-
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Problemen der heutigen Zeit. Doch trotz der großen Verbreitung des Problems gibt es nicht selten Patienten, die eine Fehldiagnose erhalten.
München, 21.09.2021 – Modernste Diagnostik um Fehldiagnosen auszuschließen
Immer wieder hört man von schockierenden Leidensfällen aufgrund fehlerhafter Diagnosen bei unklaren Rückenbeschwerden. Aber woran liegt das? Natürlich kommen Fehldiagnosen immer mal wieder vor, aber dies liegt im Normalfall nicht an der fehlenden Kompetenz eines Arztes, sondern an der Komplexität des menschlichen Körpers.
Bei Rückenschmerzen sollte deshalb so schnell wie möglich eine entsprechende Diagnostik durchgeführt werden, damit die Ursache schnellstmöglich aufgedeckt werden kann. Nur so kann die dann folgende Therapie möglichst zielgerecht und effektiv sein.
Eine gute Diagnose braucht viel Erfahrung und Kompetenz
Es ist empfehlenswert bei Rückenschmerzen einen Arzt aufzusuchen, der die nötige Diagnostik vornimmt. Allerdings ist es in vielen Fällen auch ratsam, eine Zweitmeinung bei einem Spezialisten einzuholen oder sich direkt an ein spezialisiertes Wirbelsäulenzentrum wie z.B. die Apex-Spine Klinik in München zu wenden, da hier aufgrund der Spezialisierung eine sehr viel tiefere und exaktere Diagnostik möglich ist, die die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose verringert, und dadurch unnötige Operationen ausschließt.
Die Zahl der möglichen Ursachen für Rückenschmerzen ist groß. Nicht nur die Wirbelsäule an sich kann Schmerzen auslösen, sondern auch noch eine Vielzahl anderer Gewebe und Organe. Deshalb ist die Ursachenforschung sehr komplex und zeitaufwändig. Aufgrund dieses Problems sind einige nicht in diesem Bereich spezialisierte Ärzte mit der Diagnostik überfordert, sodass es in manchen Fällen zu einer Fehldiagnose kommt.
Infolge einer falschen Diagnose wird natürlich auch die falsche Therapie begonnen, sodass die eigentliche Ursache auch weiterhin bestehen bleibt und sich schlimmstenfalls verschlechtert.
Wie im oberen Abschnitt bereits angesprochen, bietet eine Spezialisierung einige Vorteile, z.B. eine konkretere Diagnostik. Außerdem wird den Patienten in der Regel eine moderne Ausstattung geboten, die aufgrund der Spezialisierung möglich ist. Gleichzeitig sind die Ärzte aufgrund der täglichen Erfahrungen in diesem Bereich besonders kompetent.
Damit es also zu einer ursachenspezifischen Behandlung kommen kann, muss zuerst eine gründliche Diagnostik durchgeführt werden. Hierbei sammelt der Arzt erst wichtige Grundinformationen zum Patienten und der jeweiligen Lebensgeschichte, sodass im darauffolgenden Schritt mit der eigentlichen Untersuchung begonnen werden kann, welche aus körperlichen Untersuchungen und bildgebenden Verfahren besteht.
Ein häufig vorkommendes Beispiel einer Fehldiagnose wäre ein Bandscheibenvorfall, der im schlimmsten Fall auch noch operiert wird, obwohl dies für den Heilungsprozess nicht nötig wäre. Denn nicht jeder sichtbare Bandscheibenvorfall hat auch einen Krankheitswert und bereitet dem Patienten Probleme; oft wird dieser nämlich zufällig entdeckt.
Erst wenn ein Bandscheibenvorfall auch die dazugehörenden Symptome, wie beispielsweise Schmerzen und Lähmungen, auslöst, dann liegt auch ein Bandscheibenvorfall mit einem Krankheitswert vor.
Deshalb ist es vor allem bei Operationsempfehlungen im Wirbelsäulenbereich ratsam eine Zweitmeinung bei einem Spezialisten einzuholen (z.B. in einem Wirbelsäulenzentrum). Allerdings ist es bei Unsicherheit bezüglich des Problems immer empfehlenswert sich an weitere spezialisierte Einrichtungen bzw. Ärzte zu wenden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 München
Deutschlandfon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : info@apex-spine.comDas international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulen-erkrankungen spezialisiert.
Pressekontakt:
apex spine Center
Herr Dr. med. Michael D. Schubert
Dachauerstraße 124A
80637 Münchenfon ..: 089-15001660
web ..: http://www.apex-spine.de/
email : info@apex-spine.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Warum gibt es bei Rückenschmerzen häufig Fehldiagnosen?
auf Presseverteiler publiziert am 21. September 2021 in der Rubrik Presse - News
News wurde 6 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Warum gibt es bei Rückenschmerzen häufig Fehldiagnosen?
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 25 Sekunden
Presseartikel-ID 56410
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Feinkost und Delikatessen Online Shop
- Die Zukunft der Energiemedizin hat begonnen! – Wissenschaftler nehmen die Energiemedizin ernst
- Banxa setzt seine globale Expansion in neue Märkte fort und schließt als Markterster eine Partnerschaft für den Stablecoin USDC
- Osisko Development gibt Abschluss der Aktienkonsolidierung bekannt
- ALPS RESORTS – Unvergessliche Urlaube in den Alpen mit Wohlfühlgarantie
- Thailand trifft Deutschland in Berlin – 30. Mai 2022 – Berlin Capital Club
- Wo lernen Zahnärzte, um Experten im Fachbereich Implantologie zu werden?
- Save Foods‘ firmeneigene Eco-Pflanzenschutzlösung zeigt bis zu 90 % weniger Krankheitsentwicklung in Cannabisblütenständen
- Vizsla Silver verstärkt technisches Führungsteam
- Sibanye Stillwater Limited: Update zum operativen Geschäft – Quartal zum 31. März 2022
- Cypress Development schließt Erwerb von Enertopia-Aktivum ab
- Goldshore Resources bohrt 128,3 Meter mit 1,1 g/t Au im Vorkommen Moss Lake – Eine weitere parallele Zone ergab 16 Meter mit 5,31 g/t Au, wobei auch sichtbares Gold entdeckt wurde
- EV Technology Group erweitert Abonnementdienst für Elektrofahrzeuge und MOKE France unterzeichnet Abkommen mit führendem französischem Gastronomiekonzern Indie Group
- Malcesine am Gardasee: inspirierender Urlaub in der Villa der Kunst
- Höhepunkte der Kings Entertainment Aktie im April
- Alpha Metaverse Technologies schließt Übernahme von Shape Immersive Entertainment Inc. ab
- Labrador Gold durchteuft 54,17 g/t Au über 0,95 Meter im Ziel Big Vein und umreißt oberflächennahes Gold im Ziel Pristine, 800 Meter nördlich von Big Vein
- Gold Terra durchschneidet 3,59 g/t Gold auf 7 Metern, einschließlich 8,02 g/t Gold auf 2 Metern auf Neuer Hochgradiger MP-Ryan Zone auf Mispickel Gebiet im Yellowknife City Gold Project
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler