-
Für viele beginnt Ruhestand mit 63 Jahren. Doch dafür gibt es in der Rente Abzüge. Ein neuer Ratgeber von Geld und Haushalt erklärt alles Wissenswerte rund um die Altersvorsorge
Eine abschlagsfreie Rente erhalten alle, die bis zur Regelaltersgrenze arbeiten. Ausnahmen gelten für „besonders langjährig Versicherte“, die 45 Versicherungsjahre nachweisen können. Doch eine aktuelle Studie der Bergischen Universität Wuppertal zeigt, dass nur 10 Prozent der heute erwerbstätigen 53- bis 59-Jährigen wirklich bis zum Erreichen ihrer Regelaltersgrenze arbeiten möchten. Diese liegt je nach Geburtsjahr zwischen dem 65. und 67. Lebensjahr.
Ein früherer Renteneintritt ist mit 35 Beitragsjahren möglich, sollte aber gut überlegt sein: Denn zum einen sammelt man durch die fehlenden Beitragsjahre weniger Entgeltpunkte, was die Rente geringer ausfallen lässt. Zum anderen verringert sich der Rentenanspruch um 0,3 Punkte für jeden Monat des vorgezogenen Rentenbeginns. Das entspricht einer Kürzung der Renten um 3,6 Punkte pro Jahr – jedoch maximal um 14,4 Prozent.
„Wer vor dem Erreichen der Regelaltersrente aufhören möchte zu arbeiten, sollte aber genau rechnen. Mit einem realistischen Blick auf die zu erwartende Rente nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungen lassen sich unliebsame Überraschungen vermeiden.“, empfiehlt Korina Dörr, Leiterin des Beratungsdienstes Geld und Haushalt. „Wer ein ausreichendes Finanzpolster hat, kann ab dem 50. Lebensjahr die Abschläge mit Sonderzahlungen in die Rentenkasse ausgleichen.“
Der neu erschienene Ratgeber „Budgetkompass fürs Älterwerden“ hilft auch bei der Entscheidung, früher oder später in Rente zu gehen. Er informiert über alles Wissens-werte rund um die Altersvorsorge und Rente. Die Broschüre wird von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe, herausgegeben und ist unter http://www.geld-und-haushalt.de oder unter Telefon 030 – 204 55 818 kostenfrei bestellbar.
Die Weichen für die Rente rechtzeitig stellen
Der aktuelle Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung prognostiziert, dass das Rentenniveau bis 2032 bei rund 45 Prozent des letzten Bruttoeinkommens liegen wird. Davon lässt sich der Lebensstandard im Alter kaum halten – wenn man bedenkt, dass jeder dafür im Schnitt 80 Prozent des Nettoeinkommens benötigt. Die durchschnittliche Versorgungslücke liegt somit bei 35 Prozent des Nettolohns.
Der neu erschienene Ratgeber „Budgetkompass fürs Älterwerden„, von Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe zeigt auf, wie Verbraucher privat vorsorgen können, um ihre Rentenlücke zu schließen und sich im Alter finanziell gut abzusichern. Ob voll im Arbeitsleben, kurz vor der Rente oder bereits im Ruhestand – der Ratgeber hält viele Informationen bereit, wie sich die eigenen Finanzen optimieren lassen. Die Broschüre ist unter Telefon 030 – 204 55 818 oder im Internet unter http://www.geld-und-haushalt.de kostenfrei bestellbar.
Hinweis für die Presse:
Die Pressemitteilungen mit weiteren Bildern gibt es auch zum Download unter: http://www.geldundhaushalt.de/presse/Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Geld und Haushalt, Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe
Frau Lena Salein
Charlottenstraße 47
10177 Berlin
Deutschlandfon ..: 030 20225 51976
fax ..: 030 20225 5199
web ..: http://www.geld-und-haushalt.de
email : lena.salein@dsgv.deÜber den Beratungsdienst Geld und Haushalt
Geld und Haushalt – Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt als Einrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands seit 1958 Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrer privaten Finanzplanung. Mit den werbe- und kostenfreien Angeboten fördert Geld und Haushalt die finanzielle Bildung der Bevölkerung. Unter http://www.geld-und-haushalt.de sind alle Angebote wie kostenfreie Ratgeber, Onlineplaner, Artikel und Informationen zum Vortragsangebot verfügbar.
Geld und Haushalt ist auf Facebook, Instagram und Twitter aktiv:
Facebook: http://www.facebook.com/GeldundHaushalt
Instagram: http://www.instagram.com/GeldundHaushalt
Twitter: http://www.twitter.com/GeldundHaushaltPressekontakt:
WEDOpress GmbH
Frau Angelika Lemp
Sossenheimer Weg 50
65824 Schwalbachfon ..: 06196 9519968
web ..: http://www.wedopress.de
email : angelika.lemp@wedopress.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Kann ich es mir leisten, früher in Rente zu gehen?
auf Presseverteiler publiziert am 7. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 143 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Kann ich es mir leisten, früher in Rente zu gehen?
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
Presseartikel-ID 26297
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
- „Family Month Promotion“ von Hurom: Extra-Rabatte für gesunde Geschenke an Familie & Freunde
- OMERAS – Emaillierwerk mit Aluminium-Leichtlaufkranlösungen von IWS System GmbH
- Leg endlich los – die neue Popsingle von Ines-Marie JAEGER
- Gold Terra Resource: Hochgradige Goldzone getroffen! Explorationsmodell bestätigt!
- Subvention in Höhe von 36 Mio. USD aus Just Transition Fund für Projekt Cinovec genehmigt
- Sucy Pretsch wird Teil der renommierten Horror-Reihe »Zombie Zone Germany«
- Makler in Neustrelitz: Experten für Immobilienberatung
- NoRMAhl: Schwäbisch Gmünd soll in die Charts!
- Trump-Effekt? Nachfrage fürs Auslandsjahr an Schulen in Kanada & Down Under steigt: Online-Infos im Mai 2025
- HORIZON3 – Die Zukunft kompakter Transfersysteme beginnt jetzt!
- MyCabin startet in Deutschland: Premium-Häuser zum Sofortplanen – schlüsselfertig ab 100.000 EUR
- Wird Kupfer knapp?
- Integral Metals verstärkt sein Advisory Board mit der Ernennung des ehemaligen Beraters des Weißen Hauses Evan „Thor“ Torrens
- Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
- Global Tactical Metals stärkt seine Verbindungen zur US-Verteidigungsindustrie durch Mitgliedschaft in der NDIA inmitten eines historischen Anstiegs der Verteidigungsausgaben
- Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
- Digitale Inventarverwaltung für Ihre Büroausstattung
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler