-
31. August 2023. First Tin PLC (First Tin – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/first-tin-ltd), ein Zinnentwicklungsunternehmen mit fortgeschrittenen Projekten mit geringem Investitionsaufwand sowohl in Deutschland als auch in Australien, freut sich, mitteilen zu können, dass seine 100%ige australische Tochtergesellschaft – Taronga Mines Pty Ltd (TMPL) – eine große (276,6 km2) Explorationslizenz beantragt hat, die den größten Teil des Tingha-Zinnfeldes abdeckt, das etwa 50 km von TMPLs fortgeschrittenem Zinnprojekt Taronga im Nordosten des australischen Bundesstaates New South Wales (NSW) entfernt liegt (Abbildung 1).
Es gibt drei große Zinnfelder im Nordosten von NSW und im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland, die den New England Tin Corridor bilden. Dies ist in Abbildung 1 ersichtlich, in der die bekannten Zinnmineralisierungen als orangefarbene Punkte auf einem Google Earth-Bild eingeblendet sind. TMPL besitzt derzeit den Großteil des Emmaville-Zinnfeldes im Rahmen seiner bestehenden Besitzverhältnisse. Sobald die Explorationslizenz erteilt ist, wird TMPL den Großteil des Tingha-Zinnfeldes besitzen und Zugang zur Exploration der meisten bekannten Zinnmineralisierungsgebiete im Nordosten von NSW haben. Dies wird die Kontrolle des Unternehmens über das Explorationspotenzial rund um unsere Weltklasse-Zinnlagerstätte Taronga festigen.
Die drei Zinnfelder weisen alle eine bedeutende historische Zinnproduktion auf, die größtenteils aus alluvialen und eluvialen Quellen stammt:
– Stanthorpe-Zinnfeld 51.000 t Zinn
– Emmaville-Zinnfeld 88.000 t Zinn
– Tingha-Zinnfeld 64.000 t ZinnDas Zinn, das in Tingha abgebaut wurde, stammte hauptsächlich aus Schwemmland, wobei in den späten 1800er bis späten 1900er Jahren über einen längeren Zeitraum große Schwimmbagger eingesetzt wurden. Laut Interpretation stammt das Zinn aus dem triassischen Gilgai-Leukogranit, der ein ähnliches Alter und eine ähnliche Entstehungsgeschichte wie der Mole-Leukogranit aufweist, der als Quelle der zinnhaltigen Flüssigkeiten gilt, die zur Bildung von Taronga führten.
Im Tingha-Gebiet sind einige kleine Vorkommen in Hartgestein bekannt. Dabei handelt es sich in der Regel um Gangbildungen (Quarz-Kassiterit-Glimmer), die nach Ostnordost und Nordwest streichen. Auch wenn sie eher klein sind, sehen wir das Potenzial für größere Vorkommen in Form disseminierter oder stockwerkartiger Gangzüge, ähnlich wie bei Taronga.
Die ersten Arbeiten werden die Zusammenstellung von Daten und geologische Kartierungen umfassen, um das Potenzial für großflächige Zinnvorkommen in Form disseminierter oder stockwerkartiger Gangzüge zu bewerten. Anschließend werden gegebenenfalls Bohrungen niedergebracht.
Thomas Bünger, CEO von First Tin, sagte: Dieser Antrag auf eine Explorationslizenz ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der Kontrolle von First Tin über bedeutende historische Zinnproduktionsgebiete im Nordosten von NSW. Dies ist Teil unserer langfristigen Strategie, auf unseren bestehenden Zinnkonzessionen aufzubauen und unser Konzept des Zinnreviers rund um unsere Weltklasse-Zinnlagerstätte Taronga zu erweitern. Wir gehen davon aus, dass die Explorationslizenz zeitnah zum Abschluss unserer DFS für die Lagerstätte Taronga erteilt wird, und wir freuen uns darauf, die Aktionäre über das Ergebnis zu informieren, sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71806/230831_FirstTin_DE.001.jpegAbbildung 1: Zinnprojekt Tingha – Lageplan für den Antrag der Explorationslizenz
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/71806/230831_FirstTin_DE.002.jpegAbbildung 1: Zinnprojekt Tingha – Lageplan für den Antrag der Explorationslizenz
Anfragen:
First Tin über SEC Newgate, siehe unten
Thomas Bünger – Chief Executive Officer
Arlington Group Asset Management Limited
(Finanzberater und gemeinsamer
Makler)Simon Catt Tel.: 020 7389 5016
WH Ireland Limited (gemeinsamer Makler)
Harry Ansell Tel.: 020 7220 1670SEC Newgate (Finanzkommunikation)
Elisabeth Cowell / Molly Gretton FirstTin@secnewgate.co.uk
In Europa:
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.chHinweise für Redakteure
First Tin ist ein nach ethischen Grundsätzen handelndes, zuverlässiges und nachhaltiges Zinnproduktionsunternehmen, das von einem Team renommierter Zinnspezialisten geleitet wird. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, ein Zinnlieferant in konfliktfreien Ländern mit geringem politischem Risiko zu werden, indem es schnell hochwertige Zinnvorkommen mit geringen Investitionskosten in Deutschland und Australien entwickelt.
Zinn ist ein kritisches Metall, das für jeden Plan zur Dekarbonisierung und Elektrifizierung der Welt unerlässlich ist, dennoch sind die Vorräte in Europa sehr gering. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage zusammen mit der Verknappung dazu führen wird, dass Zinn in absehbarer Zukunft anhaltende Marktdefizite aufweisen wird. Das Risiko der Projekte des Unternehmens wurde durch bis dato durchgeführte umfangreiche Arbeiten erheblich reduziert.
First Tin hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von drei Jahren zwei Zinnminen unter Anwendung der besten Umweltstandards in Betrieb zu nehmen, die eine Versorgung aus sicheren Herkunftsgebieten bieten, um die derzeitige globale saubere Energie- und Technologierevolution zu unterstützen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
First Tin Plc
First Tin
First Floor, 47-48 Piccadilly
W1J 0DT London
Großbritanienemail : info@firsttin.com
Pressekontakt:
First Tin Plc
First Tin
First Floor, 47-48 Piccadilly
W1J 0DT Londonemail : info@firsttin.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
First Tin Plc – Taronga Mines Pty Ltd beantragt Explorationslizenz für das Tingha-Zinnfeld
auf Presseverteiler publiziert am 31. August 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 15 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
First Tin Plc – Taronga Mines Pty Ltd beantragt Explorationslizenz für das Tingha-Zinnfeld
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 25 Sekunden
Presseartikel-ID 78034
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Gungnir bohrt 6,10 Meter mit 2,47 % Nickel, einschließlich eines Spitzengehalts von 7,36 % Nickel, und stößt 100 Meter unterhalb der Nickelressource Lappvattnet auf die Main Zone
- Linzer Ex-Lehrer hackt Google-Update
- Ximen Mining stellt Bohrupdate für Goldprojekt Amelia in Camp McKinney (British Columbia) bereit
- Israels Wasserwunder: Eine Inspiration für die Welt in Zeiten des Klimawandels
- Gewerbeamt bestätigt – Halalcheck4u besteht seit über 11 Jahren
- Evy Solutions auf dem Logistics Summit: 11. und 12. Oktober in Düsseldorf
- REPLY: Elbkind Reply und Takko Fashion gewinnen German Brand Award für „Mystery Challenge“
- Clevertouch erobert den deutschen Markt
- Die neue Single von HK Krüger – Wenn der Teufel sich verliebt
- Eloro Resources meldet den Beginn der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für das Iska Iska Projekt, Potosi Department, Südwest Bolivien
- Canada Nickel meldet den erfolgreichen Abschluss der Kohlenstoffspeicher-Pilotanlage und bestätigt den Wert der Kohlenstoffspeicherkapazität; Integrierte Machbarkeitsstudie soll am 12. Oktober 2023 veröffentlicht werden
- Von XORTX gesponserte Studie für Präsentation bei Kidney Week 2023 von American Society of Nephrology ausgewählt
- Palladium One ermittelt mehrere für Bohrungen aufgeschlossene Ziele auf dem Nickel-Kupfer-Projekt Tyko II in Ontario (Kanada)
- Medaro Mining identifiziert Pegmatite ab der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 95 Metern nach erfolgreichem Abschluss des Diamantbohrprogramms auf Lithiumkonzessionsgebiet CYR South
- Schüleraustausch in die USA: Was Bewerber mitbringen müssen
- Tevano Systems Holdings Inc. und ZAAP Charge Inc. geben Absichtserklärung für strategische Partnerschaft bekannt
- Vulkanexperten entdecken Lithium-Vorkommen
- Spezial-Laborcontainer von ELA für UPM Biochemicals
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler