-
Der „DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2018“ zeigt, dass fast 50 Prozent der Unternehmer Schwierigkeiten bei der Nachfolge haben. Die Lösung kann eine Familienstiftung sein.
Eine Kernaussage des „DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge 2018: Unternehmensnachfolge 2018 – Große Herausforderungen, aber auch Lichtblicke“ lautet: „Im Jahr 2017 haben sich 6.674 Senior-Unternehmer/innen an ihre IHK gewandt, ein abermaliger Rekord in der Historie des DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge seit 2007. Mit 47 Prozent hatte fast jeder zweite Unternehmer zum Zeitpunkt der Beratung noch keinen passenden Nachfolger in Sicht. Das betrifft insgesamt 3.105 Unternehmen – ebenfalls ein neuer Höchststand. Von den beratenen potenziellen Nachfolgern hatten sogar 70 Prozent zum Zeitpunkt der Beratung noch nicht das passende Unternehmen gefunden, auch dies ist ein neuer Rekord.“
Diese Einschätzung bestätigt auch der Meerbuscher Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner. „Aus meiner Beratungspraxis weiß ich, dass die Suche nach einem Nachfolger in den vergangenen Jahren sehr schwierig geworden ist. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag führt dies mit seinen Zahlen noch einmal vor Augen. Eine große Anzahl von Unternehmern muss ihren Firmen an einen Dritten übergeben, um sie erhalten zu können, weil in der Familie kein gesellschaftsrechtlicher Nachfolger zur Verfügung steht.“ Der Stiftungsexperte ist geschäftsführender Gesellschafter der Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft UnternehmerKompositionen (www.unternehmerkompositionen.com) und berät und begleitet gemeinsam mit seinem Team Familienunternehmer und Investoren vorrangig bei der Gründung von Familienstiftungen.
„Dabei zeigt sich aber auch regelmäßig, dass der Wunsch vieler Unternehmer eben dahin geht, dass das Unternehmen nicht unter Fremdkontrolle gerät, sondern für die Familie als stabile Ertragsquelle erhalten bleibt. Gerade Mittelständler scheuen sich eigentlich nicht vor einem Fremdmanagement. Aber sie möchten sicherstellen, dass die Gesellschafterebene in Familienhand bleibt und die Gewinne des Unternehmens der Familie zugutekommen“, betont der Berater.
Daher tritt immer mehr als Lösung in solchen ungeklärten Nachfolgesituationen die Familienstiftung in den Vordergrund. Eigentümer können damit ein mögliches Nachfolgeproblem lösen und ihren Betrieb erhalten, auch wenn die Familie überhaupt nicht mehr im Unternehmen tätig ist. Rechtlich funktioniert dies folgendermaßen: Durch die Übertragung des Betriebsvermögens in eine Stiftung tritt diese an die Stelle der persönlichen Gesellschafter und entbindet damit von der Verpflichtung, die Gesellschaftsanteile im Rahmen der Nachfolge an Kind, Neffe oder Käufer weitergeben zu müssen, um das Unternehmen zu erhalten.
„Der Vorteil: Diese Stiftung gehört nur sich selbst, sodass die auf sie übergegangenen Anteile unveräußerlich sind, will heißen: Ein einmal auf die Stiftung übertragenes Unternehmen kann gegen den Willen des Stifters nicht verkauft oder zersplittert werden, da kein Nachfolger Zugriff darauf hat. Insofern kann das Betriebsvermögen niemals durch Streitigkeiten in der Erbengeneration, eine feindliche Übernahme oder ähnliches geschädigt werden“, betont Thorsten Klinkner. Und trotz des Entzugs des Vermögens profitiert die Familie davon: Der Stifter, also der Unternehmer, entscheidet ausgehend von seinen persönlichen und familiären Vorstellungen, wie mit den Erträgen der Stiftungen – also den Gewinnen des Unternehmens – umgegangen werden soll. Sie können genauso wie die Ausschüttungen auf Gesellschafterebene frei verteilt werden, um die Familie zu fördern – bis hin zu einer umfänglichen Versorgung durch hohe Betriebsgewinne.“
Klinkner ist sich sicher: „Die Zahlen des DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge 2018 werden sich in Zukunft nicht verbessern, im Gegenteil. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Unternehmer alle Alternativen in der Unternehmensnachfolge kennen, um zu entscheiden, welcher Weg der richtige ist.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
UnternehmerKompositionen GmbH
Herr Rechtsanwalt/Steuerberater Thorsten Klinkner
Am Meerkamp 26
40667 Meerbusch
Deutschlandfon ..: 02132 9157490
web ..: http://www.unternehmerkompositionen.de
email : thorsten.klinkner@unternehmerkompositionen.deÜber UnternehmerKompositionen
Die UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH ist ein von Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner geführtes Beratungsunternehmen mit Sitz in Meerbusch, das sich auf die Entwicklung Stiftungs-Strategien für Familien, Investoren und Unternehmen aller Branchen und Größen spezialisiert hat. Unter der Vision „Wir geben Ruhe und Sicherheit zur Gestaltung des Wesentlichen“ entwickeln die UnternehmerKompositionen individuelle, sinnstiftende Konzepte, die die ganz persönlichen Motive und Anforderungen des Gründers genauso berücksichtigt wie die Bedürfnisse der Familie, die unternehmerische Nachfolgeplanung und die Vermögenssteuerung ganz allgemein. Der Fokus der Gesellschaft liegt vor allem darauf, individuelle Lebenssituationen zu reflektieren, Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu begleiten. Denn Gutes will auch gut getan werden. Die UnternehmerKompositionen unterstützen Unternehmer und Investoren zudem dabei, für ihre Ertragsquelle langfristige und zukunftsorientierte Eigentümerstrukturen zu schaffen, die über die Generationen hinweg den Fortbestand eines Unternehmens oder Investmentportfolio vor Fremdeinflüssen und Nachfolgeproblematiken absichern und dadurch erhalten können. Weitere Informationen unter: www.unternehmerkompositionen.com
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbachfon ..: 0170 5200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Nachfolgeproblematik: Unternehmenserhalt durch Familienstiftung
auf Presseverteiler publiziert am 23. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 137 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Nachfolgeproblematik: Unternehmenserhalt durch Familienstiftung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 3 Sekunden
Presseartikel-ID 23925
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- NetFoundry stellt OT-Sicherheitsplattform mit integriertem Zero Trust für kritische Infrastrukturen vor
- Delicious Green Selection von Eva Fricke vertreibt Benjamin Leroux Vintage 2023 En Primeur
- Fokus, Fokus, Fokus – So bleibt die Lean Umsetzung spannend!
- Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa meistert Umsiedlung von 800 Korallenkolonien
- Es geht voran mit dem Kupferpreis
- MicroVision ernennt Branchenveteran zum CTO
- Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten
- Silver Storm reicht NI 43-101-konformen technischen Bericht für den Silberminenkomplex La Parrilla im mexikanischen Bundesstaat Durango ein
- Triple Mystery-Schnitzeljagd durch Wolfsburg
- DEXIS stellt seine neuesten Innovationen auf der IDS 2025 vor
- Mustang Energy schließt luftgestützte geophysikalische Untersuchung über dem Projekt Dutton in Saskatchewan ab
- Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
- Anixa Biosciences erhält Zulassungsbescheid vom USPTO für Impfstoff gegen Eierstockkrebs
- Berichterstattung in der führenden Reality-TV-Show „Military Makeover with Montel®“ zu American Aires geht live
- OLIVE TREE PEOPLE Inc. erobert mit seiner WATERLESS BEAUTY-Bewegung die Schönheitsindustrie in den USA
- Frühlingsgefühle to go: Portable Energiespeicher von Jackery im Amazon Spring Sale bis zu 50 Prozent günstiger
- American Tungsten Corp. begrüßt Dekret des US-Präsidenten zur Steigerung der heimischen Produktion von kritischen Rohstoffen
- Schutzdach für Karahantepe
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler