-
Neu unter der Marke Michel Schneider führt die Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller zwei Null-Prozent-Alternativen zu Glühwein: „Glüh Michel“ alkoholfrei rot und „Glüh Michel“ alkoholfrei weiß.
Michel Schneider ist die Marke von Zimmermann-Graeff & Müller (ZGM) aus Zell an der Mosel, die im Segment alkoholfreie Weine in Umsatz und Absatz seit Jahren stark zulegt. Ab sofort sind unter der Marke als Alternative zum klassischen Glühwein alkoholfreier „Glüh Michel“ in rot und weiß erhältlich. Der entalkoholisierte Rot- bzw. Weißwein wurde mit traditionellen, winterlichen Aromen verfeinert. Da ZGM im Bereich Winterheißgetränke viel Know-how besitzt, war die Erweiterung um eine hochwertige, alkoholfreie Variante zu Glühwein ein logischer Schritt. Winter- und Glühweinliebhaber können sich mit dem „Glüh Michel“ alkoholfrei „aufwärmen“, ohne auf den typischen Geschmack von Wein und winterlichen Gewürzen verzichten zu müssen. Sicherlich auch ein praktisches Winterpartyheißgetränk für alle, die z. B. ab November gemeinsam die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft schauen wollen und danach noch mit dem Auto fahren müssen.
„Generell gehen der Trend und das Konsumentenbewusstsein zur „Healty Me/Healthy Planet“-Einstellung. Konsumenten über alle Altersgruppen hinweg kaufen aktuell alkoholfreie oder alkoholreduzierte Produkte aus verschiedenen Beweggründen: sei es, weil sie aus gesundheitlichen Gründen auf Alkohol verzichten möchten oder weil für sie Alkoholverzicht zu einer gesundheitsaffinen Lebensweise dazugehört. Viele Konsumenten verzichten situativ auf Alkohol, beispielsweise als Autofahrer:in oder als Schwangere. Aber es gibt auch Verbraucher, die einfach gerne innovative Produkte probieren wollen. Im Gesamtmarkt der alkoholfreien Weine ist Michel Schneider alkoholfrei derzeit eine der gefragtesten Marken. Seit 2017 hat sich der Umsatz mehr als verdreifacht, der Absatz im letzten Jahr verdoppelte sich nahezu. Deshalb lag es nahe, auch ein alkoholfreies Winterheißgetränk anzubieten“, berichtet Dr. Tina Schiemann, Geschäftsführerin ZGM. In der alkoholfreien Linie von Michel Schneider sind drei Weine erhältlich: alkoholfreier Rosé aus der Rebsorte Merlot, alkoholfreier Rotwein aus Cabernet-Sauvignon-Trauben sowie alkoholfreier Weißwein aus der Rebsorte Chardonnay. Neu sind ab Sommer 2022 der Glüh Michel alkoholfrei rot und weiß.
Bezugsquelle und UVP:
Glüh Michel alkoholfrei ist im Lebensmittel- und Getränkehandel sowie in der Gastronomie erhältlich. (Unverbindliche Preisempfehlung 3,99 Euro /0,75 l inkl. MwSt.)
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zimmermann-Graeff & Müller GmbH
Herr Leo Korn
Barlstraße 35
56856 Zell an der Mosel
Deutschlandfon ..: +49 6542 419-0
web ..: http://www.zgm.de
email : leo.korn@zgm.deUnternehmensinformationen Zimmermann-Graeff & Müller GmbH:
Zimmermann-Graeff & Müller, kurz ZGM, in Zell an der Mosel, ist eine der führenden Weinkellereien Deutschlands. Das Familienunternehmen wurde 1886 durch Jacob Zimmermann gegründet. Es wird heute von den Ururenkeln Dr. Tina Schiemann und ihrem Ehemann Kristian Schiemann in der fünften Familiengeneration geführt. Johannes Hübinger, der über 35 Jahre die Geschicke des Unternehmens leitete, hat die Funktion des Beiratsvorsitzenden inne und kehrte 2020 interimsmäßig in die Weinkellerei zurück. Der Erfolg von ZGM beruht auf einer hervorragenden Weinqualität, welche im Mittelpunkt des Handelns steht.Die über Jahrzehnte aufgebaute Erfahrung in der Weinerzeugung und Vermarktung ermöglichte die Entwicklung und Forcierung von attraktiven Weinmarken wie Michel Schneider und Lorch. Für Erstere ist nach der Begleitung durch Mediawerbung ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen. Die Kellerei steht für Innovationen, die sich auf unterschiedlichste Konsumentenbedürfnisse und Märkte beziehen. 2019 führte ZGM die Linie allure ein, die speziell für die junge Zielgruppe entwickelt wurde. Im Bereich Bag-In-Box zählt ZGM zu den Marktführern in Deutschland und gilt hierfür als leistungsfähiger Anbieter.
Das breite ZGM-Sortiment deutscher, europäischer und Neuer-Welt-Weine ist fast überall im deutschen Lebensmittelhandel und in den Regalen zahlreicher weiterer Länder erhältlich. Bei seinem Angebot ist das Unternehmen in puncto Qualitätsphilosophie führend. Als eines der stärksten Exportunternehmen der deutschen Weinwirtschaft werden die Weine in mehr als 50 Ländern verkauft. Über 1.000 ausgewählte Winzer aus Rheinland-Pfalz beliefern die Weinkellerei mit ihren Trauben. Durch die Übernahme der Weinkellerei Lorch im Jahr 2009 verfügt ZGM über eine eigene Kelterstation und eine eigene Fassweinkellerei in Bad Bergzabern. Seit Fertigstellung des neuen Lagers in 2017 besitzt ZGM eines der modernsten Hochregallager in der Weinwirtschaft.
Mit 275 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2020/21 einen Absatz von 102,7 Millionen Liter (entspricht 136,9 Mio. Flaschen) und einen Nettoumsatz von 141,6 Millionen Euro.
Nahezu 45 Prozent der gesamten Absatzmenge stammen bei ZGM aus deutschen Weinanbaugebieten, bevorzugt aus den Regionen Mosel, Pfalz und Rheinhessen. Ergänzt wird das Angebot mit Weinen aus dem europäischen Ausland und aus Übersee. Die önologische Betreuung erfolgt durch eigenes Personal, welches sowohl den Weineinkauf als auch den Ausbau betreut. Laufende Kontrollmaßnahmen anhand von strengen qualitativen Richtlinien werden im gesamten Unternehmen durchgeführt, insbesondere beim Ausbau und bei der Abfüllung der Weine. Zur weiteren Qualitätssicherung werden die Vertragswinzer beim Anbau beraten.
Pressekontakt:
meister-plan // Bettina Meister
Frau Bettina Meister
Traubenstr. 20
70176 Stuttgartfon ..: +497112635443
email : pr@meister-plan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Presseverteiler.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Glüh Michel von Michel Schneider – die alkoholfreie Alternative zu Glühwein
auf Presseverteiler publiziert am 27. Juli 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 11 x angesehen
Sie wollen diese Pressemitteilung verlinken? Der Quellcode lautet:
Domain Adressen die Sie kaufen können - jetzt informieren.
Web-Adressen die wir aus unserem Bestand verkaufen. Dazu zählen u.a.:- informieren vergleichen sparen (www.informieren-vergleichen-sparen.de)
- informieren vergleichen (www.informieren-vergleichen.de)
- informieren sparen (www.informieren-sparen.de)
- informieren vergleichen kaufen (www.informieren-vergleichen-kaufen.net)
- informieren buchen sparen (www.informieren-buchen-sparen.de)
- informieren vergleichen buchen reisen (www.informieren-vergleichen-buchen-reisen.de)
- buchen Sie online (www.buchen-sie-online.de)
Glüh Michel von Michel Schneider – die alkoholfreie Alternative zu Glühwein
Lesezeit dieser Pressemitteilung ca. 3 Minuten, 11 Sekunden
Presseartikel-ID 66726
auf Presseverteiler suchen
online Presseverteiler von Pressemitteilungen
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Web wird durch einen Presseverteiler vereinfacht. Mit einem Klick sendet dieser Ihren Content an diverse Portale weiter. Arbeitszeit und Geld sparen - bequemer kann Pressearbeit nicht sein.
neue Pressemitteilungen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
- Studie: SheerID-Kunden können Kapitalwert von 15,15 Millionen USD und Kapitalrendite von 337% erzielen
- First Tin Plc – Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2023
- Zehn Jahre Welt-RLS-Tag
- Diese KI-Aktie wird 300% steigen. Massives Kaufsignal – AI Hot Stock mit revolutionärer KI Gesundheits App. Neuer 300% AI Hot Stock nach 8.154% mit Synopsis Inc. ($SNPS), bis zu 28.553% mit den KI-Aktien von Cadence Design Systems ($CDNS), bis zu 34.918% mit den KI-Aktien von KLA Corp. ($KLAC), 144.
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mörderische Ostfriesenmischung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Vulcan erhält neue Aufsuchungslizenz in der Region Frankfurt
- EU-Abgeordneter Dr. Peter Liese besucht Fernholz: Ein Treffen für nachhaltige Kunststoffverpackungen
- Der deutsche Saxophonist David Milzow und der italienische Pianist Vittorio Mezza veröffentlichen Ihr 3. Album
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
Presseverteiler – Kategorien
Presseverteiler – Archiv
News verteilen mit unserem Presseverteiler