-
Berlin (Deutschland) / ACCESSWIRE / 25. Mai 2023. SWANS Initiative mit Sitz in Deutschland ist eine von zehn globalen Initiativen, die vom renommierten Intercultural Innovation Hub, einer gemeinsamen Basisinitiativen der Allianz der Zivilisationen der Vereinten Nationen (UNAOC) und der BMW Group, die mit der Unterstützung von Accenture umgesetzt wird, im Rahmen einer Zeremonie in Berlin in Deutschland ausgezeichnet wurden.
Mit ihrem Projekt More Leylas in Leadership unterstützt die SWANS Initiative in Deutschland aufgewachsene Akademikerinnen aus Einwandererfamilien sowie schwarze, farbige und andere marginalisierte Frauen, indem sie ihnen den Zugang zu Bildung und Beschäftigungsmöglichkeiten erleichtert. SWANS bietet Workshops zu karrierebezogenen Themen wie Führung, Verhandlung, Bewerbungstraining und Coaching an. Darüber hinaus bietet SWANS Zugang zu einer Reihe von Ressourcen für den Kapazitätsaufbau sowie eine Plattform mit über 1.000 Schwänen aus dem deutschsprachigen Raum, auf der sich die Mitglieder gegenseitig stärken und unterstützen können.
Die Stärkung des Potenzials von Frauen aus Migranten-Communitys ist für die globale Agenda für nachhaltige Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Die Anerkennung und Unterstützung des Intercultural Innovation Hub wird wesentlich dazu beitragen, dass sie die Arbeitsplätze bekommen, die sie verdient haben, sagte Martha Dudzinski, Managing Partner der SWANS Initiative.
Der Intercultural Innovation Hub unterstützt jedes Jahr Basisinitiativen, die den interkulturellen Dialog und das interkulturelle Verständnis fördern und somit einen Beitrag zu Frieden, kultureller Vielfalt und inklusiveren Gesellschaften leisten. In diesem Jahr wurde die Zeremonie von Miguel Ángel Moratinos, Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen und Hoher Beauftragter für die UNAOC, und Ilka Horstmeier, Mitglied des Board of Management der BMW AG, Personal und Immobilien, Direktorin für Arbeitsbeziehungen, moderiert.
Über den Intercultural Innovation Hub erhält die SWANS Initiative eine Subvention sowie ein Jahr lang Unterstützung beim Kapazitätsaufbau und Mentoring durch die UNAOC, die BMW Group und Accenture, um das Projekt More Leylas in Leadership und dessen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft zu stärken. Dieses Modell der Zusammenarbeit zwischen den Vereinten Nationen und der Privatwirtschaft schafft eine tiefgreifendere Wirkung, zumal die Partner ihr jeweiliges Know-how einbringen, um das nachhaltige Wachstum eines jeden unterstützten Projekts zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über das Projekt:
interculturalinnovation.org/swans-initiative-more-leylas-in-leadership/
Medienanfragen:
– Milena Pighi, Head of Corporate Social Responsibility, BMW Group, Milena.PA.Pighi@bmw.de
– Alessandro Girola, Programmkoordinator, UNAOC, alessandrog@unops.orgQuelle: United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC)
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ACCESSWIRE News Network
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USAemail : cs@accesswire.com
Pressekontakt:
ACCESSWIRE News Network
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisvilleemail : cs@accesswire.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Deutsche „SWANS Initiative“ erhält Anerkennung von Intercultural Innovation Hub von UNAOC / BMW Group
auf Presseverteiler publiziert am 25. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 5 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Deutsche „SWANS Initiative“ erhält Anerkennung von Intercultural Innovation Hub von UNAOC / BMW Group
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
Presseartikel-ID 75366
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Innocan Pharma meldet Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 mit einem Umsatzanstieg von 1,3 Mio. USD im Vergleich zum 1. Quartal 2022
- STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
- Amors Pfeil – Rechts liebt Links – Links liebt Rechts – Angst vor Rache der jeweiligen Lager
- Rollos und Plissees für ein konstantes Raumklima
- Vulcan und Stellantis unterzeichnen ihre vierte gemeinsame Vereinbarung
- Neue Entdeckung: Goldflare erbohrt 15 g/t über 7 Meter auf dem Projekt Goldfields
- Ximen Mining Corp.: Update zu den Aktivitäten in der Goldmine Kenville im historischen Goldbergbaurevier Nelson in British Columbia
- AKDB macht Verwaltungsmitarbeiter für Landtagswahl mit deskMate fit
- ASUS stellt auf der Computex 2023 Produktinnovationen sowie Nachhaltigkeitserfolge vor
- Else dehnt den Vertrieb seiner Produkte auf pflanzlicher Basis auf über 900 Standorte von Kanadas größter Apothekenkette aus
- OT- und IoT-Netzwerke sind oft Stiefkinder der IT-Sicherheit
- Weltweit ansässige Professorinnen und Professoren schubsen den universitären Markt an.
- Flexible Arbeitsmodelle in Familienunternehmen: Gemeinsam auf dem Weg zu Arbeit 4.0
- Alpha gibt außergewöhnliche Ergebnisse für 3. Quartal bekannt: positive Nettoeinnahmen und Umsatzsteigerung von 1.500 %
- Atco Mining beauftragt GroundTruth mit der Interpretation historischer Ergebnisse und Daten vom kürzlich erworbenen Konzessionsgebiet Flat Bay
- Fury mobilisiert zweites Bohrgerät auf dem Percival-Prospekt und gibt einen Wechsel im Senior Management bekannt
- Nextech3D.ai startet den The Public Company CEO Experience Podcast mit CEO Evan Gappelberg
- Führungsriege von Sernova zieht an einem Strang und ernennt neuen Chairman
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler