-
Veterinäramt handelt zögerlich -Tierschutzbüro fordert harte Konsequenzen, Tierquälerei darf nicht unbestraft bleiben
Letzte Woche hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus der größten Schweinemast Niedersachsens in Sustrum Samtgemeinde Lathen (Emsland) veröffentlicht. In dem Betrieb werden jedes Jahr 45.000 Schweine gemästet. Die Videoaufnahmen zeigen, wie dicht gedrängte Tiere in ihrem eigenen Kot stehen müssen. Viele der Tiere weisen zum Teil sehr schwere Verletzungen auf, die nicht über Nacht entstanden sind. So sind unbehandelte, blutige Verletzungen, riesige Tumore und Abszesse zu sehen. Teilweise können die Tiere nur noch humpeln. Auch sind tote zwischen den lebenden Tieren zu sehen. Eine gesetzlich vorgeschriebene Krankenbucht ist auf den Aufnahmen nicht zu erkennen. Besonders schlimm, das Trinkwasser wurde über Nacht abgestellt, um mehr Profit zu machen. Bei dem Betrieb handelt es sich um einen Zulieferer des Schlachthof-Riesens Tönnies.
Unmittelbar nachdem die Aufnahmen erstellt worden sind, ist das zuständige Veterinäramt am 22.07.2020 mit einer detaillierten Anzeige informiert worden. Dieses hat jedoch erst am 29.07.2020, also eine Woche später, eine Kontrolle durchgeführt und dabei weitestgehend die auf dem Videomaterial dokumentierten Missstände vorgefunden. Dem Betreiber sind nun Auflagen erteilt worden. „Bisher hat sich das Veterinäramt nicht zu den baulichen Mängeln geäußert, so sind in mehreren Buchten eine Spaltenbreite von 10 cm Breite zu finden. Offenbar besteht dieser Missstand schon seit Bestehen des Betriebs“ kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Dieser Gesetzesverstoß hätte bei früheren Kontrollen längst auffallen müssen. Auch hätte dieses dem Prüfzeichen QS auffallen müssen, denn dieser Stall ist offiziell von QS geprüft. „Aus einem vorliegenden QS- Vertrag geht allerdings hervor, dass QS offenbar mehr auf Eigenkontrollen setzt und so wundert es auch nicht, dass sich der Landwirt selbst Bestnoten gegeben hat“ so Peifer. Bei QS handelt es sich um eine Art Qualitätssiegel, welches den Verbraucher*innen auf Fleischprodukten suggerieren soll, dass u.a. die Tierhaltung kontrolliert wird.
Das Deutsche Tierschutzbüro kritisiert bei der aktuellen Aufdeckung erneut das System der Kontrollen. Laut einer kleinen Anfrage im Bundestag aus 2017 wird durchschnittlich ein landwirtschaftlicher Betrieb in Niedersachsen alle 21 Jahre überprüft. „Hier sieht man erneut, egal ob Kontrollen durch QS, dem Veterinäramt oder durch Tönnies selbst, bringen einfach nichts“ so Peifer und ergänzt „Wir fühlen uns in unserer Lösung, ausschließlich pflanzliche Produkte zu essen, mehr als gestärkt, denn kein anderer Bereich in Deutschland wird so wenig kontrolliert, wie landwirtschaftliche Tierhaltungsbetriebe“.
Durch eine Strafanzeige, die das Deutsche Tierschutzbüro am 04.08.2020 gestellt hat, hat nun die Staatsanwaltschaft Oldenburg ihre Ermittlungen aufgenommen (AZ 1103 Js 53242/20). „Wir fordern nun harte Konsequenzen, Tierquälerei darf nicht unbestraft bleiben“ so Peifer abschließend. Tönnies sah sich gezwungen zu handeln und hat den Zulieferer vorerst gesperrt.
Weitere Informationen: https://www.tierschutzbuero.de/toennies-tierqual/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-270049611
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlinfon ..: 030-270049611
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Nach Enthüllungsaufnahmen aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf
auf Presseverteiler publiziert am 22. September 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 7 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Nach Enthüllungsaufnahmen aus Tönnies-Zulieferbetrieb: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
Presseartikel-ID 42170
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- IfKom: Breitbandausbau kommt voran – aber zu langsam!
- S+P Online Schulung – Erfolgreiche Bewerberinterviews: Digital + Persönlich
- Lynx Global unterzeichnet endgültiges Abkommen hinsichtlich Erwerb von Mehrheitsbeteiligung an DA5
- taraSMART von Rolec: Neues Tragarmsystem mit Plus bei Funktionalität, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis
- Group Ten Metals zeigt Weltklassepotenzial für Batteriemetalle auf
- Schönheits Operationen während der Krise? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann?
- BevCanna-Tochter Naturo Group unterzeichnet Alleinvertriebsvereinbarung für TRACE in Japan und auf den Philippinen
- Vicinity Motor Corp. gibt Lieferabkommen im Wert von über 6 Millionen CAD für
- Fosterville South nimmt Bohrungen beim Golden Mountain Projekt wieder auf, Bohrungen bei Lauriston und Moormbool laufen weiter
- Zacatecas Silver beendet die vollständige geologische und strukturelle Kartierung sowie vorläufige geochemische Probenahme der Brekzienzone San Gill erfolgreich
- Shadowboards mit dem passenden Lockout-Tagout Equipment
- CEO von DeFi Technologies zu Gast im ,Pomp Podcast‘ von Kryptowährungs-Guru Anthony „Pomp“ Pompliano
- Roscan Gold durchteuft 7,52 g/t über 19 m, einschließlich 21,28 g/t über 5 m, in einer vor kurzem entdeckten hochgradigen Zone, 150 m westlich von Mankouke South
- Wie Sie mit Überwachungskamera optimale Sicherheit bekommen
- Sensationelle 4,39 Mrd. $ Gold Übernahme. Massives Kaufsignal. Neuer 277% Gold Hot Stock nach 242% mit New Found Gold Corp ($NFG.V), 308% mit Kinross Gold ($KGC), 309% mit Victoria Gold Corp ($VGCX), 2.540% mit Marathon Gold ($MOZ) und 39.160% mit Great Bear ($GBR) – AC Research
- Neuer Lebenshelfer in Königswinter – die SeniorenLebenshilfe baut ihr Angebot in NRW weiter aus
- ClearVue Technologies Limited: Weltweit erstes Solar-Gewächshaus wird offiziell eröffnet
- Content-Marketing: So erreichst Du großartiges Engagement
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler