-
Wie FFTIN Tierheimsponsoring die Tierheime Deutschlands durch ein Versorgungspakete-Konzept vor dem Ruin bewahrt
Tierarztkosten, Futter für Hunde, Katzen, Kaninchen und Co., Spielzeug, Strom- und Instandhaltungskosten, Renovierungsarbeiten und Personalkosten – es ist eine ganze Palette an Rechnungen, die jeden Monat auf die Tierheime in Deutschland einprasseln. Diese Kosten zu stemmen, fällt vielen Einrichtungen nicht leicht, weshalb sich schon seit Jahren einige Tierheime am Rande der Existenzkrise befinden. FFTIN Tierheimsponsoring hat ein Konzept entwickelt, um den Heimen unter die Arme zu greifen. Durch Versorgungspakete können zumindest die Kosten für Streu oder Futter eingespart und die Grundversorgung der Tiere gesichert werden.
Verzeichnis:
o Tierheime haben es finanziell schwer
o Warum die Erhaltung von Tierheimen so wichtig ist
o Das traurige Schicksal der Pandemie-Haustiere
o Das Konzept von FFTIN Tierheimsponsoring.
o Rettung durch die FFTIN Versorgungspakete
o Warum eigenständiges Futter spenden nicht immer sinnvoll ist
o Immer mehr Tierheime sind auf Versorgungspakete von FFTIN Tierheimsponsoring angewiesenTIERHEIME HABEN ES FINANZIELL SCHWER
Das Problem ist, dass sich für die Erhaltung und Finanzierung der Tierheime in der Regel niemand so richtig zuständig fühlt. Von der Gemeinde erhalten die Einrichtungen meist nur wenig finanzielle Unterstützung. Wie die FFTIN Tierheimsponsoring Erfahrung besagt, sind es meist ehrenamtliche Vereine, Spenden und Veranstaltungen, die die Tierheime am Laufen halten. Allerdings fallen neben den offensichtlichen Kosten für Futter, Streu und Ausstattung auch die unsichtbaren Kosten für Strom, Renovierungsarbeiten und Co. an, die irgendwie bezahlt werden müssen. Durch die Versorgungspakete von Tierheimsponsoring können die Tierheime zumindest Futter und Streu abdecken und so einiges an Geld sparen.
WARUM DIE ERHALTUNG VON TIERHEIMEN SO WICHTIG IST
Tierheime sind eine unheimlich wichtige Institution, erklären die Experten von FFTIN Tierheimsponsoring. Ohne sie würden heimatlose Hunde und Katzen wie in anderen Ländern auf der Straße leben, hungern und unter Krankheiten leiden. In Tierheimen werden diese Tiere jedoch gefüttert, kastriert und umsorgt, bekommen medizinische Behandlungen und die nötige Pflege. Das ist nicht nur für die Tiere wichtig, sondern auch für das Land an sich. Denn Tiere, die ohne Kastration oder Sterilisation auf der Straße leben, vermehren sich mit der Zeit, was in der Bevölkerung für Unmut sorgt. In anderen Ländern landen Tiere, die eigentlich ins Tierheim gehören, auf Tötungsstationen und werden umgebracht, weil es einfach zu viele auf der Straße gibt. Durch das Tierheim-System in Deutschland können solche Grausamkeiten vermieden werden, weshalb Tierheimsponsoring alles daransetzt, die Einrichtungen zu unterstützen.
DAS TRAURIGE SCHICKSAL DER PANDEMIE-HAUSTIERE
Auch die Corona-Pandemie hat es den Tierheimen in Deutschland nicht gerade leicht gemacht. So hat FFTIN Tierheimsponsoring von vielen Tierheimen gehört, die inzwischen stark an ihrer Belastungsgrenze angekommen sind. Grund dafür sind die vielen Tiere, die während der Lockdown- und Homeoffice-Phasen unüberlegt angeschafft wurden und nun wieder an die Tierheime zurückgegeben werden. Zum Teil sind die Einrichtungen dermaßen überlastet, dass sogar Aufnahmestopps verhängt werden mussten. Denn mehr Tiere bedeutet auch, dass mehr räumliche Kapazitäten geschaffen und Versorgungsmittel beschafft werden müssen, was die Tierheime irgendwann nicht mehr stemmen können.
DAS KONZEPT VON FFTIN TIERHEIMSPONSORING
FFTIN Tierheimsponsoring hat mit der Lieferung der Versorgungspakete ein Konzept entwickelt, das Tierheime finanziell stark entlastet. Bei einer Kooperation mit FFTIN schickt das Unternehmen geschulte Mitarbeiter mit Promotion-Ständen in die jeweilige Gegend des Tierheims, um auf die dortige Situation aufmerksam zu machen. Tierliebe Menschen haben dann die Möglichkeit, für sieben Euro im Monat Versorgungspakete für ihr Wunschtierheim zu erwerben. Das Geld wird dann auf ein Versorgungskonto übertragen. Wenn die Tierheime eine Versorgungspaket-Lieferung bestellen, werden die Kosten mit dem Betrag auf dem Versorgungskonto verrechnet und ohne Abzüge gutgeschrieben. So kann sich FFTIN Tierheimsponsoring finanzieren, ohne dass für die Tierheime irgendwelche Kosten entstehen.
RETTUNG DURCH DIE FFTIN VERSORGUNGSPAKETE
Die FFTIN Tierheimsponsoring Versorgungspakete beinhalten verschiedene Versorgungsmittel für Hunde und Katzen, wie zum Beispiel Futter oder Streu. Dadurch sparen sich die Tierheime wiederum die Kosten für diese Anschaffungen und können das Geld für andere Rechnungen verwenden. Das Futter, das in den Versorgungspaketen enthalten ist, wird darüber hinaus von dem, mit FFTIN Tierheimsponsoring kooperierenden, Futtermittelhersteller speziell für die Bedürfnisse von Tierheimtieren zusammengestellt. Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe wird der Magen-Darm-Trakt der Hunde und Katzen geschont und die Tiere bekommen sämtliche Versorgungsstoffe, die sie benötigen. Die Tierheim-Bewohner bleiben so nicht nur gesund und erhalten ein glänzendes Fell, sondern müssen auch seltener den Gang zum Tierarzt antreten, was für die Tierheime wiederum eine große finanzielle Entlastung darstellt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Herr H. B.
Carl-Borgward-Str. 14
72108 Rottenburg
Deutschlandfon ..: 0 74 72 / 98 86 60
fax ..: 0 74 72 / 98 86 666
web ..: https://www.tierheimsponsoring.de/
email : info@tierheimsponsoring.deNACHHALTIGE UNTERSTÜTZUNG
UNSER FIRMENKONZEPT IST AUSSERGEWÖHNLICH!Wir beliefern Tierheime kostenlos mit Tiernahrung.
Warum wir das können:
Als Dienstleistungsunternehmen suchen wir im Auftrag der Tierheime tierliebe Personen, die ein Versorgungspaket für Ihr Wunschtierheim übernehmen. Durch diese Versorgungspakete ist es möglich, dass die monatlichen Futterkosten gesenkt, oft sogar bis zu 100% abgedeckt werden können. Wir bieten Tierheimen den kompletten Service, von der Futtermittelbeschaffung bis hin zur logistischen Anlieferung ins Tierheim. Ein Großteil dieser Tierheime würde ohne unsere Arbeit nicht mehr existieren, da finanzielle Mittel immer knapper werden.
Pressekontakt:
FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Herr H. B.
Carl-Borgward-Str. 14
72108 Rottenburgfon ..: 0 74 72 / 98 86 60
web ..: https://www.tierheimsponsoring.de/
email : fftin-tierheimsponsoring@clickonmedia-mail.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
FFTIN Tierheimsponsoring – Versorgungspakete retten Tierheime
auf Presseverteiler publiziert am 29. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 4 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
FFTIN Tierheimsponsoring – Versorgungspakete retten Tierheime
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 36 Sekunden
Presseartikel-ID 64892
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Außenwerbung – Eingangstore toom Wangen
- Mit REVO erschließt Wacom neue Märkte
- Buchvorstellung / Pleichach sagt, „die Zeit ist das, was bald geschieht“
- George La Busch besingt „Eine Nacht in Paris“
- S+P Seminare setzt Maßstäbe: Klimaneutrales Lernen für alle!
- Zeit und Nerven sparen bei Relocation nach Zürich durch frühzeitiges Buchen der möblierten Wohnung
- Brixton Metals-Interview: BHP-Einstieg füllt die Kassen!
- Mit tricoma auf der Überholspur – Performance steigern durch das integrierte Archiv
- dynaCERT sichert sich über die Firma Fiorentino Bros. Contracting Ltd. ein Standbein im Forstwirtschaftssektor Westkanadas
- Eilt: 1,5 Mrd. $ Megadeal – Massives Kaufsignal. Diese Lithium-Aktie jetzt kaufen nach 4.860%% mit Albemarle ($ALB), 6.093% mit Lithium Americas ($LAC) und 20.900% mit Noram Lithium ($NRM.V)
- Wie Inhalte so herausragend werden, dass andere sie freiwillig empfehlen
- Arcadia Minerals Ltd : 42km x 9km geophysische Anomalie Hinweise auf Lithium in Brines bei Bitterwasser
- Squirro launcht Allocators Insights-App für Asset Manager zur Optimierung von Anlage-Entscheidungen
- TSURIKRUFN! Der FC Schalke 04 beteiligt sich mit einer Erinnerung an Paul Eichengrün
- Anpassbare gFM-Business ERP-Software für Mac, PC und iOS in neuer Version 6.2 erhältlich.
- Dringend: Sensationelle Übernahme – Massives Kaufsignal. Diesen 405% Uran Aktientip jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.413% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
- Wie schreibe ich gute SEO Texte?
- getaweb gewinnt den Deutschen Agenturpreis 2022
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler