-
Deutsches Tierschutzbüro: „Wer Menschen schlägt, schlägt auch auf Tiere ein“
Vor wenigen Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus einem Milchbetrieb in Wees bei Flensburg veröffentlich. Die Aufnahmen zeigen, wie brutal mit Milchkühen im sogenannten Melkstand umgegangen wird. Die Bilder zeigen zudem auch, wie Tiere mehrfach mit Faustschlägen oder mit einem Besenstiel misshandelt werden. Vor allem dann, wenn die Tiere nicht schnell genug in den oder aus dem Melkstand gehen. Auch der Umgang außerhalb des Melkstands ist sehr gewaltvoll und gnadenlos, so zeigen die Aufnahmen, dass mindestens einer Kuh ins Gesicht getreten worden ist, während das Tier fixiert war. Dabei handelt es sich um einen kleinen und regionalen Betrieb mit nur wenigen hundert Tieren, quasi ein Familienbetrieb. „Genau solche Betriebe werden immer als Vorzeigebetriebe genannt, die man fördern müsste, eben keine klassische Massentierhaltung, sondern die sogenannten Bauern um die Ecke“ so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro. Der Betreiber selbst ist CDU-Mitglied und in der Regionalpolitik sehr aktiv. Basierend auf den Bildaufnahmen hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen aufgenommen (AZ 115 Js 8282/20).
Die Milch wird an die Firma „Deutsches Milchkontor“ (DMK) in Nordhackstedt (Schleswig-Holstein) geliefert. DMK ist der größte Milcherzeuger Deutschlands (Marken u.a. Milram, Humana und Alete). DMK hat dem Deutschen Tierschutzbüro schriftlich bestätigt, dass man von dem betroffenen Betrieb Milch bezieht, hält aber dennoch an der Zusammenarbeit fest. Dabei präsentiert sich die Firma in der Öffentlichkeit gern als besonders transparent und wirbt mit einer artgerechten und kleinbäuerlichen Tierhaltung. „Doch die uns vorliegenden Aufnahmen zeigen deutlich, wie Tiere gequält werden und das passt so gar nicht zu der vorgegaukelten Werbewelt“ kritisiert Peifer.
Vor allem der Sohn des Betreibers ist immer wieder auf den versteckten Aufnahmen zu sehen. Nach bekannt werden der Vorfälle hat er sich in der Öffentlichkeit geäußert und sprach davon, dass „jeder mal einen schlechten Tag haben kann“. „Er versucht damit die Gewalt gegenüber den Tieren runterzuspielen, zudem zeigen die Aufnahmen, dass er an mehreren, unterschiedlichen Tagen auf die Kühe eingeschlagen hat, von einem Tag kann dabei nicht die Rede sein“ so Peifer.
Zusammen mit einem ProSieben Kamera-Team wollte der Tierrechtler den Sohn zu den Misshandlungen befragen, doch dieser schlug daraufhin auf den Kamera-Mann ein. Dabei stand das Kamera-Team währenddessen auf öffentlichem Gelände. „Wer Menschen schlägt, schlägt auch auf Tiere ein“ so Peifer, der bei dem Angriff dabei war. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert, dass der Täter bestraft wird. „Es darf nicht sein, dass solch ein massiver Übergriff auf Tiere unbestraft bleibt“ so Peifer abschließend.
Das Deutsche Tierschutzbüro empfiehlt die pflanzliche Lebensweise, denn so wird garantiert kein Tier gequält. Leckere Rezepte unter https://twenty4vegan.de/
Der TV-Beitrag soll HEUTE (15.07.2020) um 17:00 Uhr in der ProSieben-Sendung „taff“ ausgestrahlt werden.
Weitere Informationen unter https://www.tierschutzbuero.de/kuhleid/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-270049611
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlinfon ..: 030-270049611
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Milchbetrieb-Skandal bei Flensburg: Sohn des Landwirts misshandelt Kühe und greift ProSieben Kamera-Team an
auf Presseverteiler publiziert am 15. Juli 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 82 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Milchbetrieb-Skandal bei Flensburg: Sohn des Landwirts misshandelt Kühe und greift ProSieben Kamera-Team an
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 2 Minuten, 15 Sekunden
Presseartikel-ID 39969
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Silver Storm meldet Aufstockung des Volumens der Privatplatzierung auf bis zu 3,5 Millionen $, einschließlich einer Investition des Großaktionärs First Majestic Silver
- NextGen Digital meldet Abschluss der ersten Tranche der zuvor angekündigten Privatplatzierungsfinanzierung und gibt Update zum Aktien-Split
- Recharge Resources gibt einen Überblick über das Portfolio des Unternehmens
- Dein Hund verdient nur das Beste: Hundeerziehung, Gesundheit, Spielzeug und mehr!
- Doktor Ansay Bewertung: Kundenmeinungen und Einblicke für die Zukunft
- Doctor Ansay Bewertung: Kundenmeinungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Dr. Ansay Bewertung: Einblicke in Kundenerfahrungen und Wachstumsmöglichkeiten
- Victoria Schmuck enthüllt die neue Schmuck-Kollektion 2025: Stilvolle Vielfalt für jede Generation
- Hemostemix: Gewinner des Langlebigkeitstrends
- Die Kernenergie befindet sich in einem historischen Moment
- Photonis bringt zwei marktführende Lösungen für erweiterte Anwendungen der Einzelphotonendetektion und Bildgebung auf den Markt
- Kupfer wird knapp – gut für Unternehmen mit Kupfer
- ZenaTech übernimmt KJM Land Surveying LLC – eine zweite Übernahme zur Beschleunigung von Drohneninnovationen bei Landesaufnahmen sowie zum Aufbau einer Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Südosten
- Zukunftsweisende Kommunikationssysteme von Risse Industriebedarf
- GenoHotel Forsbach erhält erneut kununu Top Company-Siegel 2025
- Gold fasziniert immer
- Nexe Innovations veröffentlicht Brief an Investoren
- Neptune meldet einen Rekord-Nettogewinn für drei Monate in Höhe von insgesamt 26,7 Mio. $
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler