-
Trotz der steigenden Online-Käufe in den letzten Jahren bevorzugen über 40 Prozent der Verbraucher*innen den Kauf von Leuchtmitteln im Baumarkt.
Bei Online-Marktplätzen oder Online-Shops kaufen bereits 19 Prozent der Verbraucher*innen LEDs oder Energiesparlampen. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der im Rahmen von Lightcycle und KANTAR Public jährlich durchgeführten Verbraucher*innen-Umfrage über die fachgerechte und ressourcenschonende Entsorgung von LED- und Energiesparlampen.
Wenn Wohnräume neu eingerichtet werden oder zuhause das Licht ausgeht, weil LED- oder Energiesparlampen defekt sind, kaufen über 40 Prozent der Verbraucher*innen Leuchtmittel am liebsten im Baumarkt vor Ort, gefolgt vom Elektromarkt (16,3 Prozent), Supermarkt (14,9 Prozent) und Drogeriemarkt (3,7 Prozent).
Fast 20 Prozent der Verbraucher*innen kaufen bereits bevorzugt online: 14,9 Prozent auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder eBay und 4,2 Prozent bei klassischen Online-Shops.Lichtberatung und Recyclingmöglichkeiten
Der stationäre Handel bietet Verbraucher*innen die Möglichkeit, sich persönlich neben energieeffizienter Beleuchtung oder der richtigen Lichtfarbe für Küche, Kinderzimmer & Co. über fachgerechtes und ressourcenschonendes Licht-Recycling zu informieren und die Recyclingmöglichkeiten im Handel zu nutzen. Dieser stellt Verbraucher*innen Sammelboxen für die kostenfreie Rückgabe von ausgedienten LED – und Energiesparlampen zur Verfügung.Hier punktet der stationäre Handel gegenüber den großen Online-Marktplätzen und Online-Shops, insbesondere bei älteren Käufern. „Augen auf“ heißt es bei Angeboten von Verkäufern auf Marktplätzen, deren Produktqualität zweifelhaft ist. Denn insbesondere bei Leuchtmitteln gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Wer schlechte Qualität kauft, kauft über einen vergleichbaren Zeitraum oft mehrmals und verschwendet dadurch Ressourcen. Deshalb gilt: auf Qualität achten und Leuchtmittel nach Lebensdauer fachgerecht entsorgen.
Verbraucher*innen finden mit der Eingabe ihrer Postleitzahl oder ihres Ortes die nächste Sammelstelle ganz einfach unter: www.sammelstellensuche.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Baumarkt ist beliebtester Kaufort für Leuchtmittel
auf Presseverteiler publiziert am 11. März 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 3 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Baumarkt ist beliebtester Kaufort für Leuchtmittel
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
Presseartikel-ID 62264
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Allensbach Hochschule: Prof. Dr. Patrick Peters wird Prorektor für Lehrmittelentwicklung
- Gold von ETF-Anlegern gefragt
- Die Zeiten haben sich geändert
- Der Goldpreis und ein Blick in die Zukunft
- D-Antik von Schneider Electric: moderne Technik in edlem Rahmen
- Der Kalletalkrimi IV-VI – Und weiter geht’s mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
- Queensland Gold Hills meldet Halbzeit auf historisch hochgradigem Queenslander-Projekt
- Fabled Silver Gold: Die Planungen des Explorations-Diamantbohrprogramms der Phase 2 auf dem Santa Maria Projekt sind abgeschlossen
- First Tin: Bohrungen auf sächsischem Zinnprojekt laufen in wenigen Tagen an
- Palladium One kündigt Bohrungen auf dem preisgekrönten Nickel-Kupfer-Kobalt-Projekt Tyko in Kanada an
- Seltene Erden Übernahme nahe Defense Metals ($DEFN). 212% Rare Earth Hot Stock nach 929% mit Defense Metals. Sensationelle Übernahme nahe Cameco ($CCJ). Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC) – AC-Research
- Banxa lanciert direkte Cash-to-NFT-Checkout-Lösung für den NFT-Markt
- HanseWerk investiert 1,2 Milliarden Euro im Norden für mehr Versorgungssicherheit und Klimaschutz
- HAVN Life sichert sich Liefervereinbarung mit Atman Retreats
- Telecure verurteilt die jüngste Verleumdungskampagne
- Neuer Finanzvorstand verstärkt das Führungsteam von Legible
- Patriot Battery Metals schließt den Claim-Transfer ab und wird zum offiziellen registrierten Titelinhaber einer hundertprozentigen Beteiligung an der Liegenschaft Corvette
- Zen und Totoro: Crowdfunding für Buch über Zen und die Animationsfilme von Ghibli
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler