-
Im Juni 2020 bündeln die zwei Branchenexperten Benjamin Bühl und Mike Bertsch ihre Kompetenzen, gründen Qonda, ein browserbasierte Plattform für Remote-Dolmetschen bei Online- Konferenzen
– in allen beliebigen Sprachen. Statt wie bisher am Ort der Konferenz sein zu müssen, können sich die DolmetscherInnen jetzt von überall aus einwählen und simultan dolmetschen. Qonda ist dabei mit allen gängigen Videoplattformen kompatibel, kann aber auch selbst als Plattform für die Videokonferenz genutzt werden.
Die Gründer Benjamin Bühl und Mike Bertsch kennen sich in der Konferenz-Branche bestens aus. Benjamin Bühl leitet seit fünf Jahren die Dolmetscheragentur24 GmbH und ist seit 17 Jahren in der Branche aktiv. Mike Bertsch ist seit über 20 Jahren Geschäftsführer von B&B Technik + Events und Experte für Veranstaltungstechnik und -organisation. Die starke Zunahme internationaler Online-Konferenzen, die durch die aktuelle Situation einen zusätzlichen Boost erfährt und weiter erfahren wird, beobachten beide bereits seit Längerem. Und waren sich eines Problems dabei schon früh bewusst: Zahlreiche Videokonferenz-Tools sorgen für die reibungslose Verbindung von Menschen aus aller Welt. Benötigte SimultandolmetscherInnen mussten jedoch stets anreisen, um vor Ort aktiv zu sein – mit hohem logistischem und finanziellem Aufwand. Der umso höher wird, wenn die Zahl der benötigten Sprachen steigt.
Benjamin Bühl dazu: „In einer Welt, in der es nur ein paar wenige Klicks braucht, um Tausende von Menschen über Ländergrenzen hinweg in Online-Konferenzen miteinander zu verbinden, glauben wir, dass auch die Echtzeit-Verständigung in den verschiedensten Sprachen eine unkomplizierte und jederzeit verfügbare Lösung sein sollte – und zwar Remote verfügbar. Unser Anspruch ist es, simultanes Remote-Dolmetschen so einfach abzuwickeln wie eine Online-Videokonferenz.“
Geeignet für internationale Online-Konferenzen aller Art – mit bis zu 20.000 Personen weltweit
Mit Qonda haben die beiden Gründer – gemeinsam mit erfahrenen SimultandolmetscherInnen – ein neuartiges und einfaches Tool entwickelt, das genau das leistet. Auf der browserbasierten Plattform können Unternehmen online DolmetscherInnen für mehrsprachige Online-Konferenzen buchen und einsetzen – in allen Sprachkombinationen, die auf dem Markt verfügbar sind. Die DolmetscherInnen selbst können die eigenen bewährten sein oder von einer Dolmetscheragentur gebucht werden. Im Unterschied zu den gängigen Videoplattformen stehen bei Qonda unbegrenzt viele Sprachkanäle zur Verfügung. Der Einsatz von SimultandolmetscherInnen kann so – anders als bisher – komplett online abgewickelt werden. Dabei ist Qonda mit allen gängigen Plattformen kompatibel, kann aber auch All-In-One als eigenständiges Videokonferenz-Tool genutzt werden. Die Server stehen in Frankfurt/Main und sind DSGVO-konform.
„Unkompliziertes, technisch einwandfreies Handling und hohe sprachliche Qualität sind uns genauso wichtig wie ein möglichst breites Einsatzfeld. Qonda ist ausgelegt für Verdolmetschung von Videokonferenzen und -streams, Audioübertragungen sowie als Hybridlösung für Live- und Vor-Ort-Meetings. Unsere Kunden sind internationale Konzerne und Organisationen, kommen aber auch aus dem Mittelstand. Sie setzen Qonda zunehmend für Board Meetings, Pressekonferenzen, Produktpräsentationen, Aufsichtsratssitzungen, Webinare oder Schulungen ein – gerne auch mal mit bis zu 20.000 Teilnehmern weltweit“, so Mike Bertsch.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BeMi Virtuell GmbH
Herr Mike Bertsch
Am Gänsberg 37
65207 Wiesbaden
Deutschlandfon ..: 0611-23601230
web ..: https://goqonda.io
email : presse@goqonda.ioPressekontakt:
BeMi Virtuell GmbH
Herr Mike Bertsch
Am Gänsberg 37
65207 Wiesbadenfon ..: 0611-23601230
web ..: https://goqonda.io
email : presse@goqonda.ioDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Qonda: Neues Start-up ermöglicht virtuelles Simultandolmetschen
auf Presseverteiler publiziert am 26. November 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Qonda: Neues Start-up ermöglicht virtuelles Simultandolmetschen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
Presseartikel-ID 44513
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Weidenmüller Management im E-Commerce: Online Shop im Gesundheitswesen für Kunden in Deutschland und EU
- Sassy entdeckt in der Zone Hanging Valley im Projekt Foremore bei obertägigen Probenahmen eine hochgradige Mineralisierung
- DeFi Holdings (eine Tochtergesellschaft von Routemaster, TSXV: RM, GR: RMJR) kündigt die Gründung einer Beteiligungs- und Handelstochter in Bermuda sowie eine Partnerschaft mit Neversink River Capital an
- Neu zugelassene Alzheimer-Demenz-Therapie: Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS®).
- Für einen guten Zweck: magellan spendet zu Weihnachten
- Corona kindgerecht erklärt
- Basisseminar Einkauf – S&P Online Seminar
- FERNAO Trendreport: Managed Security Services 2020
- Zusammenfassung von Rainforest del Ecuador des Projekts für den Ukumari Cloud Forest von Verra akzeptiert
- Heimatglocken für Urnshausen – Die kompletten Jahrgänge des kirchlichen Heimatblattes
- „Meine liebe Mutti“ – Die Kriegsbriefe eines Vaters an seine Frau
- Wer schreibt, darf eigensinnig sein – Das etwas andere Autorenhandbuch
- Bewusstsein ist Freiheit – Das Abenteuer von Psychologie und Spiritualität
- Fluch der Nymphen – Der Auftakt der neuen spektakulären Fantasy-Reihe der beliebten Fantasyautorin
- Jahresrückblick 2020: Ballermann Radio sagt Danke!
- Fortune Bay nimmt Mars Investor Relations Inc. unter Vertrag
- Nevada Copper meldet weitere Fortschritte beim Produktionsanlauf und den Abschluss der Kreditrahmenerhöhung
- Thoughtful Brands meldet verbindliche Absichtserklärung für Reverse-Takeover von Franchise Cannabis
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler