-
Ongava öffnet die Türen in sein intaktes Ökosystem
Nach nun zwei Jahren der Schließung bzw. stark eingeschränktem Betrieb der Lodges – zur Eindämmung des Corona-Virus sowie zum Schutz der Gäste und des Personals – öffnen im April 2022 wieder alle vier Lodges von Ongava, an der Grenze zum Etoscha Nationalpark. Das Personal freut sich schon auf glückliche Gäste, die sie verwöhnen dürfen und denen sie diesen unbezahlbar schönen, weitläufigen und ursprünglichen Ort mit seinem intakten Ökosystem und all seinen Wildtieren zeigen dürfen. Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind en Detail ausgearbeitet und das Personal ist trainiert zur Umsetzung. Die Lodges werden poliert und getrimmt. Besonderes Highlight von Ongava: das einzigartige Ongava Visitor Centre, das den Gästen auf anschauliche Weise die wissenschaftliche Arbeit des eigenen Forschungsteams vor Ort näherbringt.
Buchbar sind die Lodge über alle Afrika-spezialisierten und Premium-orientierten Reiseveranstalter, die über die Stornobedingungen und das Hygienekonzept von Ongava sowie die Corona-Regularien der Destination auf dem neusten Stand sind.
Über das Ongava Game Reserve und seine Lodges
Es gilt als eines der größten und erlesensten privaten Naturreservate des Landes. 1991 haben
sich einige gleichgesinnte Familien mit dem Kauf der Fläche den Traum erfüllt, aus einigen
unprofitablen Rinderfarmen, ein Naturreservat entstehen zu lassen. Es sollte zahlreiche
bedrohte Wildtierarten beheimaten und sie vor Wilderei schützen. Heute, über 25 Jahre
später, ist es eine Erfolgsgeschichte. An den hoch frequentierten Wasserlöchern tummeln sich Löwen, Breit- und zugleich Spitzmaulnashörner – was eine Seltenheit ist -, Zebras, Giraffen,
Warzenschweine und zahlreiche Antilopen sowie Vogelarten. Eine eigene Forschungsstation,
das international renommierte Ongava Research Centre, studiert unter anderem die Genetik
und das Verhalten der Nashörner. Getragen wird das Ongava Research Centre von privaten
Spendengeldern. Touristisch gesehen ist das Ongava Game Reserve Vorreiter für Eco-
Tourismus der nächsten Generation und für die nächste Generation. Die vier angesiedelten
Lodges (Little Ongava, Ongava Camp, Ongava Tented Camp, Anderssons At Ongava) werden
unter den zwei Leitmotiven „Nature First“ und „Happy Guests“ betrieben. Die Lodges bieten
unterschiedliche Arten der Unterkünfte, abenteuerlich und ganz nah an der Natur im Zelt-
Charakter bis hin zu geräumigen Villen mit eigenem Pool. Selbstfahrer sowie Fly-In-Safari-Gäste
sind willkommen. Aktivitäten vor Ort schließen Wildbeobachtungsfahrten und -märsche mit
erstklassigen Guides ein, die ihr unglaubliches Wissen über die Natur, die Tiere und ihr
Verhalten gerne mit den Gästen teilen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Starling PR
Frau Helen Daffner
Greinerberg 14
81371 München
Deutschlandfon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.comPressekontakt:
Starling PR
Frau Helen Daffner
Greinerberg 14
81371 Münchenfon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Auf Safari in Namibia
auf Presseverteiler publiziert am 25. Januar 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 7 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Auf Safari in Namibia
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
Presseartikel-ID 60673
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Was tun, wenn der Betriebsarzt ausfällt? TÜV Rheinland übernimmt die arbeitsmedizinische Betreuung
- Vorräte für zu Hause aus dem Hofladen am Gardasee
- Die G60 Rafael Sky City wird ein Industriekorridor von Weltrang
- Recharge erhält neue Bohrgenehmigung für das Projekt Brussels Creek und Bohrungen laufen auf Lithiumsoleprojekt Pocitos 1 bis auf anvisierte Produktionstiefe weiter
- Trillion Energy gibt Beginn des zweiten Bohrlochs seines mehrere Bohrlöcher umfassenden Programms bekannt
- Neues „Wolfsburg erleben“- Portal ab sofort online
- Polaris Renewable Energy erklärt vierteljährliche Dividende
- Kubernetes Basic – 2 Days Training von der Kubernauts Academy
- Pünktlich belegreif
- Sernova erhält die Genehmigung zur Rekrutierung einer zweiten Patientenkohorte für seine Phase-1/2-Studie zum Cell Pouch-System(TM) für Typ-1-Diabetes
- Dr. Reuter Investor Relations zu Frequentis AG: Mit MissionX im Blaulicht unterwegs
- Malta: Cirque du Soleil wieder in Malta mit AMORA
- Neuer Welcon Shop ist live – Massagesessel, Boxspringbetten und Infrarotkabinen online kaufen
- Eine Firma garantiert viertausend Euro, wenn man einen Wildunfall hat
- Aduro Clean Technologies für das GameChanger-Programm von Shell ausgewählt
- PyroGenesis kündigt Teilnahme an „Brennstoffwechsel“-Projekt mit internationalem Aluminiumkonzern an, um Dekarbonisierung voranzutreiben
- Trendreport Metall 3D-Druck: „Eine Verhundertfachung der Geschwindigkeit bis 2025“
- Caledonia Mining Coporation Plc gibt Erwerb des Goldexplorationsprojekts Motapa in Simbabwe bekannt
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler