300% AI Hot Stock nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Vulcan erhält neue Aufsuchungslizenz in der Region Frankfurt
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler