-
Mit „KI“ den Nutzen von Digital-Signage steigern
Interaktive Signboards gewinnen im Handel und in öffentlichen Räumen immer mehr an Bedeutung zur Information, zur Orientierung oder auch zur Unterhaltung am Point-of-Sale. Allerdings verlangt deren Akzeptanz mehr und mehr nach einer schnellen und intelligenten Bereitstellung der geforderten Informationen. KI-basierte Lösungen antizipieren die Wünsche des Kunden.
Digitale Signboards verfügen mittlerweile über eine hohe Robustheit, ansprechendes Design und einfache Bedienbarkeit. Zur Steigerung der Attraktivität ist jedoch eine entsprechende Software unerlässlich, die den Kunden in wenigen Schritten zum gewünschten Ergebnis führt. Digitalsignage.de reagiert auf diese Anforderung mit einer „KI-Stele“, die den Nutzer mit gezielten Fragen zu seinem Wunschergebnis führt. Die Smart-Touch-Terminals des Unternehmens ermöglichen eine intelligente Interaktion und führen so zu einer deutlich längeren Verweildauer.
Der Nutzungsprozess der KI-Stelen startet zunächst mit der klassischen Wiedergabe von Aufforderungs-Videos oder aktuellen Angeboten. Durch Sensoren oder Berührung des Touch-Bildschirms wechselt die Software den Content automatisch und lässt den Benutzer mit dem Bildschirm interagieren. Auf Basis der Eingaben werden intelligent Informationen bereitgestellt, die dem Profil des Nutzers entsprechen. Solange der Kunde mit der Stele interagiert, bleibt diese im interaktiven Modus. Entfernt er sich vom Signboard, wird dies erkannt, und mit der Ausspielung aktueller Angebote oder Videos gebonnen.
Die jeweiligen Inhalte inklusive Text, Videos oder Bildern können mittels des eigenen Content-Management-Systems (CMS) von digitalsignage.de einfach eingepflegt werden. Es ist zudem möglich, Datenbankabfragen zu integrieren, um etwa die Verfügbarkeit von Angeboten und Produkten in Echtzeit darzustellen. Alle Daten, Abfragen und Interaktionen werden in Realtime statistisch erfasst und können nach Standort, Regionen oder beliebigen Gruppen zur Analyse genutzt werden.
Das CRM-System DS-Channel von digitalsignage.de ermöglicht die Bereitstellung, Gestaltung, Überwachung und Steuerung der Inhalte und wird in der Cloud aus deutschen Rechenzentren bereitgestellt. Mit DS-Channel lassen sich sowohl einzelne Media-Player, Signboards, Videowalls oder Stelen steuern, verwalten und überwachen, als auch umfangreiche über die Cloud zentrierte Digital-Signage-Netzwerke aufbauen.
„Die Herausforderung an digitale POS-Lösungen ist es mehr und mehr, die Wünsche des Kunden zu antizipieren und ihn schnell an die verfügbaren Angebote zu leiten. Die Zeit und die Aufmerksamkeitsspanne sind oftmals kurz. Technologien wie KI ermöglichen es, Anbieter und Nutzer schnell zueinander zu führen“, erläutert Dipl.-Kfm. Björn Christiansen, Geschäftsführer bei digitalsignage.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
digitalsignage.de
Herr Björn Christiansen
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 180241080
web ..: http://www.digitalsignage.de
email : info@digitalsignage.deDie digitalSIGNAGE.de Distribution GmbH ist der anerkannte Pionier auf dem europäischen Digital-Signage-Markt. Das Unternehmen vertreibt innovative Digital-Signage-Mediaplayer und integrierte Displays für kommerzielle Anwendungen. Durch starke Fokussierung auf Partnerschaften hat die digitalSIGNAGE.de Distribution GmbH mit einer großen Bandbreite von Geräten auf vertikalen Märkten ein europaweit agierendes Ecosystem aufgebaut. Dazu zählt auch die Bereitstellung eines versierten und europaweit verfügbaren Kundendienstes.
Das Unternehmen ermöglicht den audiovisuellen Transport von informellen oder unterhaltenden Inhalten mit dem Ziel, Benutzer anzuziehen und eine nachhaltige Wirkung zu erzeugen. Hochmoderne Technologien helfen dabei, neue Einsatzbereiche für kommerzielle Services zu besetzen. Eine Retail-Suite unterstützt Integratoren bei der Entwicklung des perfekten Umfeldes für die Nutzer. Die Produkte des Unternehmens sind europaweit tausendfach installiert und bewährt.
Pressekontakt:
Belogo / New Technology Commuication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 11
12167 Berlinfon ..: 0172 3988114
web ..: http://www.belogo.de
email : uscholz@belogo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Intelligente Interaktion am Point-of-Sale mit Digital-Signage
auf Presseverteiler publiziert am 12. März 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 7 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Intelligente Interaktion am Point-of-Sale mit Digital-Signage
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
Presseartikel-ID 62287
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Ikigai: Die Relevanz im Westen
- Das Gold-Kupfer-Verhältnis
- Star meldet Absichtserklärung („LOI“) mit Caverton Helicopters Limited für die Beschaffung der STAR-ISMS In-Flight Safety Monitoring Systems und als Channel Partner von Star Navigation in Westafrika
- Anhebung der Schuldengrenze in den USA beflügelt Goldpreis
- Das Papierfresserchen erobert die Sieben Weltmeere: Alles klar zum Entern!
- Moran Magal mit neuem Album: Powerfrau hoch Drei!
- 11.6.2023 – Vatertag in Österreich – Reisegutschein-Geschenkbox als Kurzurlaub-Geschenkidee
- visitmalcesine.com – Urlaub in Malcesine am Gardasee
- Sierra Madre gibt den Abschluss einer Privatplatzierung von Stammaktien und Zeichnungsscheinen in Höhe von 10,3 Millionen Dollar bekannt
- Movellas Motion Capture-Technologie beschert der BMW Group ergonomische Verbesserungen am Arbeitsplatz
- www.residencecadellago.it – Torri del Benaco – Ferienwohnung mit Pool am Gardasee
- Führungsriege von Piedmont informiert im Rahmen von Branchenkonferenzen im Juni über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen
- Kleine Unternehmen revolutionieren ihr Marketing
- FIELDLED EVO – Die neue Generation LED-Maschinenleuchten
- Kodiak wird zum klimaneutralen Explorationsunternehmen
- Gasbohrloch Bayhanli-2 von Trillion Energy geht in Produktion
- (London/ Zürich) CLIMAGATE: CO2-Brokerage und die Vorteile für die Industrie
- STUDENTKNIGHT – Jobbörse & Kandidatenpool mit über 620.000 Follower
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler