-
Fünfunddreißig Opern machen 53 Prozent der weltweiten Opernvorstellungen aus – die restlichen zigtausend Opern kennt kaum jemand. Dieses Phänomen kommentierte nun der deutsche Dirigent Jonathan Stark.
Die gewaltigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Opernbetrieb haben dafür gesorgt, dass die Saison 2019/20 wahrhaftig keine repräsentative war. Dennoch fördert die statistische Betrachtung der vergangenen Opernsaison interessante Ergebnisse zutage: So berichtet der deutsche Dirigent Jonathan Stark, dass von den 1.000 meistgespielten Opern der Saison 2019/20 über die Hälfte der Vorstellungen auf nur 35 Werke entfiel.
Stark veröffentlichte seine Einschätzung dazu in einem Artikel seines StarkConductor Blogs. Nach Stark verlange das Phänomen des hochgradig konsolidierten Opernrepertoires nach einer differenzierten Betrachtung. Da es sich bei Opernhäusern letztlich auch um Wirtschaftsbetriebe handle, müsse eine wirtschaftlich vertretbare Mischung zwischen Klassikern des Repertoires und unentdeckten Nischenstücken angestrebt werden. Zur Kategorie der Klassiker dürften gemäß Stark Werke wie „Die Zauberflöte“ von Mozart oder „La Traviata“ von Verdi gezählt werden. Während diese Stücke nahezu unter Garantie für ein ausverkauftes Haus sorgten, stelle sich die Situation bei einem Werk wie „Alessandro“ von Händel schwieriger dar.
Bei der Aufschlüsselung der Opernvorstellungen nach weiteren Kriterien wie Komponist, Sprache oder Entstehungszeit dürfte die Statistik wohl noch deutlicher ausfallen.
Für Dirigentinnen und Dirigenten habe die Statistik, so Jonathan Stark, aber auch etwas Positives: Um statistisch betrachtet bei jeder zweiten Opernvorstellung auf der ganzen Welt einspringen zu können, genüge es, die 35 meistgespielten Titel zu beherrschen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Jonathan Stark – Dirigent
Herr Jonathan Stark
Czapkagasse 13/18
1030 Wien
Österreichfon ..: 00436767803568
web ..: https://starkconductor.com
email : jonathan@starkconductor.comDer deutsche Dirigent Jonathan Stark verbindet in seinen Interpretationen historisch informierte Stilsicherheit mit technischer Präzision. Als Gewinner der Athens International Conducting Competition 2019 wird in der Saison 2020/21 sein Debüt beim Athens Philharmonia Orchestra erfolgen.
Jonathan Stark dirigierte zeitgenössische Ensemblewerke im Wiener Musikverein sowie beim Festival Wien Modern. Seine Tätigkeit im Orchestergraben begann 2018 mit Johann Strauss‘ Operette „Eine Nacht in Venedig“, woran sich Assistenzen bei den Schlossfestspielen Langenlois und an der Wiener Volksoper anschlossen.
Seine Dirigierausbildung absolvierte er in Wien bei Andreas Stoehr und ergänzte sie durch Meisterkurse bei Jorma Panula und Michalis Economou.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Jonathan Stark – Dirigent
Herr Jonathan Stark
Czapkagasse 13/18
1030 Wienfon ..: 00436767803568
web ..: https://starkconductor.com
email : jonathan@starkconductor.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Das Opernrepertoire 2019/20: 35 Werke bilden den Löwenanteil
auf Presseverteiler publiziert am 28. September 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 6 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Das Opernrepertoire 2019/20: 35 Werke bilden den Löwenanteil
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 37 Sekunden
Presseartikel-ID 42391
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Dolmetscherin für Russisch – Übersetzungen von derus.berlin
- Maßgeschneiderte Flitterwochen auf Baros Maldives
- Schneider Electric zeigt auf der Hannover Messe 2021 wegweisende Innovationen für die Industrie der Zukunft
- Excellon Resources: Höhere Produktion und Erlöse auf der Platosa Mine
- ezero von everve: Das innovative System aus Sattel und Hose für alle sportlichen Radfahrer made in Schwaben
- Noram setzt erfolgreiche Erweiterung fort und verbessert Ressourcenschätzung
- IT im Zeichen der Pandemie: VIAVI präsentiert State of the Network Global Study 2021
- Proton Motor erhält „Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021“
- Perimeter Medical Imaging AI erhält Breakthrough Device Designation von US-amerikanischer FDA für sein OCT-Bildgebungssystem mit KI-Tool ImgAssist
- RYU Apparel stellt Update für Aktionäre von CEO bereit
- Wie gut ist deine Kommunikation beim Kunden?
- Desert Gold hebt neue Explorationsziele hervor; 20.000 Bohrmeter auf Projekt SMSZ in West-Mali im Gange
- GOLD’N FUTURES bereitet sich auf die Bohrsaison 2021 vor und kündigt Privatplatzierung von Einheiten und Flow-Through-Aktien an
- MustGrow kündigt Teilnahme an bevorstehenden Investmentkonferenzen an
- Silo Wellness kündigt Lizenzvereinbarung über geistiges Eigentum für Psilocybin-Nasenspray in Kolumbien und Brasilien an
- Palladium One durchschneidet weiterhin bedeutende Breiten in Kaukua South und bohrt 47 Meter @ 2.3 g/t Pd_Eq
- True Leaf erhält vorläufige Genehmigung für Grundstücksunterteilung zur Schaffung des ersten Cannabis-Gewerbegebiets im Okanagan
- Carlyle und Riverside Resources melden 24,2 m mit 1,51 g/t Gold bei Projekt Cecilia in Mexiko
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler