-
Wien (IRW-Press/17.12.2024) –
*
Frequentis wird seine fortschrittliche Automated-Tower-Lösung für den Flughafen Oslo und bis zu 14 regionale Flughäfen liefern
*
Die Lösung wird die Sicherheit und Effizienz steigern und wird so dem künftigen Kapazitätsbedarf gerechtFrequentis wurde von Avinor AS, dem staatlichen Betreiber von Norwegens Flughäfen und Flugsicherungsdiensten, mit der Modernisierung der Flugsicherung am Flughafen Oslo, dem größten des Landes, sowie an bis zu 14 regionalen Flughäfen beauftragt. Das Projekt New Tower System Oslo (NeTSO) wird eine hochmoderne Technologie einsetzen, um die Sicherheit und Effizienz zu steigern. Zugleich wird der Flughafen für künftiges Wachstum gerüstet und die Konformität mit dem European Common Project One gewährleistet.
Das Programm startet Ende 2024 und schafft die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit bei allen norwegischen Tower-Installationen. Die auf Skalierbarkeit und Effizienz ausgerichtete Lösung ermöglicht es dem Flughafen Oslo, sich auf künftige Verkehrsszenarien vorzubereiten, und versetzt Flughäfen in ganz Norwegen in die Lage, das künftige Verkehrsaufkommen zu bewältigen und dabei Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Sie wird die bestehenden Systeme Advanced Surface Moving Guidance and Control System (A-SMGCS) und Electronic Flight Strips (EFS) ersetzen. Fluglots:innen wird eine integrierte Lösung zur Verfügung gestellt, die Flugdaten, Luft- und Bodenüberwachung mit einer Routing-Funktion, Abflugmanagement (DMAN) und Sicherheitstools zu einem einheitlichen nutzungsfreundlichen und integrierten Lots:innenarbeitsplatz kombiniert. Künftige Programmphasen werden auch Remote-Tower-Funktionen umfassen, die einen reibungslosen Betrieb in Notfallsituationen gewährleisten, sowie eine mögliche zusätzliche Fernsteuerung einer dritten Piste.
„Frequentis hat sich durch hohe Standards in allen Schlüsselbereichen ausgezeichnet, von der Produktqualität über die Lieferung bis hin zur Schulung. Dass sie unsere Erwartungen in entscheidenden Aspekten erfüllen konnten, zeigt ihr Engagement für die Lieferung innovativer und verlässlicher Lösungen für Avinor“, sagt Abraham Foss, CEO von Avinor.
„Wir fühlen uns geehrt und sind fest entschlossen, unsere starke langjährige Partnerschaft mit Avinor weiter auszubauen, die weiterhin eine enge Zusammenarbeit fördern und Innovation zum beiderseitigen Nutzen vorantreiben wird“, sagt Norbert Haslacher, CEO von Frequentis. „Unsere Lösung wird Avinor dabei unterstützen, den steigenden Kapazitätsbedarf mit einem einheitlichen und modernen Ansatz für den Tower-Betrieb landesweit zu decken und dabei die höchsten Sicherheitsstandards einzuhalten.“
Frequentis und Avinor haben sein 2002 eine starke Partnerschaft aufgebaut. Seither hat Frequentis Norwegens Sprachkommunikationssysteme, Ankunftsmanagement (AMAN), Aeronautical Message Handling System (AMHS) sowie Tower-Systeme geliefert.
Über FREQUENTIS
Frequentis steht „For a safer world“. Unsere Lösungen kommen in Kontrollzentralen und Leitstellen unserer Kunden zum Einsatz und helfen ihnen, die Welt sicherer zu machen.
Zivile und militärische Flugsicherungen (Segment Air Traffic Management) sowie Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bahn und Schifffahrt (Segment Public Safety & Transport) setzen weltweit auf die verlässlichen Kommunikations- und Informationssysteme von Frequentis. Das börsennotierte Familienunternehmen mit Sitz in Wien ist Treiber innovativer, nachhaltiger Lösungen für Sicherheit im täglichen Leben und Kommunikation im sicherheitskritischen Bereich. Angebote zur Luftverkehrsoptimierung für Flugsicherungszentralen unterstützen bei der Reduktion von Emissionen. Mit einem Marktanteil von 30% ist das High-Tech-Unternehmen Weltmarktführer bei Sprachkommunikationssystemen für die zivile Flugsicherung. Der Weltkonzern mit über 2.300 Mitarbeiter:innen (Vollzeitkräfte, FTE) verfügt über ein globales Netzwerk von Gesellschaften in über 50 Ländern. Die Produkte, Services und Lösungen sind in rund 150 Ländern im Einsatz. Frequentis notiert an der Wiener und Frankfurter Börse, ISIN: ATFREQUENT09, WKN: A2PHG5. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von EUR 427,5 Mio. und ein EBIT von EUR 26,6 Mio. erwirtschaftet.
Detailinformationen über Frequentis finden Sie auf der Homepage
www.frequentis.com.Barbara Fürchtegott, Head of Communications/Company Spokesperson
barbara.fuerchtegott@frequentis.com, +43 1 81150-4631Stefan Marin, Head of Investor Relations
stefan.marin@frequentis.com, +43 1 81150-1074(Ende)
Aussender: Frequentis AG
Adresse: Innovationsstraße 1, 1100 Wien
Land: Österreich
Ansprechpartner: Stefan Marin
Tel.: +431811501074
E-Mail: stefan.marin@frequentis.com
Website: www.frequentis.comISIN(s): ATFREQUENT09 (Aktie)
Börsen: Amtlicher Handel in Wien
Weitere Handelsplätze: Regulierter Markt in FrankfurtVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wien
Österreichemail : stefan.marin@frequentis.com
Pressekontakt:
Frequentis AG
Stefan Marin
Innovationsstraße 1
1100 Wienemail : stefan.marin@frequentis.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
FREQUENTIS und Avinor treiben Automated-Tower-Betrieb in ganz Norwegen voran
auf Presseverteiler publiziert am 17. Dezember 2024 in der Rubrik Presse - News
News wurde 15 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
FREQUENTIS und Avinor treiben Automated-Tower-Betrieb in ganz Norwegen voran
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 43 Sekunden
Presseartikel-ID 91405
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Skeena Gold & Silver entdeckt ein großes Gold-Kupfer-Porphyr-System auf dem regionalen KSP-Grundstück mit einer konsistenten Mineralisierung von 0,71 g/t Gold über 381,5 Meter
- First Majestic schließt die Übernahme von Gatos Silver ab
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Summa Silver weist fast 79 Mio. Unzen Silberäquivalent nach!
- Bergbauprojekte und Bergbaujurisdiktionen
- Global Uranium prüft Pläne für geophysikalische Messungen in Wyoming nach erfolgreicher Datenerfassung und Beauftragung von Big Rock
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Uranium Energy Corp erhöht Beteiligung an Anfield Energy
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Hannan schließt Marketingvertrag mit Resource Stock Digest ab
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
- GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
- Digitale Resilienz und Nachhaltigkeit!
- The Now Corporation (OTC:NWPN) beauftragt OTC PR Group, Inc. mit Investor-Relations-Leitung und Ausweitung der Marktpräsenz
- Kodiak beginnt mit Ressourcenschätzung gemäß National Instrument 43-101 bei Kupfer-Gold-Projekt MPD
- De.mem erwartet 2024 ein Rekordjahr
- Breite hochgradige Goldabschnitte bei El Zorro
- 515% Crypto Hot Stock mit Börsenwert unter 1 Mio. EUR. Unmittelbar vor Riesendeals – Diesen Krypto Aktientip jetzt kaufen
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler