-
Die Crowd, Rheinhessenwein und Eis retten einen Oldtimer vor dem Schrottplatz
56 Jahre alt und die letzten fünf Jahre in der Scheune fast vergessen, wird jetzt ein Westfalia Anhänger zur mobilen Eis&Weinbar restauriert. Feinkost-Unternehmerin und Rhein-Hessen-Liebhaberin Maike Riedel will einen historischen Anhänger dieser Marke vor dem Schrottplatz retten.
Während für die einen die Kampagne zu Ende geht, ist für die anderen am Aschermittwoch noch lange nicht alles vorbei. Fine’st Eis&Wein ist eine der 10 verbliebenen Ideen, die über den Wettbewerb IdeenReich Rheinhessen nach Unterstützern für die Crowdfunding Kampagne auf Startnext suchen. Ein Oldtimer Anhänger von 1963 soll zur mobilen Eis- und Weinbar für Rheinhessen ausgebaut werden.
Als vor fünf Jahren der Oldie auf einem Trailer auf den Hof fuhr musste die Gründerin schwer schlucken. Der Verkäufer hatte blumig versprochen, dass 3.000 Euro vollkommen ausreichend seien, das gute Stück wieder flott zu bekommen. Nach ersten Restaurierungen ging der Anhänger aber zunächst in den Dornröschenschlaf, denn Riedel konnte einen weiteren, bereits restaurierten und baugleichen Anhänger für ihr Törtchencatering Fräulein Fine erwerben.
Mit dem Aufruf der Rheinhessen Touristik GmbH zum Crowdfunding-Wettbewerb IdeenReich Rheinhessen wurde die alte Liebe zu diesem ganz bestimmten Oldtimer Modell jedoch neu entfacht und mit Hilfe professioneller Beratung das Projekt neu aufgerollt. Mit einem Pitchvideo, vielen Informationen zum Projekt und attraktiven Dankeschöns versucht Riedel nun über die Crowdfunding Plattform Startnext Unterstützer für die Idee zu gewinnen.
Über Dankeschöns wird das Projekt vorfinanziert und die Unterstützer erhalten bei Fine’st Eis&Wein als Gegenleistung von der Postkarte mit einem eigens kreierten Eisrezept, über die Eintrittskarte für die exklusive Premierenparty, oder den Einsatz des Oldtimers zur Eis- und Weinparty auf einer Hochzeit oder der Unternehmensfeier. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Zu finden ist das Projekt unter www.startnext.com/finest-eiswein, die Finanzierungsphase läuft vom 06. März bis 17. April 2019.
Die Idee hinter Crowdfunding ist einfach: Viele Menschen finanzieren gemeinsam eine Idee, ein Projekt oder ein Unternehmen. Der Starter beschreibt seine Idee in einem Video, mit Bildern und Texten, er legt ein Fundingziel, eine Laufzeit für die Kampagne und Dankeschöns für seine Unterstützer fest. Jeder der möchte, dass die Idee Wirklichkeit wird, kann das Projekt unterstützen.
IdeenReich Rheinhessen wurde mit Hilfe des Partnernetzwerkes der Rheinhessen-Touristik GmbH, dem Tourismusberatungsunternehmen B T W und Startnext Crowdfunding GmbH sowie den Wirtschaftsförderungen des Landkreises Mainz-Bingen und für den Landkreis Alzey-Worms, der Landeshauptstadt Mainz, der Stadt Worms sowie den Sparkassen Mainz, Worm-Alzey-Ried und Rhein-Nahe auf die Beine gestellt.Weitere Informationen:
Fine’st Eis&WeinMaike Riedel – Fine’st Eis&Wein – mobil: 0175 – 580 76 89 – sweets@fraeulein-fine.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Fräulein Fine/Fine’st Eis&Wein
Frau Maike Riedel
Bahnstraße 8
55276 Dienheim
Deutschlandfon ..: 0175-5807689
web ..: http://www.fraeulein-fine.de
email : sweets@fraeulein-fine.de„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Fräulein Fine/Fine’st Eis&Wein
Frau Maike Riedel
Bahnstraße 8
55276 Dienheimfon ..: 0175-5807689
web ..: http://www.fraeulein-fine.de
email : sweets@fraeulein-fine.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Nach der Kampagne ist vor der Kampagne: Mit dem Wettbewerb „IdeenReich“ in die Fastenzeit
auf Presseverteiler publiziert am 4. März 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 20 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Nach der Kampagne ist vor der Kampagne: Mit dem Wettbewerb „IdeenReich“ in die Fastenzeit
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 5 Sekunden
Presseartikel-ID 25202
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Eine spannende Hexengeschichte von der Insel Ameland
- Weihnachten darf gefeiert werden, die Politiker erlauben es uns gnädigerweise von Dantse Dantse
- Micro DC Xpress von APC by Schneider Electric: Micro-Datacenter für Edge- und IIoT
- Corporate Identity: Ein wichtiger Bestandteil für großartigen Erfolg
- Goldunternehmen bestens gerüstet für das neue Jahr
- Was Analysten über den kommenden Kupferpreis denken
- Vorteile des Factoring – GmbH Factoring
- Fußball ist der Deutschen liebster Sport!
- Benzin statt Blut in den Adern – Interview mit dem Autoliebhaber Dr. Christian Bianco
- Gold und Silber werden Anleger weiter erfreuen
- Mit Silberinvestments punkten
- Kostenlos Onlinekurs „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Zeiten von Corona“
- Trillium Gold erhält Bohrgenehmigung für Liegenschaft Rivard und reicht Anträge auf Bohrgenehmigungen für Gold Centre und Leo ein
- Canada Nickel gibt positive erste Metallurgieergebnisse für das Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford bekannt
- Glatthaar Keller spendet 10.000 Euro für Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
- Seminare New Work + Online Lehrgänge
- Der Gipfelstürmer: Glatthaar-Keller-Gründer Joachim Glatthaar veröffentlicht seine Biographie
- Mit dem Rauchen aufhören (7-Schritte-Plan)
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler