-
Durch die Ergänzung weiterer Funktionsmodule bietet IndiceCMS von Wrocklage einen Werkzeugkasten für Digitale Schwarze Bretter, der seinesgleichen sucht.
Immer mehr Unternehmen steigen bei ihrer internen Kommunikation auf digitale Lösungen um. Der Grund hierfür ist offensichtlich: Gut informierte Mitarbeiter sind heutzutage das A und O für den betrieblichen Erfolg. Gut informierte Mitarbeiter bringen sich nachprüfbar stärker für das Unternehmen ein. Über Digitale Schwarze Bretter können den Mitarbeitern tagesaktuelle Informationen bereitgestellt und zeitgleich hilfreiche, interessante oder auch unterhaltsame Inhalte angeboten werden. Die Wrocklage Werbewerkstatt ist seit vielen Jahren Experte für Digital Signage Lösungen und Digitale Schwarze Bretter. Mit dem unternehmenseigenen Redaktionssystem IndiceCMS bietet sie ihren Kunden ein Angebot an Kommunikationsmöglichkeiten, das immer mehr überzeugte Anwender findet.
(Ibbenbüren, 20.11.2023) „Wir sind bereits seit Jahren im Bereich Digital Signage auf dem Markt als Unternehmen bekannt, das für alle Kundenwünsche eine Lösung findet.“ Mit diesem Fazit schaut Martin Wrocklage, Geschäftsführer der Wrocklage Werbewerkstatt stolz auf die letzten Jahre zurück. Für einige Stammkunden hat das Unternehmen bereits Digitale Schwarze Bretter konzipiert. „Wir haben vor Jahren mit relativ einfachen Mitteln angefangen, dazu zählten Besucherbegrüßungen, Raumbelegungen, das Abspielen von Imagevideos usw. Schnell wurden die eigenen Ansprüche höher. Zur Umsetzung dieser Ideen wurde das selbstentwickelte Content-Management-System IndiceCMS grundlegend erweitert. „Unser IndiceCMS ist heute eine digitale Content Plattform mit mehreren Ausbaustufen. Mit IndiceCMS|screen wird jeglicher Content zentral zur Verfügung gestellt und dann unternehmens- und standortübergreifend, also orts- wie auch zeitunabhängig, ausgespielt.“, so Martin Wrocklage weiter. Das Redaktionssystem der Wrocklage Werbewerkstatt bietet eine Vielzahl an Modulen, die problemlos an die individuellen Unternehmensdesigns angepasst werden können.
„Wenn wir ein neues Projekt zusammen mit einem Unternehmen planen, eruieren wir zuerst, welche Informationen auf dem digitalen Schwarzen Brett angeboten werden sollen. Auch über die dafür nötige Hardware sprechen wir intensiv mit unserem Auftraggeber.“,erläutert Wrocklage den typischen Projektablauf. Wird ein interaktives Ausgabemedium benötigt mit Touch-Screen, oder handelt es sich um ein Großdisplay, das im Produktionsbereich für alle Mitarbeitenden sichtbar sein soll? Ggfs. müssen mehrere kleinere Stelen zur Verfügung gestellt werden, die dezentral im Unternehmen platziert werden.
Bei der weiteren Planung des Digitalen Schwarzen Brettes wird die Frage geklärt, wer/welche User die Inhalte einpflegen sollen. Wrocklage hat Lösungen erarbeitet, bei denen zum Beispiel drei Contentbereiche auf dem Screen definiert wurden. Ein Bereich für die Marketingabteilung zur Präsentation neuer Produkte, Messen oder auch zur persönlichen Besucherbegrüßung wichtiger Kunden. Ein Bereich als zentraler Inhaltsbereich, der von der Personalabteilung gesteuert wird. Hier wird zum Beispiel der Firmenkalender ausgespielt mit Terminen zu Seminaren, eine Wetter-App oder ein RSS-Feed eingebaut. Diese Applikationen erhöhen die Attraktivität eines solchen Kommunikationsmediums. Auch die Einbindung eines Speiseplanes wird immer häufiger gewünscht, der tagesaktuell die Gerichte der Betriebskantine anpreist.
Als letzter Bereich ist ein Footer-Bereich denkbar, der ähnlich einer Homepage reserviert wird für zentrale Informationen zum Unternehmen, dem Firmenlogo und ähnlichem.
Für einige Unternehmen des öffentlichen Bereiches hat Wrocklage interaktive Gebäudepläne auf den Digitalen Schwarzen Brettern realisiert. Neben der Orientierung im Gebäude wurden dort auch Brandschutzpläne und andere Alarmierungshinweise hinterlegt. „Da wir Experte im Bereich Digital Signage sind, haben wir solche Lösungen dann auch gleich in Brandschutzgehäusen verwirklicht!“, berichtet der Geschäftsführer weiter. Damit sahen die Displays nicht nur gut aus, sondern entsprachen auch allen sicherheitsrelevanten Vorgaben.
IndiceCMS bietet viele weitere nützliche Module. Genannt seien eine Uhr mit Pausenalarm, Laufschriften, ein Wegweiser-Modul mit links/rechts/oben/unten-Pfeilen und selbstverständlich die Ausgabemöglichkeit aller Standard-Dateien wie PDF, Präsentations- und Videomedien. Viele weitere Anfragen zur Umsetzung von Digitalen Schwarzen Brettern sind für Wrocklage der Beweis, dass sie hier ein attraktives Angebot geschaffen haben, das seinesgleichen sucht.
Mehr zum Redaktionssystem von Wrocklage unter: https://www.indicecms.com/das-system/indicecmsscreen/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wrocklage Intermedia GmbH
Herr Martin Wrocklage
Rudolf-Diesel-Str. Rudolf-Die
49479 Ibbenbüren
Deutschlandfon ..: 0545194350
web ..: https://www.wrocklage.de
email : info@wrocklage.deDie Wrocklage Werbewerkstatt aus Ibbenbüren ist seit über 30 Jahren als Full-Service-Agentur in Sachen Werbung tätig. Ihre Sparte der Internetagentur bietet dabei professionelle Konzepte und Full-Service rund um den Online-Auftritt. Als moderne und professionelle Internetagentur sorgt sie für den reibungslosen Aufbau und Betrieb des digitalen Geschäfts. Mit ihrem Full-Service unterstützt sie branchenübergreifend bei der Beratung, Planung und Ausführung jeglicher Internetprojekte oder webbasierter Anwendungen. Der Leistungsumfang reicht vom Webdesign und der Web-Programmierung von Internetpräsenzen, über die Implementierung von Online-Shops mit integrierter Warenwirtschaft bis zu ganz großen Portal-Lösungen und die App-Entwicklung. Darüber hinaus beherrscht sie das Online-Marketing in allen Facetten und führt Suchmaschinenoptimierungen durch. Im Bereich Digital Signage Lösungen ist das Unternehmen seit vielen Jahren als Experte gefragt. Das eigene Content-Management-System IndiceCMS ist seit Jahren erfolgreich im Markt etabliert.
Bereits in 2018 entwickelte die Wrocklage Werbewerkstatt eine erste App für einen Stammkunden aus der Industrie. Jetzt wurde das Wrocklage-Redaktionssystems IndiceCMS als Baukasten erweitert und dient als App-Plattform, um eigene Apps entstehen zu lassen. Als autorisiertes go digital-Beratungsunternehmen kann die Wrocklage Werbewerkstatt Förderprojekte einreichen und umsetzen.
https://www.wrocklage.de/internetagentur/
https://www.indicecms.com/Pressekontakt:
Wrocklage Werbewerkstatt
Frau Susanne Spilker-Gottwald
Rudolf-Diesel-Str. 28
49479 Ibbenbürenfon ..: 05451943515
email : spilker@wrocklage.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Digitale Schwarze Bretter weiter im Vormarsch – auf das Redaktionssystem kommt es an!
auf Presseverteiler publiziert am 20. November 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 16 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Digitale Schwarze Bretter weiter im Vormarsch – auf das Redaktionssystem kommt es an!
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 30 Sekunden
Presseartikel-ID 80400
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Wochenrückblick KW 49-2023 – Eine weitere Woche der steigenden Aktienkurse!
- Empfohlene Bauunternehmen mit ausführlichem Qualitäts-Reporting für Bauinteressenten
- Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Die Kontrollpflichten wurden nicht ausgeübt, sagt der Landesverband Berlin.
- Prokschi Immobilien – Ihr vertrauenswürdiger Immobilienmakler in Ravensburg
- KP Immobilienmanagement – Ihre Hausverwaltung für Immobilien im Rems-Murr-Kreis
- stiebel-eltron.at – Wärmepumpenheizungen gelten als hochgradig energieeffizient!
- Der Anstieg des Uranpreises dürfte weitergehen
- Für viele Bauunternehmen wird Verbesserung der Neukundengewinnung höchste Zeit
- Core One Labs Inc. kündigt Erstabkommen zum potenziellen Verkauf seines proprietären biosynthetischen Psilocybins an, das den globalen Markteinstieg erleichtern soll
- Osisko gibt TSX-Genehmigung zur Erneuerung des Aktienrückkaufprogramms bekannt
- Gold 2023 und Gold 2024
- Millennial gibt Abschluss einer Privatplatzierung über 1.092.500 CAD bekannt
- FRECHHEIT FINANZBERATER – Täuschen, Tricksen und Verschleiern – Das ehrlichste Finanzbuch 2024
- Klimaschutz bei Hamburger Wohnen und HanseWerk Natur: 75 Prozent weniger CO2 im Quartier „Stellinger Linse“
- Görs Communications erklärt die 10 gängigsten Fehler beim Content Marketing
- Q GamesMela erreicht schon im ersten Monat der Einführung erste Meilensteine
- Uranium Energy Corp. auf der COP28 vorgestellt und unterstützt Net Zero-Zusage der Nuklearindustrie
- Erbrechtskanzlei in München und Stuttgart: Kompetenz und Fachwissen für eine reibungslose Vermögensnachfolge
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler