-
In einer Online-Infromationsveranstaltung stellt die Zytologieschule Bensberg am 30. Mai 2023 um 13 Uhr die Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d) vor.
Die Zytologieschule Bensberg lädt zur Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 30. Mai um 13 Uhr ein. Der Leiter der Zytologieschule Bensberg, Dr. med. Markus Valter, stellt die schulische Ausbildung zum Zytologieassistenten (m/w/d) vor. Die Ausbildung startet am 12. Juni 2023. Die 16-monatige zertifizierte Ausbildung kann finanziell mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Nach dem Abschluss haben die Kursteilnehmenden in ganz Deutschland beste Berufsaussichten und gute Verdienstmöglichkeiten. Denn Zytologieassistenten werden sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit dringend gesucht, aber es gibt kaum Schulen für diese Berufsausbildung.
Die Zytologieschule Bensberg spricht mit ihrer Berufsausbildung in der medizinischen Krebsvorsorge vor allem junge Menschen mit Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung an. Aber auch für Frauen und Männer, die einen familienfreundlichen Wiedereinstieg in den Beruf suchen, ist die Ausbildung geeignet. Eine medizinische Vorbildung ist dabei nicht erforderlich. Wichtig sind für diesen medizinischen Beruf mit viel Verantwortung sehr sorgfältiges, genaues, ruhiges Arbeiten und ein ausgeprägtes visuelles Auffassungsvermögen. Die Ausbildungszeit ist familienfreundlich organisiert. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Zytologieschule aus Köln, Bonn, Leverkusen und anderen rheinisch-bergischen Orten gut erreichbar.
Zytologieassistent*in – Beruf mit Fachkompetenz in der Medizin
Die Zytologieschule Bensberg vermittelt die Kompetenz, am Mikroskop zu erkennen, ob Zellen gesund oder krankhaft verändert sind. Zytologieassistenten (m/w/d) sind daher gefragte Fachkräfte im Labor für die Erkennung von Zellveränderungen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag bei Vorsorgeuntersuchung in der Medizin und in der gynäkologischen Krebsfrüherkennung.
Zu den Aufgaben zählen beispielsweise Mikroskopie und Screening der zytologischen Präparate, eigenverantwortliche Erstellung zytologischer Befunde, Probenaufbereitung, Färbung sowie die Dokumentation und Archivierung der Ergebnisse.
Nach ihrem Abschluss arbeiten Zytologieassistenten (m/w/d) in ärztlichen Praxen mit angeschlossenen zytologischen Laboren, Kliniken und zytologischen- oder pathologischen Einrichtungen.
Ausbildung an der Zytologieschule Bensberg
Die Zytologieschule Bensberg bildet seit Jahren zusammen mit dem RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln Zytologieassistenten (m/w/d) aus. Zu den Unterrichtsinhalten zählen unter anderen gynäkologische und nicht-gynäkologische Zytologie, Hämatologie, Histologie, Anatomie, Mikrobiologie, Wissen über Laborabläufe, Fachenglisch sowie die Grundlagen in Mathematik und Chemie.
Die Ausbildung findet in kleinen Gruppen statt. Neben Einzelarbeitsplätzen an hochwertigen Mikroskopen arbeiten die Schüler*ìnnen auch an modernen Diskussionsmikroskopen, an denen sie zusammen Proben analysieren und miteinander besprechen. Zum interaktiven Unterricht gehört eine moderne mediale Ausstattung, wie beispielsweise das Smartboard. Die Klassenräume befinden sich auf dem Gelände des Vinzenz Pallotti Hospitals Bensberg. Sie haben eine barrierefreie Ausstattung. Die Ausbildung ist daher auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen geeignet.
Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an info@zytologieschule-bensberg.de für die Infoveranstaltung am 30. Mai 2023 anzumelden. Danach erhalten sie den Einladungslink, mit dem sie dem Online-Meeting beitreten können. Weitere Informationen zur Zytologieschule Bensberg gibt es auf https://www.zytologieschule-bensberg.de
Kontakt: Zytologieschule Bensberg, Vinzenz-Pallotti-Str. 20-24, 51429 Bergisch Gladbach (Bensberg), E-Mail: info@zytologieschule-bensberg.de, Telefon 02204-8679004.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zytologieschule Bensberg
Herr Dr. med. Markus Valter
Vinzenz-Pallotti-Str. 20-24
51429 Bergisch Gladbach
Deutschlandfon ..: 02204-8679004
web ..: https://www.zytologieschule-bensberg.de
email : info@zytologieschule-bensberg.deDie Zytologieschule Bensberg bildet seit Jahren in Kooperation mit dem RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH erfolgreich Zytologieassistenten (m/w/d) aus. Die Ausbildung ist zertifiziert nach AZAV. Die Abschlussprüfung wird nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Zytologie (DGZ) durchgeführt. Die medizinische Leitung obliegt Dr. med. Markus Valter.
Pressekontakt:
Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe
Frau Beatrix Polgar-Stüwe
Schillingsrotter Str. 7
50996 Kölnfon ..: 0221 9352940
email : mail@polgar-stuewe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Zytologieschule Bensberg: Online-Infoveranstaltung am 30. Mai zum Ausbildungsstart ab Juni 2023
auf Presseverteiler publiziert am 17. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
News wurde 13 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Zytologieschule Bensberg: Online-Infoveranstaltung am 30. Mai zum Ausbildungsstart ab Juni 2023
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
Presseartikel-ID 75103
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Innocan Pharma meldet Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 mit einem Umsatzanstieg von 1,3 Mio. USD im Vergleich zum 1. Quartal 2022
- STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH – Verbraucher setzen auf Wärmepumpen-Heizungen
- Amors Pfeil – Rechts liebt Links – Links liebt Rechts – Angst vor Rache der jeweiligen Lager
- Rollos und Plissees für ein konstantes Raumklima
- Vulcan und Stellantis unterzeichnen ihre vierte gemeinsame Vereinbarung
- Neue Entdeckung: Goldflare erbohrt 15 g/t über 7 Meter auf dem Projekt Goldfields
- Ximen Mining Corp.: Update zu den Aktivitäten in der Goldmine Kenville im historischen Goldbergbaurevier Nelson in British Columbia
- AKDB macht Verwaltungsmitarbeiter für Landtagswahl mit deskMate fit
- ASUS stellt auf der Computex 2023 Produktinnovationen sowie Nachhaltigkeitserfolge vor
- Else dehnt den Vertrieb seiner Produkte auf pflanzlicher Basis auf über 900 Standorte von Kanadas größter Apothekenkette aus
- OT- und IoT-Netzwerke sind oft Stiefkinder der IT-Sicherheit
- Weltweit ansässige Professorinnen und Professoren schubsen den universitären Markt an.
- Flexible Arbeitsmodelle in Familienunternehmen: Gemeinsam auf dem Weg zu Arbeit 4.0
- Alpha gibt außergewöhnliche Ergebnisse für 3. Quartal bekannt: positive Nettoeinnahmen und Umsatzsteigerung von 1.500 %
- Atco Mining beauftragt GroundTruth mit der Interpretation historischer Ergebnisse und Daten vom kürzlich erworbenen Konzessionsgebiet Flat Bay
- Fury mobilisiert zweites Bohrgerät auf dem Percival-Prospekt und gibt einen Wechsel im Senior Management bekannt
- Nextech3D.ai startet den The Public Company CEO Experience Podcast mit CEO Evan Gappelberg
- Führungsriege von Sernova zieht an einem Strang und ernennt neuen Chairman
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler