-
Bluthochdruck ist eine weitverbreitete und doch oft unerkannte Krankheit mit gravierenden Folgen. Mithilfe von Vitalpilzen lassen sich häufig Ursachen sowie Symptome und Folgeerkrankungen behandeln.
Mediziner bezeichnen Bluthochdruck als „Volkskrankheit“. Ungefähr ein Drittel der Deutschen teilen sich diese Diagnose. Zwar leiden Männer und ältere Menschen tendenziell häufiger an der sogenannten Hypertonie, doch betrifft sie auch Frauen und sogar Kinder. Viele wissen nichts von ihrem gesundheitlichen Problem, weil spürbare Symptome erst spät im Laufe der Erkrankung einsetzen. Im Gegensatz zu schulmedizinischen Medikamenten können Naturmittel wie Vitalpilze problemlos präventiv bzw. bei einem Verdacht eingesetzt werden. Sie verursachen keine Nebenwirkungen, können aber dennoch einen Bluthochdruck im Anfangsstadium oft eindämmen. Bei bekannter chronischer Erkrankung sowie stark ausgeprägter Hypertonie können Heilpilze schulmedizinische Maßnahmen begleiten und so Symptome wie auch Folgeschäden abmildern. Einer der wichtigsten Vitalpilze ist in diesem Zusammenhang der Auricularia. Je nach Ursache und Folgeerscheinungen des Bluthochdrucks macht aber auch der Einsatz anderer Vitalpilze Sinn. Das MykoTroph Institut bietet eigens eine kostenlose Hotline an, unter der Sie sich hierzu individuell beraten lassen können. Erfahrene Expertinnen geben Ihnen fundierte Empfehlungen bezüglich Heilpilzen und deren Dosierung.
Ursachen und Folgeschäden von Bluthochdruck
Ungefähr 90 Prozent der Betroffenen leiden an einer „primären Hypertonie“. Das bedeutet, dass die Ursachen in einem ungesunden Lebensstil zu suchen sind. Wichtige Faktoren sind hierbei Ernährung, Bewegung, Gewicht, Stress, Schlafstörungen sowie Alkohol- und Nikotinkonsum. Manchmal können auch hormonelle Schwankungen beispielsweise infolge der Wechseljahre den Blutdruck ungünstig beeinflussen. Von einer „sekundären Hypertonie“ sprechen Mediziner, wenn eine andere Erkrankung wie Diabetes oder ein Nierenleiden ursächlich ist. Abhängig von der individuellen Konstitution können bestimmte Vitalpilze eingesetzt werden, um gezielt gegen die Ursachen vorzugehen. Denn nur mit einer nachhaltigen Stabilisierung des Blutdrucks können schwere Folgeschäden ausgeschlossen werden. Hierzu zählen zum Beispiel Schlaganfall, Herzerkrankungen, Organleiden, Aneurysmen, Ödeme, vaskuläre Demenz und sogar eine Schädigung der Netzhaut. Da diese zum Teil lebensbedrohlichen Konsequenzen erst nach einer längeren, oftmals unbemerkten Krankheitsepisode auftreten, spricht man umgangssprachlich beim Bluthochdruck vom „stillen Killer“. Dem Vitalpilz Auricularia kommt in diesem Zusammenhang eine große Bedeutung zu, weil er Kreislauf und Blutgefäße auf vielfache Weise schützt. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich beim MykoTroph Institut für kostenlose Webinare zum Thema anmelden: „Auricularia – Pflege für Arterien und Venen“ am 11. September und „Bluthochdruck – die stille Gefahr“ am 25. September.Welche Vitalpilze helfen bei Bluthochdruck?
Der Vitalpilz Auricularia mit seinen wertvollen Polysacchariden kann über das Enzym Stickstoffmonoxid-Synthase die Gefäßentspannung und -erweiterung fördern und so den erhöhten Blutdruck senken helfen. Neben den Polysacchariden enthält der Vitalpilz Auricularia auch noch antioxidative und entzündungshemmende Substanzen und wirkt senkend auf erhöhte Cholesterinwerte. Er gilt zudem als natürlicher „Blutverdünner“, da er hemmend auf die Thrombozyten und das Fibrin wirken kann. All diese Eigenschaften sind wichtig, um die Gefäßwände vor Ablagerungen zu schützen. Experten kombinieren diesen Vitalpilz bei Bluthochdruck gerne mit dem Reishi. Letzterer fördert die Entspannung und kann so stressbedingten Bluthochdruck lindern. Zudem gilt er als herzstärkend und leberunterstützend. Ist eine Diabeteserkrankung ursächlich für die Hypertonie, so sollte zusätzlich Coprinus gegeben werden. Zusammen mit einer Ernährungsumstellung und dem Vitalpilze Maitake bekämpft er den Diabetes und somit auch den Bluthochdruck. Der Maitake ist seinerseits zudem empfehlenswert, wenn Übergewicht und erhöhte Blutfettwerte mit im Spiel sind. Falls die Entgleisung des Blutdrucks mit einem Ungleichgewicht im Wasserhaushalt zusammenspielt, ist der Polyporus die erste Wahl. Er entwässert, ohne das für Herz und Kreislauf so wichtige Kalium auszuschwemmen. Wird vermehrt Wasser ausgeschieden, nimmt das Blutvolumen und so gleichzeitig der Blutdruck ab. Ödeme gehen zurück. Schließlich stellt noch der Cordyceps eine Option dar. Als Wohltäter der Nieren schützt er diese vor Folgeschäden und harmonisiert die Hormonproduktion in der Nebennierenrinde.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MykoTroph
Herr Hans-Ulrich Frank
Rue de Rosheim 17
67000 Strasbourg
Frankreichfon ..: +33 187 446 048
web ..: https://www.mykotroph.de
email : info@mykotroph.frMykoTroph ist eines der führenden Institute für natürliche Gesundheit und Vitalpilze in Europa. Ziel des Instituts ist es, das Wissen um die vorbeugende und heilende Wirkung von Pilzen in Deutschland und in Europa einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Im Institut steht Interessenten ein speziell ausgebildetes Expertenteam von Mykotherapeuten für kostenlose individuelle Beratungen unter +49 40 334686-300 zur Verfügung. Das Institut greift dabei auf generationsübergreifende jahrzehntelange Erfahrung beim Heilen mit Pilzen zurück. Auf der Webseite www.mykotroph.de wird das Wissen für alle Interessierte verständlich aufbereitet und es werden vertiefende Informationen in Form von Fachtexten, Webinaren sowie Therapeuten-Schulungen angeboten.
Pressekontakt:
Alpha 1
Frau Beate Seidler
Saalburgstraße 3
61138 Niederdorfeldenfon ..: +49 / 6101 / 33633
email : PR@alpha1.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Bluthochdruck natürlich senken: Mit Vitalpilzen gegen den „Stillen Killer“
auf Presseverteiler publiziert am 4. September 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 15 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Bluthochdruck natürlich senken: Mit Vitalpilzen gegen den „Stillen Killer“
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 9 Sekunden
Presseartikel-ID 78078
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Gungnir bohrt 6,10 Meter mit 2,47 % Nickel, einschließlich eines Spitzengehalts von 7,36 % Nickel, und stößt 100 Meter unterhalb der Nickelressource Lappvattnet auf die Main Zone
- Linzer Ex-Lehrer hackt Google-Update
- Ximen Mining stellt Bohrupdate für Goldprojekt Amelia in Camp McKinney (British Columbia) bereit
- Israels Wasserwunder: Eine Inspiration für die Welt in Zeiten des Klimawandels
- Gewerbeamt bestätigt – Halalcheck4u besteht seit über 11 Jahren
- Evy Solutions auf dem Logistics Summit: 11. und 12. Oktober in Düsseldorf
- REPLY: Elbkind Reply und Takko Fashion gewinnen German Brand Award für „Mystery Challenge“
- Clevertouch erobert den deutschen Markt
- Die neue Single von HK Krüger – Wenn der Teufel sich verliebt
- Eloro Resources meldet den Beginn der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für das Iska Iska Projekt, Potosi Department, Südwest Bolivien
- Canada Nickel meldet den erfolgreichen Abschluss der Kohlenstoffspeicher-Pilotanlage und bestätigt den Wert der Kohlenstoffspeicherkapazität; Integrierte Machbarkeitsstudie soll am 12. Oktober 2023 veröffentlicht werden
- Von XORTX gesponserte Studie für Präsentation bei Kidney Week 2023 von American Society of Nephrology ausgewählt
- Palladium One ermittelt mehrere für Bohrungen aufgeschlossene Ziele auf dem Nickel-Kupfer-Projekt Tyko II in Ontario (Kanada)
- Medaro Mining identifiziert Pegmatite ab der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 95 Metern nach erfolgreichem Abschluss des Diamantbohrprogramms auf Lithiumkonzessionsgebiet CYR South
- Schüleraustausch in die USA: Was Bewerber mitbringen müssen
- Tevano Systems Holdings Inc. und ZAAP Charge Inc. geben Absichtserklärung für strategische Partnerschaft bekannt
- Vulkanexperten entdecken Lithium-Vorkommen
- Spezial-Laborcontainer von ELA für UPM Biochemicals
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler