-
Ende des ersten Quartals 2022 geht mit „Onboarding“ das erste Modul der FinaDesk-Plattform bei der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG live. Weitere Ausbaustufen sind bereits in Arbeit.
Ab sofort setzt auch die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG auf die Lösung aus dem Hause FinaSoft. Zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres geht mit „Onboarding“ das erste Modul der skalierbaren B2B4C-Standard-Plattform FinaDesk bei der deutschen Tochtergesellschaft der Frankfurter Bankgesellschaft Gruppe online.
Die Frankfurter Bankgesellschaft digitalisiert sukzessive alle In-House-Prozesse zwischen Beratern, Assistenzen, dem Backoffice-Bereich Operations und ihren Endkunden. Beim FinaDesk-Modul „Onboarding“ liegt der Schwerpunkt auf der digitalen Abbildung von Wealth Management-Prozessen für natürliche Personen. Zu den Funktionen gehören u.a. Interessentenverwaltung, Interessentenprofilierung, Erstellung von Anlagevorschlägen und Geeignetheitsprotokollen sowie Prozesse um Konto- und Depoteröffnungen. Die Einhaltung der regulatorischen Vorgaben wird dabei automatisch durch dynamische Compliance-Checks sichergestellt.
Dr. Gerhard Kebbel, COO der Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG, lobt den Mehrwert der digitalen Lösung: „Wir kennen und schätzen die Kompetenz der FinaSoft schon seit Jahren. Mit der erfolgreichen Durchführung der ersten Projektstufe haben wir gemeinsam bereits große Effizienzgewinne erzielt. Mit dem geplanten Ausbau der Nutzungstiefe werden wir mit jedem folgenden Modul unsere Servicelandschaft weiter digitalisieren.“
Robert Sulzberger, Gesellschafter der FinaSoft GmbH und zuständiger Projektleiter, freut sich über den neuen FinaDesk-Nutzer: „Die Frankfurter Bankgesellschaft passt mit ihrer Positionierung hervorragend zu unserer Zielgruppe. Ich freue mich über den erfolgreichen Abschluss der ersten Stufe und auf die geplanten Ausbaustufen, sowohl für die Frankfurter Bankgesellschaft (Deutschland) AG als auch für die Frankfurter Bankgesellschaft (Schweiz) AG.“
In den nächsten Monaten werden weitere Ausbaustufen der Plattformlösung FinaDesk live gehen. Geplant ist u.a. die Integration von Prozessen für juristische Personen, die Implementierung des Endkundenportals und darüberhinausgehender Kommunikationsmöglichkeiten sowie die weitere Koppelung an die bestehende IT-Infrastruktur.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FinaSoft GmbH
Herr Christian Hank
Karl-Marx-Straße 37-39
67655 Kaiserslautern
Deutschlandfon ..: +49 631 8924 7500
web ..: https://www.finasoft.de/
email : info@finasoft.deÜber die FinaSoft GmbH
Die FinaSoft GmbH bietet Software und Beratung für Banken, Vermögensverwaltungen und Family Offices. Mit der Modulplattform FinaDesk oder auch mit individuell programmierten Lösungen unterstützen die knapp 20 Mitarbeiter des Unternehmens Finanzdienstleister im Transformationsprozess von der analogen zur digitalen Welt. Die bestehenden Module der FinaDesk-Lösung sind der Anfang eines umfassenden Softwarepakets, das in den nächsten Jahren ausgebaut wird. Gegründet wurde die FinaSoft GmbH im Januar 2016 von ehemaligen Mitarbeitern und Aktionären der market maker Software AG, die 2011 mit der vwd GmbH verschmolzen wurde. Der heutige Geschäftsführer der FinaSoft GmbH, Christian Hank, war ab 1994 Vorstand der market maker Software AG. Die FinaSoft GmbH hat ihren Sitz in Kaiserslautern.Pressekontakt:
FinaSoft GmbH
Frau Elke Boerner
Karl-Marx-Straße 37-39
67655 Kaiserslauternfon ..: +49 631 8924 7500
web ..: https://www.finasoft.de/
email : presse@finasoft.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Frankfurter Bankgesellschaft Deutschland nutzt FinaDesk
auf Presseverteiler publiziert am 15. März 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Frankfurter Bankgesellschaft Deutschland nutzt FinaDesk
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 49 Sekunden
Presseartikel-ID 62348
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- EMX Royalty erwirbt Aktien von Norra Metals Corp.
- Element79 Gold meldet Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2022
- Stromvergleich Essen
- Zink und Kupfer sind essenziell
- Voyager Digital informiert den Markt über aktuelle Entwicklungen
- Maritime Resources entdeckt neue Goldzone 300 Meter südlich der Lagerstätte Hammerdown
- Mini-Labor-Etikettendrucker Brady M211-LAB für Handy und Tablet
- 125 Jahre Lutgerdina
- HanseWerk: SH Netz treibt Netzausbau in Tensbüttel voran – Intelligente Ortsnetzstation für mehr Grünstrom
- Segeltörn auf dem Ijssel- und Wattenmeer für Menschen mit und ohne Handicap
- Trillium Gold schließt Übernahme von Eastern Vision ab für Landerwerb mit über 100km im Trend mit Dixie Deposit
- Fury mobilisiert zweites Bohrgerät auf Percival-Prospekt
- Frankreich entscheidet sich für FREQUENTIS Remote Digital Tower
- Usha Resources: Exploration des Lithium-Soleprojekts Jackpot Lake wird stark beschleunigt
- iMetal schließt drohnengestützte Magnetik-Untersuchung bei Ghost Mountain in Ontarios produktivem Grünstein-Gold-Gürtel Abitibi ab
- Blue Star Gold leitet auf seinem Goldprojekt Ulu ein Bohrprogramm ein
- Drive4Future I Wertsteigerung des Immobilienportfolio durch eMobility Solution und Ladeinfrastruktur
- Neue Partnerschaft zwischen bbw Gruppe und 10 k Beratung
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler