-
Die My7steps-App kann als DiGA nun vom Hausarzt verschrieben werden
Wer in der psychischen Krise steckt, braucht schnelle Hilfe. Um Menschen lange Wartezeiten auf Therapieplätze zu verkürzen, gibt es jetzt eine neue, kostenfreie Kurzzeit-Therapie via App, die auf Deutsch, Türkisch, Arabisch, Dari/Farsi, Französisch und Englisch funktioniert. In 7 konkreten Schritten wird auf Basis eines psychologisch fundierten Ansatzes aus der Depression geführt – mit Fokus auf individuelle Lösungswege und Selbstwirksamkeit. Finanziert wird das dank der offiziellen Zulassung zur DiGA von allen gesetzlichen Krankenkassen – auf Rezept in der (digitalen) Hausarztpraxis.
Wiesbaden, 17.05.2023
Für Menschen in einer psychischen Krise kann das Warten auf einen Psychotherapieplatz zum Kraftakt werden. Momentan sind es in Deutschland durchschnittlich 4-6 Monate, die vergehen, bis eine psychotherapeutische Behandlung gestartet werden kann. Wie viele Schritte Betroffene, häufig ohne jegliche Unterstützung, bis dorthin gehen müssen, wird oft ausgeblendet.
Sich eingestehen, dass man Hilfe braucht. Herausfinden, wo man nach Hilfe suchen kann. Online-Verzeichnisse durchtelefonieren. In Anrufbeantworterlänge zusammenfassen können, was eine:n belastet. Auf Wartelisten oder auf der Warteliste für die Warteliste landen. Die Aufzählung ließe sich beliebig lange fortführen.
Mit der Zulassung von My7steps App (siehe https://my7steps.org/de/angebot-app/) als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) soll sich das jetzt ändern: Auf Rezept, in verschiedenen Sprachen und vom Sofa aus können Menschen ihre Therapie nun selbst in die Hand nehmen. Ein strukturierter, psychologisch fundierter und wertebasierter Ansatz hilft ihnen dabei: Via App leitet My7steps sie in 7 konkreten Schritten aus der Depression und legt dabei den Fokus auf die Wiederentdeckung der eigenen Handlungsfähigkeit und individuelle Lösungswege. Die digital-interaktive Anwendung reagiert dabei auf ihre individuellen Antworten und variiert weitere Inhalte entsprechend. Dank der Zulassung als DiGA reicht zur Verschreibung und damit Kostenübernahme durch die Krankenkassen der (digitale) Besuch in der Hausarztpraxis.
Auch auf die Grenzen der digitalen Anwendung wird bei My7steps geachtet:
Psycholog:innen, die zusätzlich von My7steps weitergebildet und zertifiziert werden, behalten im Hintergrund im Blick, wo gegebenenfalls weitere akute Hilfe gebraucht wird und begleiten in jenem Fall weitere wichtige Schritte. Die Anonymität der Nutzenden wird trotzdem zu jeder Zeit gewahrt.My7steps App hat als digital-interaktive Anwendung eine wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit und Sicherheit und läuft auf Deutsch, Türkisch, Arabisch, Dari/Farsi, Französisch und Englisch. Das langfristige Ziel von My7steps als Soziales Business ist es übrigens, eines Tages über ihre Gewinne psychosoziale Hilfe in Krisengebieten unterstützen zu können.
Quellen [Letzter Zugriff: 11.05.2023]:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/digitale-versorgung-gesetz.html
https://diga.bfarm.de/de/diga-nutzende
https://my7steps.org/de/angebot-app/
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/psychotherapie-bedarf-anstieg-warteplaetze100.html
https://www.onmeda.de/therapie/wartezeit-psychotherapie-id202639/
https://www.bundestag.de/resource/blob/916578/53724d526490deea69f736b1fda83e7
6/WD-9-059-22-pdf-data.pdf
https://www.bptk.de/koalitionsvertrag-jetzt-umsetzen-und-wartezeiten-reduzieren/
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/psychotherapie-platz-101.htmlVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
My7steps
Frau Carmen Eder
Mainzer Straße 75
65189 Wiesbaden
Deutschlandfon ..: +49 170 485 1503
web ..: https://www.my7steps.org
email : presse@ipso-healthcare.orgPressekontakt:
My7steps
Frau Carmen Eder
Mainzer Straße 75
65189 Wiesbadenfon ..: +49 170 485 1503
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
7 Schritte aus der Depression – jetzt kostenfrei, sicher und vom Sofa aus
auf Presseverteiler publiziert am 17. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 16 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
7 Schritte aus der Depression – jetzt kostenfrei, sicher und vom Sofa aus
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
Presseartikel-ID 75133
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
- Amors Pfeil – Rechts liebt Links – Links liebt Rechts – Angst vor Rache der jeweiligen Lager
- Rollos und Plissees für ein konstantes Raumklima
- Vulcan und Stellantis unterzeichnen ihre vierte gemeinsame Vereinbarung
- Neue Entdeckung: Goldflare erbohrt 15 g/t über 7 Meter auf dem Projekt Goldfields
- Ximen Mining Corp.: Update zu den Aktivitäten in der Goldmine Kenville im historischen Goldbergbaurevier Nelson in British Columbia
- AKDB macht Verwaltungsmitarbeiter für Landtagswahl mit deskMate fit
- ASUS stellt auf der Computex 2023 Produktinnovationen sowie Nachhaltigkeitserfolge vor
- Else dehnt den Vertrieb seiner Produkte auf pflanzlicher Basis auf über 900 Standorte von Kanadas größter Apothekenkette aus
- OT- und IoT-Netzwerke sind oft Stiefkinder der IT-Sicherheit
- Weltweit ansässige Professorinnen und Professoren schubsen den universitären Markt an.
- Flexible Arbeitsmodelle in Familienunternehmen: Gemeinsam auf dem Weg zu Arbeit 4.0
- Alpha gibt außergewöhnliche Ergebnisse für 3. Quartal bekannt: positive Nettoeinnahmen und Umsatzsteigerung von 1.500 %
- Atco Mining beauftragt GroundTruth mit der Interpretation historischer Ergebnisse und Daten vom kürzlich erworbenen Konzessionsgebiet Flat Bay
- Fury mobilisiert zweites Bohrgerät auf dem Percival-Prospekt und gibt einen Wechsel im Senior Management bekannt
- Nextech3D.ai startet den The Public Company CEO Experience Podcast mit CEO Evan Gappelberg
- Führungsriege von Sernova zieht an einem Strang und ernennt neuen Chairman
- Collective Metals gibt Optionsvereinbarung zum Erwerb von 70 % der Anteile am Projekt Princeton im Südosten von British Columbia bekannt
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler