-
Auf den Spuren Wiens menschlicher Wahrzeichen
Robert Nonn und Tom Kessler sprechen für ihren Podcast „urbekannt“ mit unterschiedlichen Menschengruppen in Wien. Wir kennen sie alle -jedenfalls im Vorbeigehen: Den GIS-Mitarbeiter, die GIS-Mitarbeiterin. Oder die „Schwarzkappler*innen.
Doch was wissen wir tatsächlich über diese Menschen? Bei genauerem Hinsehen und Hinhören erstaunlich wenig. Robert Nonn und Tom Kessler erzählen, wie der Podcast „urbekannt“ (also „sehr bekannt“) entstanden ist, welche Themen sie behandeln und wie sie recherchieren. Einige Hörproben stehen ebenfalls auf dem Programm.
Veranstaltungsadresse:
Museum 15 – Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, ÖsterreichKontakt zum Veranstalter
Museum 15 – Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Email: office@bm15.atDatum und Uhrzeit:
Freitag, 11. September 2020 von 17:30 – 19:00 Uhr im BezirksmuseumDer Eintritt ist frei. Wir freuen uns aber über eine Spende.
https://www.museum15.at/veranstaltungen/Sie interessieren sich für die Geschichte des 15. Bezirks und möchten Ihr Wissen erweitern?
Sie möchten sich über kulturelle und gesellschaftspolitische Themen informieren?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Das Team des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus unterstützt Menschen dabei, ihr Wissen über die Geschichte des 15. Bezirks zu erweitern und sich über kulturelle und gesellschaftspolitische Themen zu informieren.
Das Museum nimmt auch seine Aufgabe als Kultur-Drehscheibe des Bezirks wahr und fördert die Begegnung und Vernetzung der BewohnerInnen durch Veranstaltungen und auch durch den Kultur-Podcast „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ .
Der Eintritt ist frei. Alle MitarbeiterInnen sind ehrenamtlich tätig.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.atAufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein „Ort der Begegnung“ sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Seit 2019 betreibt das Museum auch einen eigenen Podcast – „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: +43 670 507 1343
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Podcast „urbekannt“ macht unbekannte Wiener Personengruppen bekannt
auf Presseverteiler publiziert am 8. September 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 7 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Podcast „urbekannt“ macht unbekannte Wiener Personengruppen bekannt
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 29 Sekunden
Presseartikel-ID 41764
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Wie gut ist deine Kommunikation beim Kunden?
- Absichern von Stromkreisen mit Sicherheits-Sperrkappen
- Geschäftsjahr 2020: Finanzstark und erfolgreich trotz globaler Pandemie
- Fantastisches Blattwerk – Eine fantastische Anthologie
- Polytechnische Bildung in der Vorschulpädagogik – Unter Gesichtspunkten des altersspezifischen Lernverhaltens
- Sixtus Hinkel und die Wahl zu Austria’s next Topckicken
- Greta Garbööchen und Oma Liesl – Ein Lese- und Vorlesebuch für Junge und Junggebliebene
- Hermann und der rote Hercules – Kurzweiliger Nachkriegszeit-Roman.
- So wirst Du Millionär an der Börse – Eine Aktien-Strategie für Anfänger
- ausgeSPACKT! – Humorvoller Roman
- INITIATIVE – Gedichte und Gedanken
- Soooo wach – Zufällige Guten-Tag-Geschichten
- Die Lämmer und ihre Schlächter – Eine völlig belämmerte Geschichte
- Erfolgreiche Unternehmer – Das Motivationsbuch – Die besten 50 Tools inkl. Vorlagen
- Nicolae: Zwischen den Welten – Auftakt zur 7-bändigen Nicolae-Saga
- Erfolg neu definieren und die Welt verbessern: Übersetzungsbüro Perfekt hat das B Corp Zertifikat erhalten
- Der Weg in die digitale Transformation von Geschäftsprozessen
- ATTEVA International im Pre-Launch und strategischer globaler Expansion
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler