-
Reply hat einen quanteninspirierten Algorithmus für Enel implementiert, um innnerhalb weniger Minuten die Wartungsaktivitäten optimal den verschiedenen Serviceteams zuzuteilen.
Reply implementiert einen quanteninspirierten Algorithmus für Enel – führender globaler Akteur im Bereich der Stromerzeugung und erneuerbarer Energien -, um innnerhalb weniger Minuten die Wartungsaktivitäten optimal den verschiedenen Serviceteams zuzuteilen.
Enel ist in über 30 Ländern weltweit mit einem Netz von mehr als 2,2 Millionen Kilometern vertreten und versorgt 74 Millionen Endverbraucher. Daher ist die Koordination der technischen Infrastruktur und Planung der über das gesamte Gebiet vor Ort tätigen Einheiten wesentlich. Um Kunden ein Höchstmaß an Service zu garantieren, bedarf es einer effizienten Einsatzplanung.
Die Lösung von Reply basiert auf dem mathematischen Modell QUBO (Quadratic Unconstrained Binary Optimization) und kann entweder von Quantum Processing Units (QPU) oder von Grafikprozessoren (GPU) effektiv ausgeführt werden. Die Hardware ist in der Cloud-Infrastruktur von Enel verfügbar und basiert auf Amazon Web Services (AWS). Reply ist AWS Premier Consulting Partner mit über 500 AWS Zertifikationen.
Data Reply hat den Accelerator MegaQUBO entwickelt, der das volle Potenzial von GPUs nutzt und so die Umsetzung von quanteninspirierten Optimierungsprojekten beschleunigt. MegaQUBO ist eine Lösung, die Amazon Web Services für den Einsatz in der AWS-Cloud validiert hat. Der Validierungsprozess „FTR – Foundational Technical Review“ stellt sicher, dass die Software den Best Practices der AWS-Architektur entspricht.
Der für Enel entwickelte Algorithmus ermittelt nicht nur einen optimalen Plan für das Zuweisen von Wartungsarbeiten, sondern errechnet auch die optimale Planung der Fahrtrouten. So lassen sich die Fahrzeiten und Entfernungen minimieren und die für die Instandhaltung zur Verfügung stehende Arbeitszeit maximieren. Dies führt zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung und einer deutlichen Senkung der Betriebskosten sowie Umweltbelastung.
„Mit Quantum Computing lassen sich Herausforderungen lösen, die bis vor wenigen Jahren als unüberwindbar galten“, kommentiert Filippo Rizzante, CTO von Reply. „Der Einsatz von Quantenalgorithmen bei einer Optimierung bietet erhebliche Vorteile bei der Qualität der Ergebnisse und einer schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeit, wie unsere Erfahrung mit Enel erfolgreich zeigt. Deshalb untersuchen wir bei Reply, wie wir das Potenzial des Quantum Computings optimal nutzen, um Erkenntnisse aus großen und ständig aktualisierten Datenbanken zu gewinnen“.
„Optimierungsstrategien in immer größeren Regionen hat die Komplexität so weit erhöht, dass ein innovativer Ansatz erforderlich ist“, sagt Fabio Veronese, Leiter des Digital Hub Infrastructure & Networks bei Enel. „Der gemeinsam mit Reply entwickelte quantuminspirierte Ansatz ermöglicht uns, vielversprechende und konkrete Ergebnisse in diesem Bereich zu erzielen – sowohl bei bekannten Probleme als auch bei der Anwendung auf neue Geschäftsbereiche.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschlandfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comReply [MTA, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com
Pressekontakt:
Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurtfon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
REPLY: Enel steigert die Effizienz von Wartungsarbeiten mit quanteninspirierten Algorithmen
auf Presseverteiler publiziert am 4. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 5 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
REPLY: Enel steigert die Effizienz von Wartungsarbeiten mit quanteninspirierten Algorithmen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
Presseartikel-ID 64124
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Borkumer Sturm“ von Dörte Jensen im Klarant Verlag
- Lithium ist begehrt
- Innocan Pharma nimmt Priority(TM) ERP-System in Betrieb
- Canada Silver Cobalt hat eine Absichtserklärung zum Erwerb eines Greenfield-Lithiumkonzessionsgebietes im Norden Ontarios unterzeichnet
- Klimabedingte Herausforderungen im Goldbergbau
- Zauberwort „Small Modular Reactor“
- Neues Betreuungsrecht bietet umfangreiche Vorteile für Betreute und ihre Angehörigen!
- First Majestic meldet Finanzergebnisse für das dritte Quartal und Zahlung einer Quartalsdividende
- Der „Bonner“ Helmut Schmidt – ehemaliger Bundeskanzler
- Außenwerbung – Eingangstore toom Wangen
- Patriot Battery Metals reicht ASX-Prospekt ein
- Copper Mountain Mining meldet Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2022
- Mit REVO erschließt Wacom neue Märkte
- Vicinity Motor Corp. sichert sich Stromversorgungslösung für US-Fertigungsstätte in Ferndale (Washington)
- Newman Todd Komplex von Trillium Gold zeigt fortschreitendes Tagebau-Szenario mit weiterem Entdeckungspotenzial in der Tiefe
- Buchvorstellung / Pleichach sagt, „die Zeit ist das, was bald geschieht“
- George La Busch besingt „Eine Nacht in Paris“
- Hannan gibt Ergebnisse der luftgestützten Untersuchung in Valiente in Peru bekannt
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler