-
Die Analysten sind sich einig, dass der Markt für Energiespeicher in den kommenden Jahren boomen wird. Im Fokus stehen dabei Vanadium Redox-Flow Batterien. Tesla wiederum prognostiziert in seinem neuesten Masterplan, dass für eine Elektrifizierung der Gesellschaften ein Volumen von 240 Terrawatt nötig sein wird.
Es gibt sie schon: In China stehen zwei große Energiespeicher auf Basis von Vanadium Redox-Flow Batterien. Eine Anlage in Dalian City ist bereits im Betrieb und hat eine Kapazität von 800 Megawattstunden (MWh). Eine Anlage in der Provinz Jiangsu soll auf eine Kapazität von 400 MWh kommen. Doch das dürfte nur der Anfang sein. Analysten sehen einen boomenden Markt, denn mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien und den steigenden Ansprüchen an die Strom-Infrastruktur sind Energiespeicher nötig, um Systeme stabil zu halten und Spitzennachfragen bedienen zu können.
Im Fokus stehen dabei Lithium und Vanadium. Sie dienen heute als primäre Ausgangsstoffe, um Energiespeicher zu bauen. Dabei haben Vanadium Redox-Flow Batterien viele Vorteile gegenüber Lithium, wenn es um große Systeme geht, die langfristig in Betrieb bleiben sollen. Hier gibt es beim Laden und Entladen kein Leistungsabfall wie bei Lithium-Anlagen. Schon heute haben sie zudem eine Lebenszeit von 15 bis 20 Jahren. Damit sind sie ideal als Stütze für die Strominfrastruktur sowie als Speicher für Wind- und Solarparks.
Neben China und Australien spielt die Musik derzeit vor allem in Nordamerika. Dort sorgt der Inflation Reduction Act dafür, dass Erneuerbare Energien ausgebaut werden und der Absatz der Elektroautos angekurbelt wird. Hierfür stehen hunderte Milliarden US-Dollar bereit. Tesla hat nun seinen Masterplan aktualisiert. Anfang April präsentierte der zweitgrößte Elektroautobauer der Welt seine Prognose für den Bedarf. So seien Energiespeicher mit einer Kapazität von 240 Terrawattstunden nötig, um die Gesellschaften komplett auf Erneuerbare Energien umzustellen.
Dementsprechend dürften Vanadium Redox-Flow Batterien hier eine zentrale Rolle spielen. Das Researchhaus CRU hat hier auch eine konkrete Prognose für die nötigen Mengen an Vanadium gestellt, um dies realisieren zu können. CRU erwartet, dass sich die Nachfrage bis 2032 verdoppelt – vornehmlich durch Vanadium Redox-Flow Batterie. Heute macht diese Nachfragekomponente nur wenige Prozent des Marktes aus. Der Großteil des Vanadiums wandert in die Stahlindustrie.
Dabei dürften geopolitische Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Russland (17%) und China (61%) produzieren heute den Großteil des Vanadiums. Dahinter folgt mit Südafrika (8%) wiederum ein für Business mit allen Parteien offenes Land. Hier liegt auch die Chance für westliche Staaten, sich die Versorgung mit diesem Rohstoff zu sichern.
Heute schon stehen Vanadium-Minen in dem Bergbaudistrikt Bushveld nordöstlich von Johannesburg. Dort befindet sich auch das Vanadium-Vorkommen Steelpoortdrift des Unternehmens Vanadium Resources. Es gilt als eine der hochgradigsten Vanadium-Lagerstätten der Welt und besitzt beriets eine endgültige Machbarkeitsstudie für den Bau der Mine. Dementsprechend gilt das Projekt als shovel ready. Das Management arbeitet derzeit an der Finanzierung des Minenbaus. Der Net Present Value des geplanten Betriebs liegt bei 1,2 Mrd. US-Dollar. Die nötigen Investitionen belaufen sich anfänglich auf 211 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen rechnet mit einem jährlichen, freien Cashflow von 152 Mio. US-Dollar. Das ist deutlich mehr als der heutige Börsenwert von Vanadium Resources. Die Aktie wird sowohl in Australien als auch in Deutschland an der Börse gehandelt.
Vanadium Resources
ISIN: AU0000053522
WKN: A2PPPU
vr8.global/
Land: Australien / SüdafrikaDisclaimer/Risikohinweis
Dieser Artikel beinhaltet Aussagen von Vanadium Resources bezüglich der Ressourcen auf den Projekten des Unternehmens. Details dazu finden Sie auf der Webseite des Unternehmens sowie bei den Regeln zu börsennotierten Unternehmen an der ASX sowie den Vorgaben der JORC-Regelung aus dem Jahr 2012.
Interessenkonflikte: Mit der Vanadium Resources Ltd existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von Vanadium Resources Ltd. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung.
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Informationen zu den Unternehmensrisiken können der Investor Relations-Webseite von Vanadium Resources Ltd abgerufen werden: vr8.global/
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Verfasste Artikel können vor der Veröffentlichung Vanadium Resources Ltd vorgelegt worden sein, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Aktien von Vanadium Resources Ltd können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.euFür Fragen bitte Nachricht an e.reuter@dr-reuter.eu
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschlandemail : ereuter@dr-reuter.eu
Pressekontakt:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurtemail : ereuter@dr-reuter.eu
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Dr. Reuter Investor Relations – Energiespeicher: Tesla sieht Bedarf von 240 Terrawatt für Elektrifizierung
auf Presseverteiler publiziert am 5. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 2 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Dr. Reuter Investor Relations – Energiespeicher: Tesla sieht Bedarf von 240 Terrawatt für Elektrifizierung
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 49 Sekunden
Presseartikel-ID 74722
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Granada Gold Mine durchteuft mit Step-out-Tiefbohrung fünf hochgradige Goldzonen unterhalb von 1.200 m
- Augenlaserzentrum Oberösterreich: Klare Sicht für ein Leben ohne Brille
- Fury stoppt bei Eau Claire vorübergehend die Arbeiten nach einer Evakuierungsanordnung aufgrund von Waldbränden
- Schönheitschirurgie in Linz: Ästhetische Veränderungen für mehr Selbstbewusstsein
- Jetzt online: Neues Info-Portal „Alzheimer Science“
- Wie man sich in „Verantwortung“ verlieben kann!!
- Toni Hertz lässt es musikalisch krachen mit dem Party Mix
- MAG Silver – Juanicipio erreicht die kommerzielle Produktion
- Der aufstrebende Trend: Warum junge Männer vermehrt reife Frauen bevorzugen
- Teamzuwachs bei Goldankauf Bayern
- ICH WILL DIE NACHT – der neue flotte Song von RALPH BOGARD
- Bohrergebnisse von First Phosphate bestätigen das Weltklasse-Potenzial der Phosphatliegenschaft Bégin-Lamarche des Unternehmens in nur 75 km Entfernung vom Tiefseehafen von Saguenay, Quebec, Kanada
- Klimagerechte Sanierung vom Eisbären inspiriert
- Mit digitalem Wartungsplaner Struktur im Wartungsmanagement schaffen
- Gama beginnt voll finanzierte Phase-1-Explorationsprogramme bei Muskox und Tyee
- Alpha Lithium antwortet auf Tecpetrols Absicht, ein Übernahmeangebot unter dem Marktwert abzugeben
- Der musikalische Sunshine-Mix von Blonddd 3 ist da!
- IEA erwartet rasanten Kapazitätsanstieg bei den Erneuerbaren
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler