-
Das Team Sonnenwagen aus Aachen hat bei der iLumen European Solar Challenge den zweiten und dritten Platz nach Hause holen können und zeigt wie die Straßen unserer Zukunft aussehen könnten.
24 Stunden, 50 Studierende, zwei Solarautos – das Team Sonnenwagen Aachen hat vom 21. bis 22. September bei der Europameisterschaft für Solarrennwagen teilgenommen und es mit beiden teilnehmenden Autos mit den Plätzen zwei und drei auf das Siegerpodest geschafft. Einzig die aktuellen Weltmeister, Innoptus aus Belgien, waren schneller.
Bei der iLumen European Solar Challenge nehmen studentische Teams aus ganz Europa teil, um zu zeigen, dass es bereits jetzt technisch möglich ist, ein Auto ausschließlich durch Sonnenenergie anzutreiben. Besonders bei diesem Wettbewerb ist, dass es sich um ein 24-Stunden Rennen handelt und die Autos dementsprechend nachts keine Sonnenenergie einspeisen. Deshalb darf die Batterie bis zu dreimal geladen werden. Dabei war das Team Sonnenwagen das einzige, das mit ihrem neuesten Sonnenwagen nur ein einziges Mal laden musste und damit mit Abstand das effizienteste Auto vorzeigen konnte. Ohne technische Probleme durchzufahren, ist bei diesen Rennen nicht selbstverständlich, trotzdem konnten die beiden Sonnenwagen ihre Fahrstrategie wie geplant verfolgen und es kam zu keinem ungeplanten Stopp.
Das Ziel dieser Rennen und des Teams ist es, bei diesem Extremtest ihre eigenen Entwicklungen an ihre Grenzen zu treiben, sie dadurch effizienter zu gestalten und die Zukunft der Mobilität auf diese Weise voranzutreiben.
Bei der letzten Weltmeisterschaft für Solarrennwagen, 2023 in Australien, wurde deshalb auch eine Dokumentation über das Team mit dem Fokus auf zukünftige Mobilität gedreht und mit Interviews von dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar oder der Neurowissenschaftlerin Dr. Maren Urner begleitet.
Nun bereitet sich das Team darauf vor, den bereits fünften Sonnenwagen zu bauen, um mit diesem bei der nächsten Weltmeisterschaft 2025 in Australien erneut an den Rennstart zu gehen.
Mehr Informationen sind auf www.sonnenwagen.org zu finden. Dort können Sie auch Bildmaterial herunterladen.
Die erwähnte Doku ist bei YouTube veröffentlicht: (837) SONNENWAGEN – Future Mobility | Ein Dokumentarfilm über das deutsche Team in Australien – YouTube
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Team Sonnenwagen Aachen e.V.
Frau Luisa Kaltenborn
Eilfschornsteinstr. 12 Eilfschorn
Aachen 52062
Deutschlandfon ..: +491775322000
web ..: https://www.sonnenwagen.org/
email : l.kaltenborn@sonnenwagen.orgTeam Sonnenwagen Aachen ist ein Verein Studierender der RWTH und FH Aachen, die hocheffiziente Solarrennwagen selbst entwickeln und bauen, um zu zeigen, wie die Mobilität von morgen aussehen kann. Angetrieben von einem starken Pioniergeist und einer Begeisterung für nachhaltige, innovative und effiziente Technologien wird in Aachen gerade der fünfte Sonnenwagen geplant. In jedem der Rennwagen stecken 2 Jahre Entwicklung. Mittlerweile hat das Team neun Jahre Erfahrung und finanzielle wie auch technische Unterstützung mehrerer Partner aus der deutschen und internationalen Industrie.
Pressekontakt:
Team Sonnenwagen Aachen e.V.
Frau Luisa Kaltenborn
Eilfschornsteinstr. 12 Eilfschorn
Aachen 52062fon ..: +491775322000
email : l.kaltenborn@sonnenwagen.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Effizienz am Limit: Team Sonnenwagen Aachen sichert sich Platz 2 und 3 beim 24-Stunden-Solarrennen
auf Presseverteiler publiziert am 24. September 2024 in der Rubrik Presse - News
News wurde 12 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Effizienz am Limit: Team Sonnenwagen Aachen sichert sich Platz 2 und 3 beim 24-Stunden-Solarrennen
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
Presseartikel-ID 88766
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- MVZ Medsanic Mainz: Ganzheitliche internistische Versorgung mit System
- Lizenzierte Technologie von Onco-Innovations verhindert in Studie erfolgreich die Regeneration von Krebszellen
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
- Issuer Direct Corp kündigt Umbenennung und Rebranding zu ACCESS Newswire Inc. an: Ein kühner Schritt in die Zukunft der Kommunikation
- Skeena Gold & Silver entdeckt ein großes Gold-Kupfer-Porphyr-System auf dem regionalen KSP-Grundstück mit einer konsistenten Mineralisierung von 0,71 g/t Gold über 381,5 Meter
- First Majestic schließt die Übernahme von Gatos Silver ab
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Summa Silver weist fast 79 Mio. Unzen Silberäquivalent nach!
- Bergbauprojekte und Bergbaujurisdiktionen
- Global Uranium prüft Pläne für geophysikalische Messungen in Wyoming nach erfolgreicher Datenerfassung und Beauftragung von Big Rock
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Uranium Energy Corp erhöht Beteiligung an Anfield Energy
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Hannan schließt Marketingvertrag mit Resource Stock Digest ab
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
- GSP entdeckt neue hochgradige Goldzone auf Konzessionsgebiet Alwin Mine mit 5,04 g/t Gold und 1,01 % Kupfer über 7,90 m; einschließlich 22,93 g/t Gold und 1,82 % Kupfer über 1,64 m
- Digitale Resilienz und Nachhaltigkeit!
- The Now Corporation (OTC:NWPN) beauftragt OTC PR Group, Inc. mit Investor-Relations-Leitung und Ausweitung der Marktpräsenz
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler