-
„Haben Sie das schon immer?“ Das sind Fragen und Sätze, die Saskia von der Burg fast täglich hört. Nun geht sie mit einem Inklusionscoaching an den Start.
Die 45-jährige Journalistin und Inklusionsaktivistin Saskia von der Burg ist hochgradig sehbeeinträchtigt und weiß: „Spätestens, wenn ich meinen Blindenstock auspacke oder die Leute an meiner Jacke meinen gelben Button mit den drei Punkten sehen, werde ich angestarrt.“
Denn trotz Inklusionsgesetz, inklusiven Projekten und dem gemeinsamen Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung: Noch immer herrscht in Sachen Beeinträchtigung bei vielen Menschen ein hohes Maß an Unwissenheit, Vorurteilen oder sogar Ängsten. Oder noch schlimmer: völlig unangebrachtes Mitleid. „Ich glaube, das liegt daran, dass Menschen mit solchen Beeinträchtigungen noch viel zu wenig in der Öffentlichkeit stattfinden“, so von der Burg. „Und es viel zu wenige Möglichkeiten gibt, sich auf Augenhöhe zu begegnen.“
Begegnungsmöglichkeiten schaffen zur Inklusion
Saskia von der Burg will das ändern und mit niedrigschwelligen Angeboten wie interaktiven Vorträgen in Kitas und Schulen, bei Arbeitgeber:innen oder Vereinen das Gespräch suchen und über das Leben als blinder Mensch aufklären. „Denn Inklusion und Barrierearmut sind für mich keine abstrakten Themen“, so von der Burg. „Ich kann sehr gut veranschaulichen, was das in der Praxis bedeutet.“
Inklusion müsse über den Schulunterricht hinausgehen und es sei wichtig, den Menschen zu vermitteln: Jeder Mensch ist anders und das ist weder besonders noch besser oder schlechter.
Auch Inklusionscoaching für Betroffene
Die neuen Angebote auf www.vonderburg.info richten sich aber auch an Betroffene selbst: „Es ist wichtig, erst einmal seine eigenen Stärken und Ziele erkennen und formulieren zu können und die Fähigkeit zu entwickeln, das auch kommunizieren zu können.“
Saskia von der Burg meint: „Die Inklusion kommt nicht zu mir, ich muss auch auf Menschen zugehen, das musste ich auch lernen.“
Mit Kommunikations- und Mind Coachings bietet die Journalistin deshalb auf Basis ihrer eigenen Lebensgeschichte und ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung Betroffenen in Einzelterminen oder Online-Seminaren die Möglichkeit, durch gezieltes Kommunikationstraining sich besser präsentieren, aber auch die eigenen Grenzen akzeptieren und formulieren zu können.
„Ich muss als Mensch mit Beeinträchtigung nicht alles können“, so von der Burg. „Ich bin keine Superheldin. Und es ist völlig okay, auch mal zu sagen: Nein, kann ich nicht. Man muss nur erstmal wissen, was man kann und was nicht.“
Neues Websiteangebot zur Inklusion und Barrierefreiheit ab sofort verfügbar
Mit ihrer neuen Website www.vdb-medienbuero.de schafft von der Burg ein Angebot für Institutionen und auch für Betroffene. Außerdem gibt es einen Blog, der sich regelmäßig mit Themen der Inklusion und Barrierearmut auseinandersetzt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
vdB Medienbüro Saskia von der Burg
Herr Saskia von der Burg
Vogelsanger Straße 171a
50823 Köln
Deutschlandfon ..: 0151 74271991
web ..: http://www.vdb-medienbuero.de
email : kontakt@vonderburg.infoSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Sie haben Fragen zum Thema Sehbeeinträchtigung und dem Leben mit besonderen Herausforderungen? Sie interessieren sich für Inklusion? Sie suchen eine Gesprächspartnerin zum Thema Inklusion für Ihren Podcast? Sie wollen mehr über digitale Barrierearmut wissen? Sie sind selbst betroffen und haben grundsätzliche Fragen zum Thema Leben mit einer Beeinträchtigung? Sie suchen eine Expertin mit dem inklusiven Blick von außen, die Ihnen maßgeschneiderte Texte für Ihre Homepage schreibt? Dann sind Sie hier genau richtig!
Pressekontakt:
vdB Medienbüro Saskia von der Burg
Herr Saskia von der Burg
Vogelsanger Straße 171a
50823 Kölnfon ..: 0151 74271991
web ..: http://www.vdb-medienbuero.de
email : kontakt@vonderburg.infoDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Neues Inklusionscoaching in Köln stärkt das Wir-Gefühl von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
auf Presseverteiler publiziert am 23. August 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 6 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Neues Inklusionscoaching in Köln stärkt das Wir-Gefühl von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 26 Sekunden
Presseartikel-ID 67421
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Häufige Patienten Fragen an die Zahnklinik
- Lebenshelfer Julian Gottwald wird Teil der SeniorenLebenshilfe in Ebersburg
- Solide fundamentale Nachfrage beim Silber
- Edelmetallanleger sollten ein wenig Geduld besitzen
- Wochenrückblick KW 48-2022 – Rohstoffe explodieren!
- Lebensfreude und Inspiration: So funktioniert der Shinkansen-Effekt
- WPS kündigt neue Wohnung in Griesheim an
- Nahrungsergänzung wichtiger Baustein in der Behandlung des Chronischen Erschöpfungssyndroms
- Gold – jeden Preisrücksetzer nutzen
- Warum Zinn ein wichtiger Rohstoff ist
- Zukünftige Bücher der Reihe „Ewalds Mathespielwiese“
- Der Weg zum erfolgreichen Vertriebs-/ Sales-Manager
- Silber und Gold unterm Weihnachtsbaum
- British Columbia steht für Gold
- Halo ist mit einem Umsatz von 11,7 Mio. Dollar im bisherigen Jahresverlauf eine der verkaufsstärksten Marken in Oregon
- Gold Royalty erwirbt 12 neue Lizenzgebiete im ertragreichen Abitibi Greenstone Belt und schließt Vereinbarungen über künftige Lizenzgebühren ab
- Die Welt im Krisenmodus: Digitalisierung als Schutz der wirtschaftlichen Substanz
- Modernisierung der Infrastruktur: Unternehmen brauchen zukunftsfähige Netzwerktechnik
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler