-
Radware hat den dritten und letzten Teil seines Hacker’s Almanac vorgestellt.
Der letzte Teil der dreiteiligen Serie konzentriert sich auf die Gewinnung und Analyse von Bedrohungsdaten (Threat Intelligence – TI) sowie die Cyberabwehr. Der Almanach ist als Leitfaden für Sicherheitsanalysten, Fachleute und Entscheidungsträger gedacht und soll diesen ermöglichen soll, künftige Cyberangriffe besser vorauszusehen, zu erkennen und zu bekämpfen.
„Die Bedrohungslandschaft zu verstehen, ist eine Sache. Die Gewinnung und Nutzung von verwertbaren Informationen zur Stärkung der Verteidigungsposition eines Unternehmens ist eine andere“, sagt Pascal Geenens, Director of Threat Intelligence bei Radware. „Threat Intelligence unterstützt Unternehmen, indem es ihnen das Wissen und die Transparenz liefert, die sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über ihre Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und schneller auf aktuelle und sich entwickelnde Bedrohungen zu reagieren.“
Tiefe Einsicht in die aktuelle Bedrohungslage
Teil 3 des Hacker’s Almanac erläutert im Detail die einzelnen Phasen der Threat Intelligence und erklärt, wie Unternehmen TI nutzen können, um die Wissensbasis zu verbessern und die Einsicht in ihre Angriffsfläche und die globale Bedrohungslandschaft zu erhöhen. Zudem zeigt er auf, wie geprüfte Informationen aus verschiedenen internen und externen Quellen integriert und praktikabel verwendet werden können – darunter Telemetrie, Malware-Analyse, Web-Überwachungstools, Regierungsbehörden und der Community. Konkrete Beispiele zu Angriffsszenarien und zur Cyberverteidigung zeigen, wie man durch umsetzbare Informationen und Verteidigungsstrategien eine verbesserte Sicherheitslage erreicht.
„Es gibt kein Patentrezept und keinen Königsweg zu einer starken Sicherheitsposition“, so Geenens. „Und kein Schutzschild ist unüberwindbar. Jedoch sind Unternehmen, die wachsam bleiben, ihre Abwehrmaßnahmen verstärken und ein solides Threat-Intelligence-Programm entwickeln, besser darauf vorbereitet, zu reagieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, wenn das Unvermeidliche eintritt.“
Die ersten beiden Serien von The Hacker’s Almanac befassten sich mit verschiedenen Klassen von Bedrohungsakteuren und ihren Zielen sowie mit gängigen Taktiken, Techniken und Verfahren. Alle drei Teile können kostenfrei von https://hackersalmanac.radware.com/ heruntergeladen werden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Radware GmbH
Herr Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
Deutschlandfon ..: +49 6103 70657-0
web ..: https://www.radware.com
email : radware@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
auf Presseverteiler publiziert am 14. Juli 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 13 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 1 Minuten, 26 Sekunden
Presseartikel-ID 66352
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
- First Tin Plc – Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023
- Zehn Jahre Welt-RLS-Tag
- Diese KI-Aktie wird 300% steigen. Massives Kaufsignal – AI Hot Stock mit revolutionärer KI Gesundheits App. Neuer 300% AI Hot Stock nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Vulcan erhält neue Aufsuchungslizenz in der Region Frankfurt
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler