-
Die neue LED-Maschinenleuchte von LED2WORK trägt den Namen FIELDLED EVO und ist speziell für den Einsatz in Fertigungsbereichen der Metallbearbeitung konzipiert.
_FIELDLED EVO heißt die neue __LED Maschinenleuchte__ | __led machine light__ von LED2WORK, die sich Fertigungsbereichen der Metallbearbeitung einsetzen lässt: Mit kraftvollem Licht und robusten Gehäuse trotzt die Leuchte selbst rausten Bedingungen._
Pforzheim, 13. Oktober 2022
Schon vor der Serienfertigung musste die sich die LED-Maschinenleuchte FIELDLED EVO ausgiebigen Test unterziehen, was konkret heißt: neben Spanbeschuss wurde die Leuchte extremen Umgebungstemperaturen, unterschiedlichsten Emulsionen sowie starken Vibrationen und Schocks ausgesetzt. Die Eignung für den Einsatz unter rauste Bedingungen, wie zum Beispiel in Fertigungsbereichen von Werkzeugmaschinen, war eindeutig positiv: Kein Einbrennen von KSS oder Ölen behinderten die dauerhaft starke Beleuchtung, die auch mit hoher Detailschärfe überzeugt. Die Schutzart IP67/IP69K bescheinigt zusätzlich, dass kein Staub und Flüssigkeiten in die Leuchte eindringen können, selbst wenn sie unter Hochdruck mit heißem Wasser aus einem Dampfstrahler traktiert wird.
Die FIELDLED EVO wird langfristig die Maschinenleuchte FIELDLED II als bisher leistungsstärkste Beleuchtung für mittel- und großvolumige Maschinen ablösen. Im direkten Vergleich kann die neue FIELDLED zudem mit einer nochmals höheren Beleuchtungsstärke aufwarten. Eine eingebettete Mikroprismen-Entblendung und Light-Forming-Technologie unterstützen die aktuellste LED-Technik dabei. Über das splitterfreie Einscheibensicherheitsglas der breiten Lichtaustrittsaustrittsfläche wird UV- und IR-freies Flächenlicht mit einer Farbtemperatur von 5200 bis 5700K und einem Lampenlichtstrom von 3000 bis zu 13400 Lumen ausgegeben. Das widerstandsfähige Aluminiumgehäuse wurde komplett überarbeitet und der neuen Generation Maschinenleuchten angepasst.
Die FIELDLED EVO wird es zuerst als Aufbauversion in den zwei Breiten 96 mm und 150 mm und in Längen zwischen 280 mm und 1040 mm geben. Die Leuchte selbst lässt sich ohne Halterungen einfach über M5-Schraubkanäle in der Rückseite des Gehäuses befestigen. Die Aufbautiefe beträgt dann gerade mal 30 mm. Wer Leuchtenhalter zur Befestigung und einer späteren Ausrichtung der Leuchte bevorzugt, wird im Zubehörangebot fündig. Angeschlossen wird die neue FIELDLED EVO an die von Maschinen ausgegebene von 24V DC über verpolsichere M12 Steckverbindungen, die sich, je nach Variante, auf der Rückseite oder seitlich am Gehäuse befinden.
Wer sich selbst ein Bild von der FIELDLED EVO machen möchte, kann vom 8. bis 10. November den LED2WORK-Stand auf der SPS 2022 besuchen. Hier wird, neben der neuen LED-Maschinenleuchte, ein Querschnitt des gesamten Produktportfolios von LED-Leuchten für Arbeitsplätze sowie für Maschinen und Anlagen zu sehen sein. LED2WORK finden Sie in Halle 3.0 der Messe Nürnberg auf dem Stand 441.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LED2WORK GmbH
Herr Jan Schiga
Stuttgarter Straße 13 A
75179 Pforzheim
Deutschlandfon ..: +49 7231 449 20-00
web ..: https://www.led2work.com/
email : info@led2work.comLED2WORK GmbH
Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt und fertigt LED-Leuchten für Arbeitsplätze, Maschinen und Industrie. Die LED-Leuchten sind so gestaltet, dass sie an Arbeitsplätzen in Entwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens sind energieeffizient und wartungsfrei.
Pressekontakt:
LED2WORK GmbH
Herr Jan Schiga
Stuttgarter Straße 13A
75179 Pforzheimfon ..: +49 7231 449 20-00
email : info@led2work.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
FIELDLED EVO – Die neue Generation LED-Maschinenleuchten
auf Presseverteiler publiziert am 1. Juni 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 17 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
FIELDLED EVO – Die neue Generation LED-Maschinenleuchten
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
Presseartikel-ID 75567
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
- First Tin Plc – Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023
- Zehn Jahre Welt-RLS-Tag
- Diese KI-Aktie wird 300% steigen. Massives Kaufsignal – AI Hot Stock mit revolutionärer KI Gesundheits App. Neuer 300% AI Hot Stock nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Vulcan erhält neue Aufsuchungslizenz in der Region Frankfurt
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler