-
Radware stellt eine neue Cloud Web DDoS Protection-Lösung gegen sogenannte Tsunami-Angriffe vor.
Die hochmoderne Lösung wurde entwickelt, um die wachsende Lücke zwischen Standard-DDoS-Abwehr und einer neuen Generation aggressiverer HTTPS-Flood-Angriffe auf Layer 7 (L7) – auch bekannt als Web-DDoS-Tsunami-Angriffe – zu schließen. Die Lösung von Radware ist unübertroffen in ihrer Fähigkeit, diese verschlüsselten, hochvolumigen und vektoriellen Bedrohungen zu bekämpfen, die standardmäßige Web Application Firewalls (WAF) und netzwerkbasierte DDoS-Tools umgehen und sie im Wesentlichen unwirksam machen.
„Der dramatische Anstieg von Web-DDoS-Tsunami-Angriffen stellt eine unmittelbare Cyber-Bedrohung dar. Organisationen auf der ganzen Welt, unabhängig von der Branche, sind diesen Angriffen zum Opfer gefallen und fragen sich, warum ihre bestehenden Abwehrlösungen versagen“, sagt Gabi Malka, Chief Operating Officer von Radware. „Nur weil Unternehmen über Standard-WAFs oder netzwerkbasierte DDoS-Abwehrlösungen verfügen, sollten sie nicht davon ausgehen, dass sie ausreichend geschützt sind.“
Standard-WAF- und netzwerkbasierte DDoS-Schutzlösungen nicht ausreichend
Die starke Zunahme von Web-DDoS-Tsunamis hat die Messlatte für eine effektive L7-DDoS-Erkennung und -Mitigation höher gelegt. Im Rahmen ihrer jüngsten Kampagnen kombinieren Hacker Angriffe auf Netzwerk- und Anwendungsebene und verwenden neue Tools, um diese gigantischen Web-DDoS-Angriffe mit einer hohen Anzahl von Anfragen pro Sekunde (Requests per Second – RPS) zu erstellen. Um sich der Entdeckung zu entziehen, geben sich diese L7-DDoS-Angriffe als legitimer Datenverkehr aus und nutzen mehrere Umgehungstechniken, wie z. B. die Zufallsgenerierung von HTTP-Headern, Cookies, das Spoofing von IPs und mehr.
„Standardlösungen, die einen ratenbegrenzenden Ansatz verfolgen, sind nicht für diese neue Generation von Web-DDoS-Tsunami-Angriffen ausgelegt“, so Malka weiter. „Um diese Angriffe abzuwehren, benötigen Unternehmen verhaltensbasierte Layer-7-Sicherheitslösungen, die sich in Echtzeit anpassen, um ein Vielfaches höher skalieren als jede On-Premise-Lösung und die Angriffe chirurgisch blockieren können, ohne den legitimen Datenverkehr zu blockieren.“
Standard-WAF- und netzwerkbasierte DDoS-Schutzlösungen sind nicht in der Lage, Web-DDoS-Tsunamis zu erkennen und zu entschärfen, ohne den legitimen Datenverkehr zu beeinträchtigen. Um diese Angriffe zu erkennen, müssen die L7-Header des Datenverkehrs entschlüsselt und eingehend untersucht werden, wozu netzwerkbasierte DDoS-Lösungen nicht in der Lage sind. Gleichzeitig sind lokale oder Cloud-basierte WAF-Lösungen, die auf signaturbasiertem Schutz beruhen, nicht fähig, mit der zufälligen Art, dem Umfang und der Raffinesse dieser Angriffe umzugehen.
Radware hat den Wandel in der Bedrohungslandschaft vorweggenommen und eine neue Cloud Web DDoS Protection entwickelt. Die auf Forschung und Entwicklung gestützte Lösung kombiniert auf einzigartige Weise verhaltensbasierte, automatisierte Algorithmen mit der hochskalierten Infrastruktur, die erforderlich ist, um Unternehmen präzise gegen Tsunami-Attacken zu schützen.
Die Radware-Lösung bietet:
– Minimale Fehlalarmrate – Spezielle verhaltensbasierte Algorithmen erkennen und blockieren L7-DDoS-Angriffe schnell und präzise, ohne den legitimen Datenverkehr zu unterbrechen.
– Eine breite Angriffsabdeckung gegen die fortschrittlichsten Bedrohungen und Zero-Day-Angriffe
– Die Lösung schützt Unternehmen vor einer Vielzahl von L7-DDoS-Bedrohungen, einschließlich kleinerer, raffinierter Angriffe, neuer L7-Angriffs-Tools und -Vektoren sowie groß angelegter, raffinierter Web-DDoS-Tsunami-Angriffe.– Sofortigen und anpassungsfähigen Schutz – Durch den Einsatz von proprietärer Verhaltensanalyse und Echtzeit-Signaturgenerierung erkennt Radware HTTPS-Floods sofort und passt die Abwehrmaßnahmen kontinuierlich in Echtzeit an, um Ausfallzeiten zu verhindern.
– Sorgt für mehr Sicherheit – Die automatisierte und vollständig verwaltete Lösung wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu helfen, diese ausgeklügelten Angriffskampagnen konsistent über alle ihre Anwendungen und Umgebungen hinweg zu blockieren.
Für Unternehmen, die von DDoS-Angriffen betroffen sind, bietet Radware außerdem einen Emergency Onboarding Service an, der dabei hilft, Sicherheitsrisiken zu neutralisieren und den Betrieb zu sichern, bevor Schaden entsteht.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Radware GmbH
Herr Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschlandfon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken
auf Presseverteiler publiziert am 26. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 11 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Radware bekämpft Tsunami-DDoS-Attacken
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 31 Sekunden
Presseartikel-ID 75398
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Ikigai: Die Relevanz im Westen
- Das Gold-Kupfer-Verhältnis
- Star meldet Absichtserklärung („LOI“) mit Caverton Helicopters Limited für die Beschaffung der STAR-ISMS In-Flight Safety Monitoring Systems und als Channel Partner von Star Navigation in Westafrika
- Anhebung der Schuldengrenze in den USA beflügelt Goldpreis
- Das Papierfresserchen erobert die Sieben Weltmeere: Alles klar zum Entern!
- Moran Magal mit neuem Album: Powerfrau hoch Drei!
- 11.6.2023 – Vatertag in Österreich – Reisegutschein-Geschenkbox als Kurzurlaub-Geschenkidee
- visitmalcesine.com – Urlaub in Malcesine am Gardasee
- Sierra Madre gibt den Abschluss einer Privatplatzierung von Stammaktien und Zeichnungsscheinen in Höhe von 10,3 Millionen Dollar bekannt
- Movellas Motion Capture-Technologie beschert der BMW Group ergonomische Verbesserungen am Arbeitsplatz
- www.residencecadellago.it – Torri del Benaco – Ferienwohnung mit Pool am Gardasee
- Führungsriege von Piedmont informiert im Rahmen von Branchenkonferenzen im Juni über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen
- Kleine Unternehmen revolutionieren ihr Marketing
- FIELDLED EVO – Die neue Generation LED-Maschinenleuchten
- Kodiak wird zum klimaneutralen Explorationsunternehmen
- Gasbohrloch Bayhanli-2 von Trillion Energy geht in Produktion
- (London/ Zürich) CLIMAGATE: CO2-Brokerage und die Vorteile für die Industrie
- STUDENTKNIGHT – Jobbörse & Kandidatenpool mit über 620.000 Follower
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler