-
Protestaktion von Landwirt*innen entpuppt sich als Tierquälerei
In mehreren NRW Städten wurden vor wenigen Tagen 6 junge Schweine in Säcken gefunden. Einige der Säcke waren mit Kabelbindern verschlossen. Die Tiere quiekten sehr laut um Hilfe, so zumindest die Beschreibung der Finder*innen. Bei den Tieren wurden die Ohrmarken entfernt, was eine Rückverfolgbarkeit zu dem Haltungsbetrieb unmöglich macht. Bei allen Tieren wurde jeweils ein Zettel vorgefunden auf dem stand „Ich bin hier, da mein Landwirt die Futterkosten nicht mehr bezahlen kann, denn, wenn ich groß bin (25 Kilo) bekommt er (der Ferkelerzeuger) 20 Euro für mich! Ihr an Tierwohl teilnehmender deutscher Ferkelerzeuger“. Inzwischen hat die Stadt Mülheim Anzeige gegen unbekannt erstattet.
„Ganz offensichtlich wurden die Ferkel vorsätzlich im Rahmen einer Protestaktion ausgesetzt, um auf die wirtschaftliche Lage von Landwirt*innen aufmerksam zu machen“ so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. „Hier wurde von der Person oder Personen billigend in Kaufgenommen, dass Ferkel qualvoll sterben. Niemand weiß, wie viele Ferkel noch irgendwo ausgesetzt wurden oder schon verstorben sind“ kritisiert Peifer.Das Deutsche Tierschutzbüro hat jetzt eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt für sachdienliche Hinweise, die dazu führen, dass die Täter*innen verurteilt werden. „Das Aussetzen von Tieren ist laut Tierschutzgesetzt verboten. Zudem ist aus unserer Sicht hier der Tatbestand der Tierquälerei erfüllt, denn den Tieren wurde vorsätzlich Leid und Schmerzen zugefügt. Dies kann mit einer Geldstrafe von bis 250.000 Euro geahndet werden“ so Peifer.
In den letzten Monaten häufen sich die Fälle von Tierquälerei. Immer wieder dokumentieren Tierrechtsorganisationen zum Teil massive Missstände in der Massentierhaltung. Dabei fallen vor allem Schweinemast und Zuchtbetriebe immer wieder auf. Offenbar stehen die Ferkelerzeuger*innen und Schweinemäster*innen unter massivem Druck und diesen lassen sie an ihren Tieren aus. So werden Schweine misshandelt, geschlagen und kranke Tiere nicht behandelt. In einem anderen Fall wurden über 1.000 Mastschweine kurzerhand ihrem eigenen Schicksal überlassen. Der Landwirt zog einfach um und lies die Tiere ohne Futter und Wasser zurück. Auch die Fälle, die das Deutsche Tierschutzbüro in den letzten Monaten in die Öffentlichkeit brachte, sind kaum zu ertragen. So wurden kranke und verletzte Tiere zum Teil mit einem Gewehr erschossen oder auf Buchtenkanten geschlagen, statt den Tierarzt zu rufen. In allen Fällen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Tierquälerei. „Täglich werden in Deutschland Tiere gequält. Wir alle können diesen Tieren helfen, indem wir sie einfach nicht mehr essen, denn dann hört dieser ganze Irrsinn endlich auf“ so Peifer abschließend.
Sachdienliche Hinweis können (auch anonym) an die Emailadresse info@tierschutzbuero.de oder an jede Polizeidienststelle gegeben werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-270049611
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlinfon ..: 030-270049611
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schweine ausgesetzt: Deutsches Tierschutzbüro lobt 5.000 Euro Belohnung aus für sachdienliche Hinweise
auf Presseverteiler publiziert am 21. September 2021 in der Rubrik Presse - News
News wurde 8 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Schweine ausgesetzt: Deutsches Tierschutzbüro lobt 5.000 Euro Belohnung aus für sachdienliche Hinweise
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
Presseartikel-ID 56386
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Die Zukunft von Fitnessstudios – Thema: Kunde Betreuung.
- Sibanye-Stillwater belegt den zweiten Platz in der südafrikanischen Innovationsliga-Rangliste für große Unternehmen
- Power Circle 2022: Schneider Electric präsentiert nachhaltige Neuheiten für Wohn- und Zweckbau
- Tier One Silver gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung in Höhe von 3,0 Millionen CAD bekannt
- Caracal Gold plc („Caracal“ oder das „Unternehmen“) – Betriebs-Update für das 1. Quartal 2022
- Magnet – die junge Sammy Weber gibt musikalisch Gas!
- Frühernte 2022: Geht wie Honig
- Looking Glass Labs präsentiert auf der HC Wainwright Conference vom 23. bis 26. Mai in Miami
- Adner & Partner Immobilien Braunschweig feiert 10 jähriges Jubiläum
- Frank Otto steigt bei Med-Tech Unternehmen ein – WICU-Ring: Erste tragbare Intensivstation „Made in Germany“
- High Tide gibt bekannt, dass sein Cabana Club-Treueprogramm die Marke von 515.000 Mitgliedern überschritten hat und sein Netzwerk um zwei Geschäfte erweitert wurde
- Baubranche – Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
- 10 Jahre Qausal: Von Hoteliers für Hoteliers
- Aktien Geheimtipp 2022: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Milliardäre setzen auf Uran. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie sollten Sie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% m
- Recce Pharmaceuticals Ltd.: Klinische Phase-I-Studie zu RECCE® 327: Positive Sicherheitsdaten auch aus der fünften Kohorte und Start der sechsten Kohorte mit 4.000 mg
- Top-Uran-Aktientip 2022: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Uran-Aktien müssen jetzt ins Depot. Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit En
- Moderne KMU-Finanzierung: Für einen Kredit zur Bank gehen war damals!
- Fitnessstudios – DOSP3 Marketing Lösungsansatz
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler