-
DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry bestätigt starkes Commitment zum Brügge-Kopenhagen-Prozess.
Wiltz/Luxemburg, 28. März 2019
Die belgische EU-Ratspräsidentschaft startete 2001 in Brügge ein europäisches Projekt, das in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ähnliche Reformschübe auslösen sollte, wie der Bologna-Prozess im Hochschulbereich. Im Gegensatz zum Bologna-Konzept wollte man sich allerdings nicht auf formale universitäre Bildungswege fokussieren, sondern vielmehr eine Klammer zwischen informeller, formaler und non-formaler beruflicher Bildung schaffen. 31 europäische Bildungsminister (EU- und EWR-Staaten) verabschiedeten ein Jahr später in Kopenhagen eine entsprechende Erklärung und hoben damit den Brügge-Kopenhagen-Prozess aus der Taufe.„Durch die gezielte Anerkennung von Methoden und Maßnahmen informeller und non-formaler Bildung“, so Prof. Dr. André Reuter, Präsident der luxemburgischen University for Digital Technologie in Medicine and Dentistry mit Sitz im Schloss Wiltz, „gewährleistet der Brügge-Kopenhagen-Ansatz im Gegensatz zur Bologna-Idee, dass lebenslange Lernprozesse, in denen Menschen Haltungen, Werte, Fähigkeiten und Wissen durch Einflüsse und Quellen der eigenen Umgebung erwerben und/oder aus der täglichen Erfahrung übernehmen, ebenso berücksichtigt werden, wie non-formale Qualifizierungsangebote zur Verbesserung von beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen.“ Die Palette sei dabei sehr breit gefächert und reiche von einfachen handwerklichen Fähigkeiten bis hin zu postgradualen Master- und Promotionsstudien. Für Angehörige von Gesundheitsberufen ist dies von besonderer Wichtigkeit. Zum einen sind regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen Pflicht, zum anderen können Quereinsteiger von einer gezielten Qualifizierung profitieren, die ihnen angesichts des grassierenden Fachkräftemangels neue Türen im Gesundheitswesen öffnen kann.
Kernanliegen des Brügge-Kopenhagen-Prozesses, dem sich die DTMD University verschrieben hat, ist es, europaweit Transparenz, Durchlässigkeit und Mobilität im Hochschul- wie auch im Nichthochschulbereich zu garantieren und länderübergreifend gemeinsame Kriterien und Grundsätze für offene Perspektiven und Qualität in der beruflichen Bildung zu schaffen. Dazu braucht es gemeinsame Grundsätze für die Validierung von nicht-formellem und informellem Lernen sowie ein gesichertes Anrechnungs- und Übertragungssystem für die berufliche Bildung.
Digitalisierung macht Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung unabdingbar
Reuter weiter: „Die aufkommende Digitalisierung des Gesundheitswesens macht deutlich, dass die Hochschule längst nicht mehr der einzige Ort ist, an dem Mediziner sich Kompetenzen aneignen können und müssen. Dies verleiht der postgradualen beruflichen Weiterbildung einen völlig neuen Stellenwert.“ Der Brügge-Kopenhagen-Ansatz, der im Gegensatz zum Bologna-Prozess kein intergouvernementales Anliegen, sondern ein EU-Prozess ist, betone daher die unbedingte Notwendigkeit der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung. Diese könne am besten anhand der entsprechenden ISO-Zertifizierungen nachgewiesen werden. Eine solche Zertifizierung muss nach Ansicht des Präsidenten der DTMD University unbedingt die Umsetzung und Anwendung von ECVET, des Europäischen Kreditpunktesystems für die berufliche Bildung und ihre Anwendung auf einzelne Ausbildungsmodule einschließen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
DTMD University/GTF
Herr André Reuter
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburg
Luxemburgfon ..: 00352621360245
web ..: http://www.dtmd.eu/
email : andre.reuter@dtmd.euDie DTMD University for Digital Technologies in Medicine and Dentistry ist eine ISO zertifizierte staatlich als „Institut de Formation Continue“ anerkannte private Hochschule luxemburgischen Rechts mit Sitz und Campus im Schloss Wiltz in Luxemburg.
Als internationales Netzwerk hochqualifizierter Professoren und Dozenten europäischer Hochschulen und Universitätskliniken, akkreditierter akademischer Lehrpraxen, akkreditierter universitärer An-Institute sowie internationaler Hochschulkooperationen führt die DTMD University postgraduale berufsbegleitende Studienprogramme und Weiterbildungsmaßnahmen für Digitale Technologien im Gesundheitswesen durch. Die postgradualen Studienprogramme der DTMD University richten sich ausschließlich an approbierte Mediziner und geprüfte Fachkräfte mit nachgewiesener Berufsexpertise aus dem medizinischen sowie aus angrenzenden Bereichen.
Ziel der DTMD University ist es, den Studierenden neben fortschrittlichem Wissen über neue digitale Technologien vor allem berufsbezogene Kompetenzen, Fertigkeiten und Haltungen zu vermitteln. Masterabsolventen der DTMD University können aktuelle Forschungsergebnisse zielorientiert in der stationären und ambulanten Versorgungspraxis anwenden, um substanzielle Fortschritte in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Versorgung sicherzustellen.
Pressekontakt:
DTMD University/GTF
Herr André Reuter
Rue de Bitbourg 19
L-1273 Luxemburgfon ..: 00352621360245
web ..: http://www.dtmd.eu/
email : andre.reuter@dtmd.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
ISO-Zertifiziertes Qualitätsmanagement an der DTMD University
auf Presseverteiler publiziert am 29. März 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 136 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
ISO-Zertifiziertes Qualitätsmanagement an der DTMD University
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 37 Sekunden
Presseartikel-ID 26060
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler