-
Die Erlebnispädagogik gewinnt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer Themen weiter an Relevanz. Erlebnispädagogik ist Bildung für Teilhabe, Demokratie, Toleranz und Nachhaltigkeit.
Die Erlebnispädagogik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil in der pädagogischen und sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entwickelt. Angebote der Erlebnispädagogik helfen dabei, Kreativität zu entwickeln, neue Handlungsspielräume zu eröffnen, Teamfähigkeit zu fordern und zu fördern, Vertrauen in sich und andere herauszubilden, aktiv die Gemeinschaft mit anderen zu erleben und leben und eigene Kompetenzen und Wünsche viel stärker zu spüren und auszuleben.
„Dadurch erhält Erlebnispädagogik auch eine stark gesellschaftspolitische Dimension. Der Ansatz ist, Menschen dabei zu unterstützen, die eigene Lebenswelt verantwortlich zu gestalten, Verantwortung für sich selbst, für andere und für die Gesellschaft zu übernehmen und sich für andere zu engagieren. Das ist heute wichtiger als je zuvor“, betont Reinhard Zwerger, erster Vorsitzender des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik e.V. Der eingetragene Verein repräsentiert als führender Fachverband in Deutschland seit 1992 die Vielfalt der Arbeitsfelder der Erlebnispädagogik und der Individualpädagogik mit den Schwerpunkten Hilfen zur Erziehung, Klassenfahrten und Gruppenprogramme, Aus- und Weiterbildung und Erlebnistherapie. Qualitätsentwicklung und Professionalisierung sind dabei die wichtigsten Aufgaben des Verbandes.
Um auf diese Relevanz der Erlebnispädagogik aufmerksam zu machen, hat der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik ein entsprechendes Positionspapier zur gesellschaftspolitischen Dimension der Erlebnispädagogik herausgegeben. Eine Kernaussage: „Die Erlebnispädagogik gewinnt vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer Themen immer weiter an Relevanz. Beispiele für diese Themen sind: Demokratie und Frieden, Chancengleichheit und Gerechtigkeit, Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit, Diversität und Teilhabe, Gesundheit und Resilienz, Digitalisierung und Medienkompetenz versus unmittelbares Erleben, Bildung sowie Freiheit und Selbstbestimmung.“ Das Positionspapier ist unter https://www.bundesverband-erlebnispaedagogik.de/fileadmin/user_upload/be-ep.de/Dateien/Pdf/Downloads/20-05-27_position_gesell.polit_dimension_erlebnispaedagogik.pdf erhältlich.
„Auf dieser Basis betrachten es Erlebnispädagog:innen als ihre Aufgabe, sich auch gesellschaftspolitisch einzumischen. Sie machen sich und anderen Mut, selbst zu denken, Verantwortung zu übernehmen und auf der Grundlage eines humanistischen Welt- und Menschenbildes initiativ zu werden“, erklärt Reinhard Zwerger. „Wir sind überzeugt, dass Erlebnispädagogik junge Menschen befähigen kann, Verantwortung zu übernehmen. Das ist Bildung für Teilhabe, Demokratie, Toleranz und Nachhaltigkeit. Daher halten wir die gesellschaftspolitische Dimension der Erlebnispädagogik für ein Thema, das auch für eine Wahl und die Zukunft aller entscheidend ist.“
Für den Verbandsvorsitzenden Reinhard Zwerger und seine Vorstandsmitglieder unterstützt die Erlebnispädagogik demnach einen positiven gesellschaftlichen Wandel. „Wir stehen daher jederzeit als Impulsgeber aus erlebnispädagogischer Sicht für Politik und Bildungsträger zur Verfügung und arbeiten gerne im Schulterschluss mit anderen Partnern an der Integration dieser Konzepte in die bestehenden Betreuungs- und Bildungssysteme. Insbesondere die Schule erachten wir als wichtigen Lernraum und Partner.“ Der Verband ruft deutlich dazu auf, bei diesen zukunftsweisenden Wahlen das Wahlrecht wirklich zu nutzen und damit Demokratie und Gesellschaft zu fördern.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Herr Reinhard Zwerger
Dahmsfeldstraße 2
44229 Dortmund
Deutschlandfon ..: 0231 9999490
web ..: http://www.be-ep.de
email : info@be-ep.deÜber den Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. repräsentiert als führender Fachverband in Deutschland seit 1992 die Vielfalt der Arbeitsfelder der Individualpädagogik und der Erlebnispädagogik mit den Schwerpunkten Hilfen zur Erziehung, Klassenfahrten und Gruppenprogramme, Aus- und Weiterbildung und Erlebnistherapie. Der Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik ist als gemeinnützig eingetragener Verein tätig und anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Verband wird von Reinhard Zwerger als erstem Vorsitzenden geführt. Unter wissenschaftlicher Begleitung verbreitet der Verband den ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatz in der Öffentlichkeit. Er entwickelt Qualitätsstandards für die verschiedenen Fachbereiche und setzt sich auf Landes- und Bundesebene für die Interessen seiner Mitglieder aus dem In- und Ausland ein. Die Mitglieder des Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. stehen für ein handlungsorientiertes und erfahrungsgeleitetes Lernen und bekennen sich zu dem im Grundgesetz verankerten Schutz der Menschenwürde. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieses unveräußerbare Recht gilt unabhängig von Geschlecht, den persönlichen Fähigkeiten, Herkunft, Religionszugehörigkeit oder sonstigen Orientierungen. Seit 2009 zertifiziert der Bundesverband Anbieter und Träger mittels des Zertifizierungsverfahrens „Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik – Mit Sicherheit pädagogisch!“ („beQ“). Mit der Formulierung des Berufsbildes Erlebnispädagog:in sowie der Entwicklung des Titels „Erlebnispädagoge be®“ / „Erlebnispädagogin be®“ und des dazugehörigen Anerkennungsverfahrens hat der Bundesverband weitere Meilensteine der Professionalisierung der Erlebnispädagogik geschaffen. Mehr Informationen unter https://www.bundesverband-erlebnispaedagogik.de
Pressekontakt:
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Herr Reinhard Zwerger
Dahmsfeldstraße 2
44229 Dortmundfon ..: 0231 9999490
web ..: http://www.be-ep.de
email : info@be-ep.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Erlebnispädagogik besitzt eine stark gesellschaftspolitische Dimension
auf Presseverteiler publiziert am 23. September 2021 in der Rubrik Presse - News
News wurde 6 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Erlebnispädagogik besitzt eine stark gesellschaftspolitische Dimension
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 11 Sekunden
Presseartikel-ID 56518
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- KMU-Tipp: Liquiditätslücken innert 24 Stunden überbrücken – FinTech macht’s möglich!
- Bohrungen von Traction Uranium und Fission 3.0 treffen auf anomale Radioaktivität in Lazy Edward Bay
- Rover Metals: Grüne Energie für die Minen der Zukunft
- Immobilienreport: Garching bei München 2022
- Fandifi baut Präsenz in Indien, Philippinen und Indonesien aus
- Thomas Fahlenbach: Prävention durch Gentests
- Aurania und Metron finden Lost City of Gold in Ecuador
- Stephan Rölli Schötz: An- und Verkauf von Immobilien kann für Laien ein Problem werden
- Sibanye-Stillwater führt eine regionalisierte Geschäftsführung ein und ernennt einen Regionalleiter für die Region Nord- und Südamerika
- Denarius gibt Ergebnisse für das erste Quartal 2022 bekannt
- Great Atlantic durchteuft im Zuge des ersten Bohrprogramms beim Goldvorkommen Otter Brook auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldkonzessionsgebiet …
- Caracal Gold: Erwerb von tansanischem Gold verdoppelt Ressourcen auf 1,3 Mio. oz
- Fandifi kooperiert mit Blockgration in Sachen Affiliate Marketing und Web 3.0-Initiativen für Indien, Philippinen und Indonesien
- Made in Denmark – Lithografie
- FSD Pharma reicht bei der FDA und Health Canada einen Antrag auf Zulassung eines neuen Arzneimittels („IND“) für eine Phase-2-Studie mit FSD-201 zur Behandlung …
- Core Assets mobilisiert Team für erstes, 5.000 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm auf Konzessionsgebiet Blue
- ParcelPal Logistics Inc. berichtet über Rekordergebnisse im ersten Quartal 2022: Umsatzwachstum von 125 % und Fortsetzung der Rekordmargen
- Defense Metals Säurebackverfahren ergibt verbesserte Seltenerdelement-Ausbeuten auf Wicheeda
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler