-
Storm Reply hat das traditionsreiche Maschinenbauunternehmen Schenck Process dabei unterstützt, die serverlose, modulare IoT-Plattform CONiQ Cloud zu entwickeln.
Storm Reply, spezialisiert auf die Konzeption und Umsetzung innovativer cloudbasierter Lösungen und Services und AWS Premier Consulting Partner, hat das traditionsreiche Maschinenbauunternehmen Schenck Process dabei unterstützt, die serverlose, modulare IoT-Plattform CONiQ Cloud zu entwickeln.
Die CONiQ Cloud ist das IoT-Backbone, um Maschinen und Prozesse intelligenter zu machen. Sie bietet digitale Prozesslösungen zur Einsparung von Produktionszeit und liefert kritische Erkenntnisse nahezu in Echtzeit, so dass mehr Zeit für datengetriebene Reaktionen bleibt.
In der Evolution vom traditionellen Maschinenbauer zum Industrie-4.0-Unternehmen, geht Schenck Process über das angestammte Geschäftsfeld hinaus und positioniert sich als Digital Service Provider und Wegbereiter seiner Kunden für Industrie 4.0. Durch den Einsatz von IoT und Cloud Computing ist eine datengestützte Optimierung von Prozessen möglich. Dazu wählte Storm Reply die passenden AWS-Bausteine aus und entwickelte eine individuelle Industrial IoT (IIoT)-Lösung, die den kundenspezifischen Anforderungen gerecht wird.
Zu den im Standard verfügbaren IoT-Kernfunktionen zählen Organisations- und Maschinenmanagement, Analyseintegration, Maschinen- und Prozessdatenvisualisierung, E-Mail-Benachrichtigung sowie sichere Datenverbindung und Streaming zu CONiQ Monitor – dem zustandsorientierten Überwachungssensorsystem von Schenck Process.
Die Serverless-Architektur und der hohe Automatisierungsgrad bieten wirtschaftliche Vorteile und die modulare Struktur erlaubt die flexible Adaption an spezifische Kundenbedarfe und ebnet den Weg für weitere Innovationen. Dazu zählen Echtzeit-Einblicke in Produktionsprozesse, der Einsatz von Machine Learning zur frühzeitigen Warnung vor Normabweichungen während der Produktion für Predictive Quality und Predictive Maintenance-Szenarien.
„Wir beabsichtigen, mehr Kunden zu erreichen oder mehr Prozesse bei Bestandskunden zu integrieren und dabei machen sich die modulare Struktur und die Flexbilität der Integration bezahlt“, so Benedikt Trumpff, Head of iQ Systems and Services bei Schenck Process. „Was wir unseren Kunden mit der CONiQ Cloud letztlich bieten, ist Produktionszeit – und das ist wertvoller als alles andere. Mit den neuen Funktionalitäten, die wir implementieren, können wir außerdem Algorithmen entwickeln, die Process Insights-as-a-Service liefern und Prozessdaten in handlungsleitende Erkenntnisse übersetzen, welche den Kunden sonst unzugänglich wären.“
Die CONiQ Cloud ermöglicht die Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen, da sie mit jedem Kundensystem verbunden und leicht um weitere Funktionalitäten erweitert werden kann. So werden die Voraussetzungen geschaffen, um Maschinen jeglicher Art intelligent zu machen und smartere Prozesse zu etablieren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comReply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurtfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schenck Process entwickelt mit Storm Reply Cloud IoT-Plattform um Maschinen & Prozesse intelligenter zu machen
auf Presseverteiler publiziert am 31. März 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 2 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Schenck Process entwickelt mit Storm Reply Cloud IoT-Plattform um Maschinen & Prozesse intelligenter zu machen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 5 Sekunden
Presseartikel-ID 62946
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Thailand trifft Deutschland in Berlin – 30. Mai 2022 – Berlin Capital Club
- Wo lernen Zahnärzte, um Experten im Fachbereich Implantologie zu werden?
- Save Foods‘ firmeneigene Eco-Pflanzenschutzlösung zeigt bis zu 90 % weniger Krankheitsentwicklung in Cannabisblütenständen
- Vizsla Silver verstärkt technisches Führungsteam
- Sibanye Stillwater Limited: Update zum operativen Geschäft – Quartal zum 31. März 2022
- Cypress Development schließt Erwerb von Enertopia-Aktivum ab
- Malcesine am Gardasee: inspirierender Urlaub in der Villa der Kunst
- Karriere bei STIEBEL ELTORN in Österreich ist eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltige Energiezukunft
- IPEVO präsentiert auf der ISE 2022 intelligente Videokonferenz- und digitale Lernlösungen
- desayo.de – führt im Onlineshop Infrarotheizungen und neue Such- und Filterfunktionen ein.
- Camino: Hochgradige Kupferziele auf Los Chapitos im Fokus
- Mit zunehmendem Alter leiden viele an einem verengten Spinalkanal
- 462 Mrd. $ Lithium entdeckt – Sensationelle Bohrresultate. Neuer 612% Lithium Hot Stock nach 4.470% mit Albemarle ($ALB), 6.800% mit Millennial Lithium ($ML.V), 9.518% mit Lithium Americas ($LAC), 21.127% mit Standard Lithium ($SLL.V) und 29.333% mit AVZ Minerals ($AVZ)
- MaRisk 6.0: Was ändert sich beim Auslagerungsmanagement?
- Dr. Reuter Investor Relations: CoinAnalyst – Wegbereiter und Förderer einer digitalen Musikindustrie
- CO.DON AG: Die Europäische Kommission erteilt unbefristete Verlängerung der EU-weiten Zulassung des Arzneimittels Spherox
- Die Folgen der immer widernatürlicher und asozialer werdenden Kulturagenda
- Historische Uranrallye startet – Bill Gates und Warren Buffett steigen ein. Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.321% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler