-
Anträge können ab sofort eingereicht werden
? Experten von Google und MY.GAMES unterstützen die Studios
? Google und MY.GAMES analysieren die Projekte aus vielen Perspektive18. November 2020 | Google und der internationale Publisher MY.GAMES (Teil der Mail.ru-Gruppe) kündigen heute ein gemeinsames Accelerator-Programm mit dem Titel Game Drive für vielversprechende Mobilegames-Studios und -projekte an. Entwickler haben bis Freitag, den 8. Januar 2021, Zeit, um Vorschläge zur Prüfung einzureichen. Aus diesen Einreichungen werden die vielversprechendsten Projekte von einem Gremium aus Google- und MY.GAMES-Experten ausgewählt, die bei der Weiterentwicklung der Projekte und ihrer globalen Skalierung beratend zur Seite stehen werden. Erfolgreiche Bewerber werden am 28. Januar 2021 zu einem Online-Demo-Tag mit den wichtigsten Interessensvertretern von MY.GAMES und Google eingeladen. Dabei erhalten sie detailliertes Feedback zu ihren Projekten in englischer Sprache.
Die Entwickler erhalten auf folgenden Ebenen Unterstützung:
Beratung und Empfehlung zur Produktverbesserung
Vernetzung und Zugang zum MY.GAMES-Ökosystem und zu firmeninternen Ausbildungsprogrammen
Bewertung des Projekts und des Geschäftsmodells durch Google-Experten
Bewertung des Projekts und des Geschäftsmodells durch MY.GAMES-Experten
MY.GAMES prüft Optionen für eine direkte Investition
Zunächst startet das Accelerator-Programm für Studios in Westeuropa, Russland und der GUS-Region, der Türkei, Israel, dem Nahen Osten und auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Weitere Infos zum Programm und zur Einreichung, sind unter der offiziellen Webseite zu finden.„Auf dem Mobilegames-Markt herrscht ein hoher Wettbewerbsdruck. Eine Idee alleine reicht häufig nicht aus, um Spieler zu gewinnen“, kommentiert Ilya Karpinsky, Managing Director von MGVC und CSO von MY.GAMES. „Mit dem Accelerator-Programm und der Partnerschaft mit Google bieten wir Mobilegames-Entwicklern ein einzigartiges Programm, bei dem sie Zugriff auf das Fachwissen zweier der größten Akteure auf dem Markt erhalten. Dies ist unsere erste Partnerschaft und wir hoffen, in Zukunft weitere Initiativen dieser Art auf den Weg bringen zu können.“
Meir Brand, Vice President EMEA Emerging Markets bei Google sagt: „Im schnell wachsenden Spiele-Markt sehen wir enorme Kreativität. Wir hoffen, dass das Accelerator-Programm mit MY.GAMES Venture Capital talentierten und vielversprechenden App-Entwicklern hilft, zu wachsen, global zu agieren und dabei weiterhin aus ihren Heimatländern zu arbeiten.“
Die Leistungen der jeweiligen Experten umfassen:
MGVC
Umfassende Projektevaluierung auf allen Ebenen der Spieleentwicklung, einschließlich Produktanalyse (Nutzer- und Geschäftsmetriken), Game Design, Moneterisierung, Schnittstellendesign, Markteinführung und Werbestrategie. Experten werden den Entwicklern sagen, auf welche Elemente sie achten sollten. Außerdem wird das MGVC-Team während des Evaluierungsprozesses die wichtigsten Produkt- und Marketingindikatoren analysieren (Retention Rate, Anteil der Pay-User, ARPPU, LTV, CPI) und Benchmarks für den Marktanteil festlegen, die es den Studios ermöglichen, den aktuellen Stand des Projektes objektiv zu beurteilen.Google
Die besten ausgewählten Titel („Soft-Launch“-Phase bestanden) und ihre Studios haben Anspruch auf eine einzigartige, maßgeschneiderte 360-Grad-Titelprüfung, die von Google-Experten durchgeführt wird. Dazu gehören die Bewertung des Spielinhalts und der Spielmechanik, der Geschäftskennzahlen sowie der Zielgruppe und der Fähigkeiten des Entwicklerteams, um eine erfolgreiche weltweite Markteinführung zu ermöglichen. Das Programm deckt keine Art von kommerzieller Werbung oder Vorzugsplatzierung auf Google-Plattformen ab.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
keySquare Communications
Herr Gunnar Lott
Wichertstr. 16
10439 Berlin
Deutschlandfon ..: 03058859941
web ..: http://www.visi.bi
email : gunnar@visi.biPressekontakt:
keySquare Communications
Herr Gunnar Lott
Wichertstr. 16
10439 Berlinfon ..: 03058859941
web ..: http://www.visi.bi
email : gunnar@visi.biDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Google und MY.GAMES Venture Capital starten Accelerator-Programm für Videospiele-Entwickler
auf Presseverteiler publiziert am 18. November 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Google und MY.GAMES Venture Capital starten Accelerator-Programm für Videospiele-Entwickler
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
Presseartikel-ID 44186
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Medigene AG: Teilnahme an virtuellen Konferenzen
- Fortune Bay gibt den Abschluss der nicht vermittelten Privatplatzierung bekannt
- Nexus Gold schließt erstes Bohrprogramm auf der Goldkonzession Dakouli in Burkina Faso, Westafrika, ab
- Asante berichtet über aktuellen Stand der Exploration und gewährt Optionen
- Excellon bringt sich in Idaho für Goldexploration 2021 in Stellung
- Adventus und Salazar geben erste Ergebnisse des Bohrprogramms 2020-2021 auf der Lagerstätte El Domo bekannt – 6,41% Kupferäquivalent auf 12,28 Metern mit 2,77% Kupfer, 1,76 G/T Gold, 1,79% Zink, 155,3 G/T Silber und 0,15% Blei
- GT Gold bekräftigt kontinuierliches Engagement für die Maximierung des Aktionärswerts und gibt Stellungnahme hinsichtlich Pressemitteilung von K2 Principal Fund ab
- Franziska Rasp erhält den IfKom-Förderpreis 2020 des Bezirks Ostbayern
- Immobilienreport für München Laim 2020
- Wohnungsauflösungen in Regensburg und Umgebung
- Ecuadorianische Regierung unterstützt Mineralienexploration durch Verlängerung der „Startexplorationsphase“
- GoldMining verkündet Aufnahme in Vaneck Vectors Junior Gold Miners ETF
- EnWave gibt Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2020 bekannt
- NetCents engagiert Chief Technical Officer mit beträchtlicher Erfahrung in Bereichen Blockchain und Kryptowährungen
- Sibanye-Stillwater: Ernennung eines Non-Executive Director
- RYU wird mehrjähriger offizieller Ausrüster von Canada Skateboard für Taschen und Rucksäcke
- Plant & Co. Brands gibt Amazon-Verkaufsstrategie 2021 für Cerealien der Marke Holy Crap bekannt
- Kuya Silver gibt Update zum Explorations- und Erschließungsprogramm auf dem Projekt Bethania und meldet Absichtserklärung zum Erwerb von Grundstücken im historischen Kobalt-Silberabbaugebiet
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler