-
Initiative sammelt 1 Million US-Dollar für Fundraising-Ziele, um afrikanische Naturschutzarbeiter an vorderster Front und ihre Gemeinden zu unterstützen
Die massiven Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Tourismus- und Reisebranche machen die Tierwelt Afrikas anfälliger denn je. Afrikanische Ranger sind beurlaubt, ihre Gemeinden leiden, die Wildtierkriminalität nimmt zu und die am stärksten gefährdeten Arten stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Die Mitbegründer von Great Plains Dereck und Beverly Joubert erkannten die Auswirkungen des Mangels an Tourismus auf diese Region des südlichen Afrikas und im März 2020 startete die Great Plains Foundation das Project Ranger, ein Programm, das diese einzigartigen Herausforderungen angehen soll.
Project Ranger hat seitdem über 200 Ranger unterstützt, die in neun Ländern in ganz Afrika an vorderster Front für den Naturschutz und die Verhinderung von Wilderei tätig sind. Diese innovative Initiative, die eine kritische Lücke bei der Überwachung von Wildtieren, Vermessungen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Wilderei schließt, inspiriert und hat kürzlich die 1 Million US-Dollar Marke an Finanzierungsunterstützung erreicht.
„Zu Beginn der Pandemie im Jahr 2020 habe ich mich umgesehen, was passieren könnte, welche Konsequenzen sie nach sich ziehen könnte, und sofort Maßnahmen ergriffen. Da ich wusste, dass der Tourismus zusammenbrechen würde und dass die Auswirkungen auf den Naturschutz verheerend wären, setzte ich schnell unsere eigenen Ranger und Fahrer zur Überwachung der Arbeit bei Great Plains ein. Schnell machte sich Panik breit und überall wurde Personal abgebaut“, sagte Dereck Joubert, CEO und Mitbegründer von Great Plains. „Diese Naturschutzarbeiter an vorderster Front verdienen nicht viel, aber im Urlaub von stark gekürzten Gehältern würden sie und ihre Familien leiden, und auch der Naturschutz würde zum Erliegen kommen. Also haben wir Project Ranger gegründet, um in Gebieten zu helfen, in denen Great Plains nicht in Betrieb ist.“
Wichtige Unterstützung für Project Ranger kommt aus verschiedenen Quellen in Afrika und auf der ganzen Welt, von Unternehmenspartnern, Stiftungen und Privatpersonen. Seit seiner Einführung haben die Jouberts stolz für die Bedeutung von Project Ranger geworben und eine Reihe von Möglichkeiten entwickelt, um Zuschüsse zu erhalten, darunter den Verkauf von Covid-19-Schutzmasken und limitierten Wildtierdrucken von Beverly Joubert.
Der Bedarf wächst weiter. Auf 500 USD pro Monat belaufen sich die Kosten für das Sponsering eines Rangers in den folgenden 9 Ländern: Botswana, Demokratische Republik Kongo, Kenia, Mosambik, Südafrika, Tansania, Uganda, Sambia und Simbabwe.
Auf der Project Ranger-Website sind Spenden jeder Größenordnung willkommen.„In etwas mehr als einem Jahr haben wir es geschafft, mehr als 1 Million US-Dollar zu sammeln und an über 200 Ranger in 9 Ländern zu verteilen. Es ist unterschiedlich, aber es kann uns etwa 500 US-Dollar kosten, einen Monat lang einen Ranger im Feld zu halten. Wir sind sehr effizient darin, Spenden innerhalb einer Woche ein- und auszuzahlen. Es handelt sich also wirklich um einen Notfallfonds, der kontinuierliche Unterstützung erfordert“, kommentierte Joubert.
„Ich werde oft gefragt, was jemand tun kann, um den Naturschutz in Afrika zu unterstützen. Ranger schützen Nashörner und Elefanten, Schuppentiere und Landschaften, patrouillieren um Gorillas und gehen zu Pferd oder mit Hunden aus. Es wäre für uns unmöglich, ein Projekt auszuwählen (wie die Rettung von Löwen oder das Umsiedeln von Nashörnern), das so wichtig ist, wie die Unterstützung von Rangern und deren tägliche Arbeit. Es ist unsere aktivste und dauerhafteste Anstrengung in der Great Plains Foundation geworden.“
Die Great Plains Foundation unterstützt eine ganz Reihe unterschieldicher Projekte. Weitere Informationen finden Sie hier:
www.greatplainsfoundation.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Starling PR
Frau Helen Daffner
Dreimühlenstr. 29
80469 München
Deutschlandfon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.comPressekontakt:
Starling PR
Frau Helen Daffner
Dreimühlenstr. 29
80469 Münchenfon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Project Ranger – Sponsor a Ranger, Stop A Poacher, Save a Species
auf Presseverteiler publiziert am 16. September 2021 in der Rubrik Presse - News
News wurde 6 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Project Ranger – Sponsor a Ranger, Stop A Poacher, Save a Species
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 32 Sekunden
Presseartikel-ID 56244
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- ION Energy meldet höchsten, je in der Mongolei gemessenen Lithiumsolegehalt!
- German Brand Award 2022: Schneider Electric nominiert
- Platinex sichert sich strategische Titan-Vanadiumentdeckung
- Controlling im MVZ – Abrechnung leicht gemacht!
- Granada Gold: 500 Tonnen schwere Massenprobe aus obertägig gewonnenem Erz liefert 4,33 g/t Gold
- Lithiumexplorer Portofino Resources erwartet aktive Saison in Ontario und Argentinien
- Portofino meldet laufende Flugvermessung und den Erwerb zusätzlicher Claims im Lithiumprojekt Allison Lake North
- Canada Nickel meldet neue Nickelfundstelle auf Reid mit größerer Ausdehnung als die Hauptzone des Flaggschiffgrundstücks Crawford und gibt aktuelle Informationen zur regionalen Exploration bekannt
- Canada Silver Cobalt beginnt mit Explorationen in seinem Goldkonzessionsgebiet Eby-Otto in der Nähe von Kirkland Lake
- In 14 Tagen neue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerksunternehmen finden
- Wellbeing Digital Sciences wird Gründungssponsor des Netzwerks Women in Psychedelics
- FOCUS TOP Immobilienmakler Braunschweig 2022 : Adner & Partner Immobilien
- Doré Copper meldet positive vorläufige wirtschaftliche Bewertung für Neustart von Abbaugebiet Chibougamau
- Traction Uranium sichert sich ein Bohrgerät für das Bohrprogramm bei Lazy Edward Bay
- Better Brands in Health: Whitepaper legt offen, welche Design-Potenziale Healthcare-Marken nutzen können
- Leistungsantrag für ukrainische Geflüchtete online
- Embargo und Sanktionen: EU Sanction Tool
- So funktioniert virtuelle Teamarbeit
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler