-
Reinigungsadditiv mit Korrosionsschutz. Das flüssige Interkor VP1026 von Buchem Chemie für Industrielle Reinigung von Maschinenteilen in der Kunstoffverarbeitung ist wegweisend.
Bei dem Rheinländischen Mittelstandsbetrieb Buchem Chemie setzt man auf zukunftsorientierte Lösungen. Quasi eine Lösung für alle Probleme: In dem Fall ein großindustriell einsetzbarer Universalreiniger, der mit allen Kunststoffmaterialien zurecht kommt und somit an vielen Stellschrauben gleichzeitig dreht. Da läuft die betriebliche Optimierung wie geschmiert und spart dabei Zeit und Geld – zwei nicht ganz unwesentliche Faktoren, wenn es um den Wettbewerb geht. Aber das ist noch längst nicht alles…
Die Probleme mit Reinigungsgranulat im Kunststoffspritzguss
Viele kunststoffverarbeitende Unternehmen kennen die Probleme, die jede Material- oder Farbumstellung mit sich bringt. Zum einen nimmt die aufwendige Prozedur viel Zeit in Anspruch, zum anderen werden zur Reinigung der Schnecke und des Zylinders große Materialmengen benötigt: Zuerst wird auf das Reinigungsgranulat umgestellt, anschließend auf das nächste zu verwendende Kunststoffmaterial. Die Folge sind lange Stillstandzeiten, hoher Materialeinsatz und damit verbunden entsprechend hohe Kosten. Dazu kommt, dass viele der Reinigungsgranulate extrem teuer sind, viel Lagerfläche benötigen und materialspezifisch sind. Ärgerlich auch, dass abrasive Reiniger die polierte Oberfläche der Plastifiziereinheit aufrauen. Und als wären diese übermäßigen geld- und zeitintensiven Prozesse nicht schon unerfreulich genug, ist der Einsatz der Reiniger alles andere als unbedenklich. Denn bei reaktiven Reinigungsprozessen entstehen schädliche Dämpfe und Gase, die zur Gefahr für Mitarbeiter und Umwelt werden können!Reinigungsadditiv mit Korrosionsschutz ohne Stillstandzeiten und Materialwechsel
Mit dem hauseigenen chemischen Universalreiniger Interkor VP1026 von Buchem werden die Arbeitsprozesse stark verschnellert und Leerlaufzeiten extrem verkürzt. Das Ergebnis ist trotz diverser Einsparungen beachtlich, die Leistung äußerst zuverlässig und zudem ist der regelmäßige Einsatz auch noch unbedenklich für die Gesundheit.
So viele Pluspunkte bei soviel Herausforderung, die zu meistern sind? Was haben die Wermelskirchener da für einen Universalreiniger entwickelt?Die Antwort auf diese Herausforderungen heißt schlicht Interkor VP1026. Der flüssige Reiniger bietet darüber hinaus einen Korrosionsschutz für Plastifiziereinheiten von Kunststoff-Verarbeitungsmaschinen. Das außergewöhnlich effiziente Reinigungsadditiv basiert auf einer klugen Funktionsweise: Direkt unter das Folgegranulat gemischt, schäumt es unter Druck schlagartig auf. Durch diese Volumenexpansion wird das vorherige Material verdrängt, der Reiniger haftet an Farb- und Materialrückständen an und bringt diese mit wenigen Schüssen aus. Ein erneuter Materialwechsel ist nach der Reinigung nicht mehr erforderlich.
Mit Interkor VP1026 benötigen Sie für den Material- bzw. Farbwechsel also nicht nur weniger Material, sondern auch rund 30 % bis 40 % weniger Zeit.
Kurzum: Sie sparen bares Geld!Der rein physikalische Prozess, bei dem folglich keine gefährlichen Dämpfe freigesetzt werden können, kann uneingeschränkt für die Zylinder-, Schnecken und Heißkanal-Reinigung eingesetzt werden. Denn Interkor VP1026 arbeitet absolut material- und temperaturunabhängig. Heißkanäle werden idealerweise im zweiten Schritt gereinigt: Während der erste Schritt ausschließlich der Reinigung der Plastifiziereinheit vorbehalten ist, wird im zweiten die Düse an die Form gefahren und das aufgeschäumte Produkt durch die offene Form ausgespritzt.
Interkor VP1026: Hygienisch, sauber, rostrei – Auch für die unbedenkliche Verwendung in der Lebensmittelindustrie freigegeben.Interkor VP1026 enthält ausschließlich unbedenkliche Inhaltstoffe. Das hat die US-amerikanische National Sanitation Foundation (NSF) bestätigt und das Buchem-Produkt für den Bereich H2 registriert. Somit kann der flüssige Reiniger und Korrosionsschutz ohne Bedenken für die Herstellung von Verpackungen sowohl in der Lebensmittel- als auch in der medizinischen Industrie verwendet werden.
Wem das geschriebene Wort über dieses Allzweckwunder nicht beeindruckt, der sollte sich dringend persönlich von der universalen, Reinigungs,- und Pflegekraft von Interkor VP1026 überzeugen. Das erste Reinigungs-, und Rostschutzmittel mit Langzeiteffekt für den gesamten Betrieb
Sie wollen ebenfalls von einem schnellen und sicheren Material- und Farbwechsel profitieren? Sprechen Sie den Kundenservice bei buchem.de am besten direkt an
Link zur Original-Meldung:
https://www.buchem.de/news-kunststoffspritzguss-problemloser-material-oder-farbwechsel/Weitere Buchem Produkte für die kunststoffverarbeitende Industrie
Ebenfalls im Programm von Buchem sind weitere Reinigungs- und Pflegemittel für den Kunststoffspritzguss, wie etwa der Reiniger SC, ein Formenreiniger für Ausgasungsbeläge während der Wartung und Reparatur. Reiniger SC enthält hochwirksame Lösemittel in konzentrierter Form und entfernt diese Ausgasungsbeläge der meisten auf dem Markt verarbeiteten Kunststoffe.Im Gegensatz dazu ist der Reiniger SE ein Breitband-Formenreiniger während des Spritzgussprozesses (ohne Maschinenstillstand). Reiniger SE enthält eine Kombination spezieller Lösemittel und entfernt bei rechtzeitiger Anwendung Ablagerungen aus Werkzeugen ohne wesentliche Beeinträchtigung der Produktion. Die Anwendung erfolgt durch Einsprühen und Abreiben des Werkzeuges nach kurzer Einwirkzeit oder durch das Ausspritzen mit wenigen Formteilen.
Solvo-Spray ist ein ausgezeichnetes Reinigungsmittel zur rückstandsfreien Reinigung und Entfettung. Solvo-Spray enthält verschiedene schnell flüchtige Lösemittel zur mühelosen Entfernung von verharzten Ölen, Fetten, Teer und Filzstiftmarkierungen. Berührungsempfindliche Hochglanzkavitäten, die mit Antikor RS/CL/HT vor Korrosion geschützt wurden, können mit Solvo-Spray kontaktlos und rückstandsfrei entfettet werden.
Reinigungs- und Pflegeprodukte der Buchem Chemie für den Kunststoffspritzguss:
https://www.buchem.de/produkte/antikor-cl/
https://www.buchem.de/produkte/antikor-cl-10-liter-kanister-inkl-auslaufhahn/
https://www.buchem.de/produkte/antikor-ht/
https://www.buchem.de/produkte/antikor-rs/
https://www.buchem.de/produkte/antikor-rs-10-liter-kanister-inkl-auslaufhahn/
https://www.buchem.de/produkte/reiniger-sc/
https://www.buchem.de/produkte/reiniger-sc-10-liter-kanister-inkl-auslaufhahn/
https://www.buchem.de/produkte/reiniger-se/
https://www.buchem.de/produkte/reiniger-se-10-liter-kanister-inkl-auslaufhahn/
https://www.buchem.de/produkte/reiniger-und-entfetter-bu-1050/
https://www.buchem.de/produkte/wsc-phase-1/
https://www.buchem.de/produkte/wsc-phase-2/
https://www.buchem.de/produkte/wsc-unit/
https://www.buchem.de/produkte/butol/
https://www.buchem.de/produkte/butol-10-liter-kanister-inkl-auslaufhahn/Über die Buchem GmbH
Die Buchem GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner für Kunststoffspritzguss, Werkzeug- und Formenbau und Funkenerosion. Das Know-how, das die Buchem Chemie seit über 40 Jahren gesammelt haben, macht sie stark für die Zukunft. Für die Zukunft ihrer Kunden.Chemie Produkte für reibungslose Prozesse
Das vielseitige Produktsortiment der Buchem Chemie rund um den Kunststoffspritzguss, den Werkzeug- und Formenbau und die Drahterosion gewährleistet einen störungsfreien und effizienten Betrieb von Maschinen und Werkzeugen und ermöglicht so eine Produktion unter hohen Qualitäts- und Leistungsansprüchen.Buchem Chemie + Technik bietet Produkte zum Korrosionsschutz, zur Schmierung, zur Reinigung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen im Kunststoffspritzguss, Drahterodieren, Senkerodieren und Funkenerosion, wie VE Wasser, Deionisiertes Wasser, Demineralisiertes Wasser, Silikon Trennmittel und auch Zubehör wie ein Handrefraktometer oder Handreinigungscreme ohne Wasser für starke Verschmutzungen von Haut und Nägeln.
Die chemischen Produkte, die in insgesamt 27 Ländern der Welt erhältlich sind, stammen aus eigener Fertigung in Deutschland – Qualität made in Germany. In ihre Entwicklung ist nicht nur jahrzehntelange Erfahrung eingeflossen, sie werden auch stets in enger Zusammenarbeit mit den Händlern und Kunden weiterentwickelt und optimiert: Der Außendienst der Buchem Chemie + Technik ist regelmäßig vor Ort beim Kunden, erfährt Kritik und Lob, sammelt Erfahrungen und wichtige Rückmeldungen zu den Produkten und deren Anwendung.
Kontakt
Buchem Chemie + Technik GmbH & Co. KG
Von-der-Wettern-Str. 23
51149 Köln
Telefon: +49 2203 35735-0
Fax: +49 2203 35735-20Web: https://www.buchem.de
E-Mail: buchem@buchem.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Buchem Chemie + Technik GmbH & Co. KG
Herr Thomas Buchem
Von-der-Wettern-Str. 23
51149 Köln
Deutschlandfon ..: +49 2203 35735-0
fax ..: +49 2203 35735-20
web ..: https://www.buchem.de
email : buchem@buchem.dePressekontakt:
da Agency – Webdesign & SEO Agentur
Herr Peter Sreckovic
Lindenstr. 14
50674 Kölnfon ..: 0221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : info@da-agency.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Interkor VP1026 – Reinigungsadditiv mit Korrosionsschutz für den Kunststoffspritzguss
auf Presseverteiler publiziert am 12. März 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 125 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Interkor VP1026 – Reinigungsadditiv mit Korrosionsschutz für den Kunststoffspritzguss
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 4 Minuten, 53 Sekunden
Presseartikel-ID 25427
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
- Amir Adnani, President und Chief Executive Officer der Uranium Energy Corp, wird in den Vorstand der World Nuclear Association berufen
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Kreidemord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
- OMP wird als führender Anbieter in puncto „Ability to Execute“ im Gartner(R) Magic Quadrant(TM) 2025 für Lieferkettenplanungslösungen eingestuft
- Opawica Explorations durchteuft im Konzessionsgebiet Bazooka im Goldgürtel Abitibi eine 60 Meter mächtige Mineralisierungszone
- FloraPrima feiert den Muttertag: Frühbucher-Rabatt auf Blumen & Geschenke!
- Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler