-
In Berlin-Mahlsdorf entsteht noch in diesem Jahr die erste große Anlage zur innovativen Abwärmenutzung in einem Rechenzentrum. ScaleUp Technologies und Penta Infra starten Ihre Zusammenarbeit.
Der Premium Data-Center-Anbieter Penta Infra und der Cloud- und Business Hoster Anbieter ScaleUp Technologies starten 2022 Ihre Partnerschaft für die Vermarktung von nachhaltig betriebener Server Colocation und Cloud Services in Deutschland. Die Synergie-Effekte der Kooperation entstehen durch die gemeinsamen Fokus-Regionen auf dem deutschen Markt, die sich ergänzenden, angebotenen IT-Infrastrukturleistungen und die Erarbeitung neuer, nachhaltiger Geschäftsprozesse.
Die junge Kooperation startet gleich mit einem Wendepunkt für die Zukunft der Rechenzentrumsbranche. Denn Penta Infra und ScaleUp Technologies planen für den Standort Berlin-Mahlsdorf eine innovative Wärmerückgewinnung, die durch eine Mikroalgenzucht auf dem Gelände des Rechenzentrums entstehen soll. Auf die Idee kam Penta Infra durch ScaleUp Technologies. Die Abwärme der durch ScaleUp im Rechenzentrum Berlin-Mahlsdorf betriebenen Cloud- und Managed-Server-Infrastrukturen wird auf diese Weise in eine Kreislaufwirtschaft überführt. Zusätzlich wird Kohlendioxid (CO2) aus der zugeführten Außenluft gebunden. Es entsteht damit das erste große Rechenzentrum in Deutschland, dessen Abwärme mit innovativen Lösungen im industriellen Ausmaß genutzt werden soll.
Start im Frühsommer 2022
ScaleUp bezieht das Rechenzentrum am Standort Berlin-Mahlsdorf im Frühsommer 2022 zum weiteren Ausbau der eigenen Colocation und Cloud-Infrastruktur. Es ist bereits der dritte Berliner Standort für das Business Hosting-Unternehmen, das auch Rechenzentrum-Standorte in Hamburg und Düsseldorf mit jeweils eigenen Cloud-Infrastrukturen auf Open Infrastructure-Basis betreibt. ScaleUp wird eine der sechs Hallen betreiben und seine Serverhousing-Fläche in der Region Berlin um mehr als 300 qm erweitern und somit verdoppeln. „Wir freuen uns, ScaleUp in unseren Einrichtungen zu haben. Wir wissen ihr Vertrauen zu schätzen und sehen ScaleUp als starke Ergänzung zu unserem Ökosystem, welches uns und unseren anderen Partnern helfen wird, ein komplettes Dienstleistungspaket aus diesem DC anzubieten“, sagt Alex Bakker, CEO von Penta Infra.
Was den Rechenzentrum-Standort Berlin Mahlsdorf einzigartig macht
Das frisch sanierte Rechenzentrum in Berlin-Mahlsdorf wird neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit setzen. So ist das neue Rechenzentrum neben der ISO27001 Zertifizierung auch nach Maßgaben des TSI (Trusted Site Infrastructure) durch TÜViT als ein Level 3 enhanced Rechenzentrum zertifiziert. Damit bietet es ein besonders hohes Sicherheitsniveau und echte Hochverfügbarkeit. Das ehemals öffentlich geführte Rechenzentrum mit einer IT -Fläche von insgesamt 1.800 qm, hat eine Leistungskapazität von 3 Megawatt und bietet eine Infrastrukturverfügbarkeit von 99,999%. Ausgebildetes Sicherheitspersonal befindet sich rund um die Uhr vor Ort. 2017 wurde das Hochleistungsrechenzentrum von Penta Infra übernommen und wird seitdem kontinuierlich saniert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Seit 2020 wird es zudem mit 100% Strom aus erneuerbaren Energien betrieben.
Das erste große Rechenzentrum mit innovativer Abwärmenutzung in Berlin
Die Inbetriebnahme der Mikroalgen-Zuchtanlage soll schon in diesem Jahr erfolgen. Ein bereits produktives Hochleistungsrechenzentrum wird somit durch ein Wärmerückgewinnungskonzept ergänzt. Die Mikroalgen-Zucht wird direkt auf dem über 31.000 qm großen Rechenzentrumsgelände entstehen. Nach derzeitiger Planung können dank der Abwärmerückgewinnung und Nutzung zwischen 40 und 50 Tonnen CO2 im Jahr gebunden werden.
Blaualgen ziehen Kohlendioxid aus der Außenluft
Blaualgen sind eigentlich keine Algen, sondern Bakterien oder auch „Mikroalgen“. Die Blaualgen wachsen in einer Nährlösung in einem flachen Wasserbecken heran. Der Nährlösung wird Außenluft zugeführt, aus der die Mikroalgen das Kohlendioxid entziehen und binden. In kurzer Zeit wandeln die Blaugalgen sehr viel Kohlendioxid in Biomasse um und können bereits nach wenigen Tagen geerntet werden. Nach ihrer Trocknung können die Mikroalgen vielseitig verwendet werden, beispielsweise als Nahrungsergänzungsmittel oder in Kosmetikprodukten.
Hintergrund
Digitale Infrastrukturen sind zu einem bedeutenden Faktor in der globalen Energie- und Klimabilanz geworden. Um das weitere Wachstum der Datenökonomie zu ermöglichen und um dieses nachhaltig zu gestalten, müssen Rechenzentren sowohl effizienter als auch in eine Kreislaufwirtschaft überführt werden. Viele Rechenzentren sind bereits dabei, ihre Stromversorgung schrittweise auf erneuerbare Energien umzustellen. Das ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Datenökonomie.
Rechenzentren erzeugen bei der Verarbeitung von Daten aber auch Wärme, die zur Zeit in Deutschland kaum genutzt wird. Zu großen Teilen wird die Abwärme von Servern mithilfe teurer Kühlanlagen heruntergekühlt oder ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Es wird also durchgängig kostbare Energie verschwendet, die auf verschiedene Weise genutzt werden könnte, zum Beispiel für die Erzeugung von Warmwasser, Fernwärme oder auch für Bauprojekte, die das ganze Jahr Wärme benötigen wie beispielsweise Schwimmbäder, Wäschereien, Gewächshäuser. Aber auch für Aquaponik (die Aufzucht von Wassertieren) ließe sich die Server-Abwärme sehr gut wiederverwenden.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ScaleUp Technologies GmbH & Co. KG
Frau Julia Streit
Süderstr. 198
20537 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 59380 250
web ..: https://www.scaleuptech.com
email : jstreit@scaleuptech.comScaleUp Technologies ist ein Managed Hosting Provider und einer der führenden Anbieter für hochverfügbare Multi-Cloud, Kubernetes sowie Managed Hosting Lösungen im Bereich Open Infrastructure. Zudem bietet ScaleUp an jetzt sieben Rechenzentrum-Standorten Colocation an. Der Kundenfokus liegt dabei auf Systemhäuser und Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand.
ScaleUp selbst und auch die ScaleUp Rechenzentren sind nach ISO/IEC 27001-Norm zertifiziert. Alle sieben Rechenzentrum-Standorte “ in den Städten Hamburg, Berlin & Düsseldorf “ sind miteinander vernetzt und ermöglichen bei Bedarf einen standortverteilten Serverbetrieb.
Seit Anfang 2021 setzt ScaleUp für die eigene Cloud-Infrastruktur verstärkt auf Open Compute (OCP) und Rack Scale Hardware.Pressekontakt:
ScaleUp Technologies GmbH & Co. KG
Frau Julia Streit
Süderstr. 198
20537 Hamburgfon ..: +49 (0)40 59380 285
web ..: https://www.scaleuptech.com
email : jstreit@scaleuptech.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Erstes Rechenzentrum mit innovativer Abwärmenutzung in Berlin
auf Presseverteiler publiziert am 11. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 3 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Erstes Rechenzentrum mit innovativer Abwärmenutzung in Berlin
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 38 Sekunden
Presseartikel-ID 64362
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Brennholz aus heimischen Wäldern der Mitte Deutschlands
- Die SeniorenLebenshilfe eröffnet einen neuen Standort in Schloß Holte-Stukenbrock
- Turmalina Metals Corp. : Erste Bohrungen beim Chanape-Projekt durchschneiden oberflächennahe Au-AG-Mineralisierung in mehreren Brekzien
- Arbeitskräftemangel: Konsumgüter- und Handelsbranche setzen am häufigsten auf externe Berater:innen
- Vertrauen Sie unserer umweltfreundlichen EDV und IT Entsorgung Darmstadt
- Consolidated Uranium kündigt Erwerb von Virginia Energy Resources an und sichert sich das größte unerschlossene Uranvorkommen in den USA
- Pan American Energy berichtet über Fertigstellung von Zufahrtswegen zu den Big Mack Phase 1 & 2-Bohrstandorten
- Aztec durchteuft erneut eine Goldmineralisierung auf dem Projekt Cervantes in Sonora (Mexiko), u.a. 0,68 g/t Au auf 120,0 m
- Cartier erweitert den Bereich East Chimo Mine um die neue Goldzone 3E1
- Discovery stellt ein Update zu den ESG-Initiativen für 2022 bereit, einschließlich des Erhalts der offiziellen ESR-Zertifizierung
- Tier One Silver meldet Ergebnisse der Kanalproben aus Zielgebiet Magdalena auf Hurricane
- Canada Nickel kündigt verbesserte Eisen- und Chromrückgewinnung aus Pilotanlage an
- Victory erwirbt neues Konzessionsgebiet Tahlo Lake im Kupfer-Gold-Porphyr-Gebiet Babine in British Columbia mittels Abstecken
- Libero Copper erweitert potenzielle Größe von Lagerstätte Mocoa beträchtlich
- Nickellagerstätte Lappvattnet beschert Gungnir weitere Massivsulfidfunde
- Piedmont Lithium: Sayona Quebec erweitert Landpaket durch Übernahme und Earn-In von Lithiumprojekt Vallée
- Künstliche Intelligenz – (k)ein Zukunftsmotor für den Mittelstand in DACH!?
- SEO Texte aus Deutschland
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler